Navorska tree » Roelf Kloppenburg (1873-1947)

Persönliche Daten Roelf Kloppenburg 


Familie von Roelf Kloppenburg

Er ist verheiratet mit Grietje Waarsing.

Sie haben geheiratet am 4. März 1899 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Kloppenburg  1899-1981
  2. Geertje Kloppenburg  1902-1983 
  3. Elzo Kloppenburg  1905-1988 
  4. Aaltje Kloppenburg  1905-1928
  5. Geert Kloppenburg  1908-1982
  6. Jantje Kloppenburg  1909-1914
  7. Roelf Kloppenburg  1910-1992
  8. Grietje Kloppenburg  1912-1914
  9. Harmke Kloppenburg  1918-1999
  10. Johanna Kloppenburg  1919-2005
  11. Antje Kloppenburg  1921-1973 


Notizen bei Roelf Kloppenburg

Roelf Kloppenburg

Sources: Author: Kamies, Egbert, Title: "Stamboom Kamies," (Publication location unknown, Publisher: Stamboom Kamies, Publication date: ix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kamies/I1712.php

"Personal data Roelf Kloppenburg Sources 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
He was born on July 15, 1873 in Onstwedde, Nederland.
He died on January 25, 1947 in Onstwedde, Nederland, he was 73 years old.

Ancestors (and descendant) of Roelf Kloppenburg

Paternal grandparents:
Geert Harms Kloppenburg 1804-1876
Grandfather of Roelf, he was 69 years old at the birth of Roelf
Aaltje Alberts Harms Kuiper 1807-1861

Parents:
Geert Kloppenburg 1838-1910
Janna de Vries 1839-1926

Individual:
Roelf Kloppenburg 1873-1947

Spouse:
oo 1899
Grietje Waarsing 1878-1935
...
Household of Roelf Kloppenburg
He is married to Grietje Waarsing on March 4, 1899 at Onstwedde, Nederland, he was 25 years old.

Child(ren):

1. Johanna Kloppenburg 1899-1981
2. NN levenloos geboren Kloppenburg 1901-1901
3. Geertje Kloppenburg 1902-1983
4. NN levenloos geboren Kloppenburg 1904-1904
5. Aaltje Kloppenburg [Tweeling] 1905-1928
6. Elzo Kloppenburg [Tweeling] 1905-1988
7. Jantje Kloppenburg 1907-1914
8. Geert Kloppenburg 1908-1982
9. Grietje Kloppenburg 1909-1914
10. Roelf Kloppenburg 1911-
11. Roelfien Kloppenburg 1913-1993
12. Harmke Kloppenburg 1918-1999
13. Johanna Kloppenburg 1919-2005
14. Antje Kloppenburg 1921-1973

Sources

1. Wolda Web Site, Henk Wolda, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wolda Web Site Stamboom: DESC_JOHAN ELWERINCK_2011-07-02

2. Postma Web Site, F.O. Postma, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Postma Web Site Stamboom: Postma

3. Waarsing Web Site, Hendrik waarsing, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Waarsing Web Site Stamboom: Waarsing

4. Ossel Stamboom, Henk Ossel, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Ossel Stamboom Stamboom: Ossel

5. Meinders Web Site, Harry Meinders, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Meinders Web Site Stamboom: Meinders-Kloet

6. Schaap Web Site, Hilda Boonstra, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Schaap Web Site Stamboom: boonstra5

7. Kloppenburg Web Site, Johan Kloppenburg, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kloppenburg Web Site Stamboom: Kloppenburg

8. Tammeling Raket Web Site, Giel Tammeling, Roelf, Kloppenburg, October 6, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Tammeling Raket Web Site Stamboom: Tammeling Raket - 29072011 - 21122011

9. Wolda Web Site, Henk Wolda, Roelf, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wolda Web Site Stamboom: DESC_HEMKO ENGELS_2011-06-14"

Author: NN (family name not given), Arie, & NN (family name not given), Ria, Title: "heuvelman Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxvi Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-224642311-1-505914/roelf-kloppenburg-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Roelf Kloppenburg Birth July 15 1873 Onstwedde, Groningen

Occupation Arbeider (Laborer) 1899

Marriage Marriage to: Grietje Kloppenburg (geboren Waarsing) Mar 4 1899 Onstwedde, Groningen

Death Jan 25 1947 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen Burial Jan 30 1947 Musselkanaal, Onstwedde, Groningen

Family members

Wife
Grietje Kloppenburg (geboren Waarsing) 1878 - 1935

Children

[1] Johanna Schut (geboren Kloppenburg) 1900 - 1981
[2] Geertje Hidding (geboren Kloppenburg) 1902 - 1983
[3] Niessie Kloppenburg 1907 - 1994
[4] Geert Kloppenburg 1908 - 1982
[5] Johanna (Jo) Hummel (geboren Kloppenburg) 1919 - 2005
[6] Stillborn Kloppenburg 1901 - 1901
[7] Aaltje Van De Wal (geboren Kloppenburg) 1905 - 1928
[8] Jantje Kloppenburg 1907 - 1914
[9] Grietje Kloppenburg 1909 - 1914
[10] Antje Brouwer (geboren Kloppenburg) 1921 - 1973

Source

heuvelman Web Site Updated on Nov 26 2019 (today) Arie en Ria Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelf Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1873 war um die 20,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 4. März 1899 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1947 lag zwischen -10.4 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -5.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
    • 10. September » Die literarische Vereinigung Gruppe 47 wird gegründet.
    • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1947 lag zwischen -12.3 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -8.3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
    • 6. August » Uraufführung der Oper Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen.
    • 8. September » Radio München, Vorgänger des Bayerischen Rundfunks, nimmt den Schulfunk in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung.
    • 22. Oktober » Beginn des Ersten Kaschmirkrieges: Von Pakistan aus dringen paschtunische Stammeskrieger in das sowohl von Pakistan als auch von Indien beanspruchte Fürstentum Kaschmir ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kloppenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41170.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Roelf Kloppenburg (1873-1947)".