Navorska tree » Andries Jan Knoppien (1916-1994)

Persönliche Daten Andries Jan Knoppien 


Familie von Andries Jan Knoppien

Er ist verheiratet mit Hinderkien Kraster.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1939 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evert Knoppien  1939-1939
  2. Evert Knoppien  1940-2008


Notizen bei Andries Jan Knoppien

Andries Jan Knoppien

Sources: Author: van der Ploeg, Kees, Title: "Stamboom familie Niks," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: viii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-niks/I1011.php

"Personal data Andries Jan (Andries Jan) Knoppien
First name Andries Jan.
He was born on June 15, 1916 in Onstwedde, Groningen, Nederland.
He died on October 1, 1994 in Stadskanaal onstwedde), Groningen, Nederland, he was 78 years old.

Relationship Andries Jan (Andries Jan) Knoppien
Andries Jan Knoppien is the 4th great grandson of Andries Niks:
Andries Niks <- Jan Knoppien <- Andries Knoppien <- Evert Knoppien <- Andries Jans Knoppien <-Evert Knoppien <- Andries Jan Knoppien

Ancestors (and descendant) of Andries Jan Knoppien

Paternal grandparents:
Andries Jans Knoppien 1855-1935
Elisabeth Wijnsema 1868-1921

Maternal grandparents:
Geert Kloppenburg ????-
Gepke Jongbloed ????-

Parents:
Evert Knoppien 1891-1966
Aaltje Kloppenburg 1893-1977

Individual:
Andries Jan Knoppien 1916-1994

Spouse:
oo 1939
Hinderkien Kraster 1919-2005
...
Andries Jan was 23 years old at the birth of Evert Knoppien
...
Household of Andries Jan (Andries Jan) Knoppien
He is married to Hinderkien Kraster on February 25, 1939 at Onstwedde, Groningen, Nederland, he was 22 years old.

Child(ren):

[1 m] Evert Knoppien 1939-1939
[2 m] (Not public)
[3 f] (Not public)
[4 m] (Not public)
[5 f] (Not public)"

Author: Postma-Kamp, Janna Gerritje, Title: "25-11-1950 Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxviii Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-407835551-1-520441/andries-jan-knoppien-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Andries Jan () Knoppien Birth June 15 1916 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Occupation Arbeider

Death Oct 1 1994

Family members

Parents
Evert () Knoppien 1891 - 1966
Aaltje () Knoppien (born Kloppenburg) 1893 - 1977

Wife
Hinderkien Knoppien (born Kraster) 1919 - 2005

Siblings

[1 f] Gepke () Knoppien 1919 - ?
[2 f] Geertina Knoppien 1922 - 1922
[3 m] Geert Knoppien 1925 - 1992
[4 m] Unknown Knoppien 1926 - 1926

Children

Evert Knoppien 1939 - 1939
Evert Knoppien 1940 - 2008

Source

25-11-1950 Web Site Updated on Nov 28 2019 (today) Janna Gerritje Postma-Kamp Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries Jan Knoppien?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries Jan Knoppien

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries Jan Knoppien

Andries Jan Knoppien
1916-1994

1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1916 lag zwischen 8,7 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1939 lag zwischen 2,3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Mit der Tibet-Expedition unter Führung von Ernst Schäfer erreichen erstmals Deutsche die tibetische Hauptstadt Lhasa.
      • 2. März » In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
      • 28. April » Der Deutsch-polnische Nichtangriffspakt wird vom Deutschen Reich gekündigt, nachdem Polen das Verlangen nach einer Annexion der Freien Stadt Danzig und einen Korridor nach Ostpreußen ablehnt.
      • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
      • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
      • 6. September » Krakau in Polen wird während des Überfalls auf Polen von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1994 lag zwischen 10,9 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Acht Menschen werden in Israel durch eine Autobombe im Zentrum von Afula getötet. Die Hamas steht hinter diesem ersten terroristischen Anschlag nach der Declaration of Principles, der vermutlich eine Vergeltungsmaßnahme für das Massaker in Hebron am 25. Februar ist.
      • 7. April » Eins der ersten Opfer im Völkermord in Ruanda ist die Premierministerin Agathe Uwilingiyimana, die gemeinsam mit zu ihrem Schutz abgestellten belgischen UNO-Soldaten der UNAMIR von Hutu-Milizen in ihrem Haus ermordet wird. Die Macht im Staat übernimmt Oberst Théoneste Bagosora.
      • 21. Juli » Tony Blair wird zum Chef der Labour Party gewählt und damit britischer Oppositionsführer.
      • 24. August » Beim Versuch, eine in Klagenfurt vor einer zweisprachigen Schule entdeckte Rohrbombe zu entschärfen, werden dem Polizisten Theo Kelz beide Hände weggesprengt. Als Bombenleger wird Franz Fuchs ermittelt.
      • 31. August » Die russische Westgruppe der Truppen wird in Berlin offiziell von ihrem Präsidenten Boris Jelzin und Bundeskanzler Helmut Kohl aus Deutschland verabschiedet.
      • 16. November » Emomalij Rahmonow wird Staatspräsident in Tadschikistan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1990 » John Stewart Bell, irischer Physiker
    • 1992 » Gert Bastian, deutscher Bundeswehrgeneral und Politiker, MdB
    • 1992 » Petra Kelly, deutsche Politikerin, MdB, Friedensaktivistin, Gründungsmitglied der Partei Die Grünen
    • 1994 » Arminio Rothstein, österreichischer Maler, Puppenmacher und -spieler, Autor, Musiker und Zauberer
    • 1994 » Paul Lorenzen, deutscher Philosoph und Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und Logiker
    • 1997 » Francisco Aramburu, brasilianischer Fußballspieler

    Über den Familiennamen Knoppien

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knoppien.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knoppien.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knoppien (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41358.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Andries Jan Knoppien (1916-1994)".