Navorska tree » Johanna Kloppenburg (1888-1968)

Persönliche Daten Johanna Kloppenburg 


Familie von Johanna Kloppenburg

Sie ist verheiratet mit Derk Zoet.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.


Kind(er):

  1. Jurrien Zoet  1913-± 1989


Notizen bei Johanna Kloppenburg

Johanna Kloppenburg

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Henk Wolda Family Tree," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Geeanet, Publication date: accessed xxix Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/henkwolda?lang=en&iz=33564&p=johanna&n=kloppenburg&oc=2

" Johanna Kloppenburg
Born 2 September 1888 - Oude Pekela, Groningen
Deceased 3 May 1968 - Musselkanaal, Onstwedde, Groningen, aged 79 years old
Buried 7 May 1968

Parents
Geert Kloppenburg 1861-1947
Gepke Jongbloed 1860-1942

Spouses and children
Married to x x with

Children:

[1 f] L. Zoet
[2 m] J. Zoet
[3 m] Geert Zoet
[4 f] Gepke Zoet
[5 m] Derk Zoet
[6 m] D. Zoet
[7 m] H. Zoet

Siblings

[1 m?] Janna Kloppenburg 1884-1886
[2 m] Douwe Kloppenburg 1886-1963
[3 f] Iemtje Kloppenburg 1891-1969
[4 f] Aaltje Kloppenburg 1893-1977
[5 m] Jan Kloppenburg 1895-ca 1911
[6 m] Geert Kloppenburg 1896-1896
[7 m] Geert Kloppenburg 1897-1945
[8 m] Jan Kloppenburg 1900-1917

Notes

[1] Religion: Nederlands Hervormd (Source: Kloppenburg - Ancestral file)

[2] Kloppenburg - Ancestral file

Sources

[1] Birth, burial: Kloppenburg - Ancestral file

[2] Death: Kloppenburg - Ancestral file - Kloppenburg - Ancestral file

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Geert Kloppenburg 1838-1910
Janna de Vries 1839-1926

Maternal grandparents:
Douwe Jans Jongbloed
IJmkje Andries Bloemsma

Parents:
Geert Kloppenburg 1861-1947
Gepke Jongbloed 1860-1942

Individual:
Johanna Kloppenburg 1888-1968

Family Tree owner : Henk WOLDA (henkwolda)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Kloppenburg

Johanna Kloppenburg
1888-1968


Derk Zoet
1883-1966

Jurrien Zoet
1913-± 1989

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1888 war um die 12,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1968 lag zwischen 6,5 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » In der Tschechoslowakei löst der Reformpolitiker Alexander Dubček den Stalinisten Antonín Novotný als Erster Sekretär der Kommunistischen Partei ab. Damit beginnt der Prager Frühling.
      • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
      • 20. April » Der britische Politiker Enoch Powell hält in Birmingham seine umstrittene „Ströme von Blut“-Rede über die Folgen ungebremster Zuwanderung aus dem Commonwealth of Nations nach Großbritannien aus seiner Sicht.
      • 30. Mai » Die Leipziger Universitätskirche (Paulinerkirche) wird gesprengt. Im Zusammenhang damit kommt es zu der zwischen dem Aufstand vom 17. Juni 1953 und dem Herbst 1989 größten Protestaktion der ostdeutschen Bevölkerung gegen das DDR-Regime.
      • 18. Juli » Das Unternehmen Intel Corporation wird gegründet.
      • 20. Oktober » Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten Fosbury-Flop, die Goldmedaille im Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24m.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1968 lag zwischen 3,9 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 27. März » General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen.
      • 25. Juli » Mit der Enzyklika Humanae Vitae bekräftigt Papst Paul VI. die Lehre seiner Vorgänger, „dass jeder einzelne eheliche Akt nur dann sittlich gut ist, wenn er für die Weitergabe des Lebens offen bleibt“.
      • 29. Juli » Der Vulkan Arenal in Costa Rica zerstört bei seinem letzten großen Ausbruch die Ortschaften Pueblo Nuevo und Tabacon. Dabei kommen etwa 80 Menschen ums Leben.
      • 27. November » In den Niederlanden wird das Gesetz zur Einführung eines Mindestlohns verabschiedet.
      • 16. Dezember » Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund.
      • 24. Dezember » Mit Apollo 8 umkreist erstmals eine menschliche Besatzung, bestehend aus Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders den Mond. William Anders fotografiert den Erdaufgang (engl. Earthrise), eine berühmt werdende Szene.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kloppenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41343.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Johanna Kloppenburg (1888-1968)".