Navorska tree » Geert Knoppien (1925-1992)

Persönliche Daten Geert Knoppien 


Familie von Geert Knoppien


Notizen bei Geert Knoppien

Geert Knoppien

Sources: Author: Postma-Kamp, Janna Gerritje, Title: "25-11-1950 Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxviii Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-407835551-1-580212/geert-knoppien-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Geert Knoppien Birth Apr 30 1925 Death Apr 14 1992 Burial Musselkanaal floralaan, Stadskanaal, Groningen, Netherlands

Family members

Parents
Evert () Knoppien 1891 - 1966
Aaltje () Knoppien (born Kloppenburg) 1893 - 1977

Siblings

[1 m] Andries Jan () Knoppien 1916 - 1994
[2 f] Gepke () Knoppien 1919 - ?
[3 f] Geertina Knoppien 1922 - 1922
[4 m] Unknown Knoppien 1926 - 1926

Source

25-11-1950 Web Site Updated on Nov 28 2019 (today) Janna Gerritje Postma-Kamp Site manager"

Author: van der Ploeg, Kees, Title: "Stamboom familie Niks," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: viii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-niks/I1020.php

"Personal data Geert Knoppien
He was born on April 30, 1925 in Onstwedde, Groningen, Nederland.
Profession: groenteboer en handelaar in levensmiddelen.
He died on April 14, 1992 in Stadskanaal {onstwedde), Groningen, Nederland, he was 66 years old.
He is buried on April 18, 1992 in Musselkanaal (Onstwedde), Groningen, Nederland.

Relationship Geert Knoppien
Geert Knoppien is the 4th great grandson of Andries Niks:
Andries Niks <- Jan Knoppien <- Andries Knoppien <- Evert Knoppien <- Andries Jans Knoppien <- Evert Knoppien <- Geert Knoppien

Ancestors (and descendant) of Geert Knoppien

Paternal grandparents:
Andries Jans Knoppien 1855-1935
Elisabeth Wijnsema 1868-1921

Maternal grandparents:
Geert Kloppenburg ????-
Gepke Jongbloed ????-

Parents:
Evert Knoppien 1891-1966
Aaltje Kloppenburg 1893-1977

Individual:
Geert Knoppien 1925-1992

Spouse:
oo 1953
(Not public)
...
Household of Geert Knoppien
He is married to (Not public) on June 15, 1953 at Stadskanaal {onstwedde), Groningen, Nederland, he was 28 years old.

They were married in church on June 15, 1953 in Musselkanaal (Onstwedde), Groningen, Nederland.

Geloof: gereformeerd

Child(ren):

[1 f] (Not public)
[2 m] (Not public)
[3 m] (Not public)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Knoppien?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Knoppien

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Knoppien

Geert Knoppien
1925-1992


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1925 lag zwischen 1,8 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
      • 7. April » Adolf Hitler beantragt gegenüber dem Hohen Magistrat der Stadt Linz die Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit, ein Ersuchen, dem am 30. April stattgegeben wird.
      • 10. Juni » In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase vorausgegangen.
      • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
      • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. April 1992 lag zwischen 7,9 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Im mexikanischen Chapultepec wird der Frieden von Chapultepec unterzeichnet, der den zehnjährigen Bürgerkrieg zwischen der el salvadorianischen Regierung und der Guerillabewegung Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional beendet.
      • 23. Mai » Der italienische Strafverfolger Giovanni Falcone stirbt zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern auf der Autobahn A29, als eine halbe Tonne Sprengstoff beim Passieren seines Fahrzeugs ferngesteuert gezündet wird. Falcone hat den Kampf gegen die Cosa Nostra auf Sizilien aufgenommen.
      • 13. Juli » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
      • 1. September » Der erste Österreichische Gedenkdiener tritt seinen Zivilersatzdienst im Museum Auschwitz-Birkenau an.
      • 16. November » Das Erlanger Baby stirbt bei einer Fehlgeburt. Über das Austragen des Kindes einer hirntoten Schwangeren hat es eine wochenlange öffentliche Debatte gegeben.
      • 24. November » Guilin, Volksrepublik China: Beim Absturz einer aus Guangzhou kommenden Boeing 737 der China Southern Airlines beim Landeanflug 20km vor dem Ziel kommen alle 141 Menschen an Bord ums Leben.
    • Die Temperatur am 18. April 1992 lag zwischen 7,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Der neue Flughafen München im Erdinger Moos wird in Betrieb genommen. Der komplette Flugbetrieb zieht über Nacht vom Flughafen München-Riem zum neuen Flughafen um, nachdem in Riem am Vortag kurz vor Mitternacht der letzte Linienflug abgeschlossen worden ist.
      • 21. Mai » Berlin und Brandenburg schließen einen Staatsvertrag zur Neukonstituierung der Preußischen Akademie der Wissenschaften als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
      • 14. August » Nach der Unabhängigkeitserklärung Abchasiens marschieren georgische Truppen in der nördlichen Provinz ein.
      • 3. September » Delegationen aus 39 Staaten einigen sich in Genf auf eine Chemiewaffenkonvention zum Verbot aller chemischen Waffen.
      • 20. September » Ignatz Bubis wird zum Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt.
      • 5. Oktober » Die Mutter des Erlanger Babys verunglückt bei einem Autounfall, woraufhin in Deutschland eine breite öffentliche Debatte über das Recht auf ein Sterben in Würde entfacht wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knoppien

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knoppien.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knoppien.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knoppien (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41368.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Geert Knoppien (1925-1992)".