Navorska tree » Grietje Waarsing (1878-1935)

Persönliche Daten Grietje Waarsing 


Familie von Grietje Waarsing

Sie ist verheiratet mit Roelf Kloppenburg.

Sie haben geheiratet am 4. März 1899 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Kloppenburg  1899-1981
  2. Geertje Kloppenburg  1902-1983 
  3. Elzo Kloppenburg  1905-1988 
  4. Aaltje Kloppenburg  1905-1928
  5. Geert Kloppenburg  1908-1982
  6. Jantje Kloppenburg  1909-1914
  7. Roelf Kloppenburg  1910-1992
  8. Grietje Kloppenburg  1912-1914
  9. Harmke Kloppenburg  1918-1999
  10. Johanna Kloppenburg  1919-2005
  11. Antje Kloppenburg  1921-1973 


Notizen bei Grietje Waarsing

Grietje Waarsing

Sources: Author: Kamies, Egbert, Title: "Stamboom Kamies," (Publication location unknown, Publisher: Stamboom Kamies, Publication date: ix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kamies/I1757.php

"Personal data Grietje Waarsing Sources 1, 2, 3
She was born on May 21, 1878 in Onstwedde, Groningen.
She died on October 3, 1935 in Horsten Gem Onstwedde, Groningen, Nederland, she was 57 years old.
She is buried on October 7, 1935 in Musselkanaal, Onstwedde, Groningen.

Ancestors (and descendant) of Grietje Waarsing

Parents:
Elze Waarsing ± 1853-????
Geertje Hommes ± 1850-????

Individual:
Grietje Waarsing 1878-1935

Spouse:
oo 1899
Roelf Kloppenburg 1873-1947

Household of Grietje Waarsing
She is married to Roelf Kloppenburg on March 4, 1899 at Onstwedde, Nederland, she was 20 years old.

Child(ren):

1. Johanna Kloppenburg 1899-1981
2. NN levenloos geboren Kloppenburg 1901-1901
3. Geertje Kloppenburg 1902-1983
4. NN levenloos geboren Kloppenburg 1904-1904
5. Aaltje Kloppenburg [Tweeling] 1905-1928
6. Elzo Kloppenburg [Tweeling] 1905-1988
7. Jantje Kloppenburg 1907-1914
8. Geert Kloppenburg 1908-1982
9. Grietje Kloppenburg 1909-1914
10. Roelf Kloppenburg 1911-
11. Roelfien Kloppenburg 1913-1993
12. Harmke Kloppenburg 1918-1999
13. Johanna Kloppenburg 1919-2005
14. Antje Kloppenburg 1921-1973

Notes about Grietje Waarsing

Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: overlijden Aktenummer: 142 Aangiftedatum: 04-10-1935

Overledene Grietje Waarsing Geslacht: V Overlijdensdatum: 02-10-1935 Leeftijd: 57 Overlijdensplaats: Horsten gem. Onstwedde
Vader Elze Waarsing
Moeder Geertje Hommes
Partner Roelf Kloppenburg Relatie: echtgenote

Nadere informatie geboortepl: Onstwedde

Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: geboorte Aktenummer: 103 Aangiftedatum: 21-05-1878

Kind Grietje Waarsing Geslacht: V Vondeling: N Geboortedatum: 20-05-1878 Geboorteplaats: Horsten gem. Onstwedde
Vader Elze Waarsing
Moeder Geertje Hommes

Nadere informatie beroep vader: landbouwer

Sources:

1. Harmina Web Site, Mirjan Harmina, Grietje Kloppenburg (geboren Waarsing), August 23, 2016 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stambomen op MyHeritage Familiesite: Harmina Web Site Familiestamboom: 369112321-1

2. Schaap Web Site, Hilda Boonstra, Grietje, Waarsing, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Schaap Web Site Stamboom: boonstra5

3. Waarsing Web Site, Hendrik waarsing, Grietje, Waarsing, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Waarsing Web Site Stamboom: Waarsing"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Waarsing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Waarsing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Waarsing


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1878 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. März 1899 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
    • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
    • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
    • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1935 lag zwischen 8,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
    • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
    • 10. Oktober » Zehn Tage nach der Vorpremiere in Boston erlebt George Gershwins Oper Porgy and Bess auf ein Libretto von DuBose Heyward am New Yorker Alvin Theatre mit mäßigem Erfolg ihre Broadway-Premiere mit Todd Duncan und Anne Wiggins Brown in den Titelrollen Die Liedtexte stammen von DuBose Heyward und Gershwins Bruder Ira.
    • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
    • 3. November » Mit der Rückkehr von König Georg II. auf den Thron endet die griechische Republik.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1935 lag zwischen 5,4 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
    • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
    • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
    • 28. Juni » Wendell Meredith Stanley berichtet im US-Wissenschaftsmagazin Science über seine Entdeckung, dass das Tabakmosaikvirus ein kristallines Protein ist. Bis dahin wurden Viren als Kleinst-Organismen betrachtet.
    • 17. August » Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern, erlässt das Verbot der Freimaurerei im Deutschen Reich.
    • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waarsing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waarsing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waarsing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waarsing (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41233.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Grietje Waarsing (1878-1935)".