Navorska tree » Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg (1919-2005)

Persönliche Daten Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg 


Familie von Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg

Sie ist verheiratet mit Geert Hummel.

Sie haben geheiratet am 4. September 1943 in Stadskanaal, gem. Onstwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg

Johanna "Jo" Kloppenburg

Sources: Author: Kamies, Egbert, Title: "Stamboom Kamies," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: ix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kamies/I1761.php

"Personal data Johanna Kloppenburg Sources 1, 2, 3, 4
She was born on September 13, 1919 in Onstwedde, Groningen.
She died on May 6, 2005 in Borger, Drenthe, Netherlands, she was 85 years old.
She is buried in Algemene Begraafsplaats Mussel.

Ancestors (and descendant) of Johanna Kloppenburg

Paternal grandparents:
Geert Kloppenburg 1838-1910
Janna de Vries 1839-1926

Maternal grandparents:
Elze Waarsing ± 1853-????
Geertje Hommes ± 1850-????

Parents:
Roelf Kloppenburg 1873-1947
Grietje Waarsing 1878-1935

Individual:
Johanna Kloppenburg 1919-2005

Spouse:
Geert Hummel 1917-1987
...
Household of Johanna Kloppenburg
She is married to Geert Hummel.

Child(ren):

1. (Not public)
Sources

1. Harmina Web Site, Mirjan Harmina, Johanna (Jo) Hummel (geboren Kloppenburg), August 23, 2016
Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stambomen op MyHeritage Familiesite: Harmina Web Site Familiestamboom: 369112321-1

2. Blaak Web Site, Rob Kruit, Johanna Kloppenburg, XXX-TEMPLATE Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Blaak Web Site Stamboom: Stamboom Blaak en Kruit

3. Hummel Web Site, roelf hummel, Johanna Kloppenburg, XXX-TEMPLATE Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Hummel Web Site Stamboom: Hummel

4. Schaap Web Site, Hilda Boonstra, Johanna, Kloppenburg, October 12, 2013 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Schaap Web Site Stamboom: boonstra5"

Author: Meems, Sander, Title: "Meems Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: ix July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-569872081-1-500202/johanna-jo-hummel-geboren-kloppenburg-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Johanna (Jo) Hummel (born Kloppenburg) Birth Sep 13 1919 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Religion Gereformeerd (Vrijgemaakt)

Marriage Marriage to: Geert Hummel Sep 4 1943 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen

Death May 6 2005 Borger, Drenthe, Netherlands

Family members

Parents
Roelf Kloppenburg 1873 - 1947
Grietje Kloppenburg (geboren Waarsing) 1878 - 1935

Husband
Geert Hummel 1917 - 1987

Siblings
Johanna Schut (geboren Kloppenburg) 1900 - 1981
Geertje Hidding (geboren Kloppenburg) 1902 - 1983
Jantje Kloppenburg 1907 - 1914
Grietje Kloppenburg 1909 - 1914
Stillborn Kloppenburg 1901 - 1901
Aaltje Van De Wal (geboren Kloppenburg) 1905 - 1928
Geert Kloppenburg 1908 - 1982
Antje Brouwer (geboren Kloppenburg) 1921 - 1973

Children

1. Hummel
2. Hummel
3. Hummel
4. Hummel
5. Kloeze (geboren Hummel)
6. Hummel
7. Hummel
8. Pepping (geboren Hummel)
9. Hummel
10. Wubs (geboren Hummel)
11. Hummel
12. Smit (geboren Hummel)
13. Reintsema (geboren Hummel)
14. Meijering (geboren Hummel)
15. Westers (geboren Hummel)

Source

[1] Meems Web Site Updated on July 9 2019 (4 months ago) Sander Meems Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Kloppenburg

Elze Waarsing
± 1853-< 1964
Geertje Hommes
± 1850-< 1961

Johanna Kloppenburg
1919-2005

1943

Geert Hummel
1917-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1919 lag zwischen 12,9 °C und 31,2 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
      • 26. Juni » Der New Yorker Verleger Joseph Medill Patterson bringt die Daily News heraus, die erste Tageszeitung im kleinen Tabloid-Zeitungsformat.
      • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
      • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
    • Die Temperatur am 4. September 1943 lag zwischen 9,2 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
      • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
      • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
      • 31. März » Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
      • 2. August » Der Aufstand im Vernichtungslager Treblinka führt zur Vernichtung von Gebäuden durch Brände, der Flucht von etwa 200 bis 250 Häftlingen und zahlreichen Toten bei seiner Niederschlagung durch die SS.
      • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.
    • Die Temperatur am 6. Mai 2005 lag zwischen 8,3 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Italien wird das Rauchverbot auf Räume in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Gaststätten, Bars, Cafés und Kneipen ausgeweitet.
      • 29. Juli » Die Astronomen Mike Brown, Chad Trujillo und David Rabinowitz geben die Entdeckung des am 5. Januar entdeckten Objekts 2003 UB313 bekannt, das später als Zwergplanet Eris bezeichnet wird.
      • 10. August » Ein Nutzer, der sich selbst „Nathan Poe“ nennt, postet in einem christlichen Internetforum Poes Gesetz.
      • 16. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Venezuela kommen alle 160 Insassen des Passagierjets ums Leben. Der Fluggesellschaft West Caribbean Airlines zufolge zerschellte die McDonnell Douglas MD-82 in der Umgebung von Machiques im westvenezolanischen Staat Zulia.
      • 29. Oktober » Der Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, landet auf dem Frankfurter Flughafen zur Durchführung von Abfertigungstests.
      • 2. Dezember » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox 360, als Nachfolger der Xbox, wird in Europa veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2004 » Barney Kessel, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
    • 2004 » Philip Kapleau, US-amerikanischer Zen-Mönch
    • 2004 » Robert Gratzer, österreichischer Schriftsteller, Journalist, Dramaturg und Verleger
    • 2005 » Joe Grant, US-amerikanischer Comic-Autor
    • 2005 » Jost Gross, Schweizer Politiker und Nationalrat, SP
    • 2006 » Lillian Asplund, drittletzte Überlebende der Titanic-Katastrophe

    Über den Familiennamen Kloppenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41252.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Johanna (Johanna "Jo") "Jo" Kloppenburg (1919-2005)".