Navorska tree » Mahlon King Stubbe (1957-2005)

Persönliche Daten Mahlon King Stubbe 


Familie von Mahlon King Stubbe


Notizen bei Mahlon King Stubbe

Mahlon King Stubbe

Source: Author: NN (anonymous), Title: "Mahlon K. Stubbe," (Publication location: Sioux City, IA, Publisher: Sioux City Journal," (Publication date: ix June MMV), Repository: The Cloud

Link: https://siouxcityjournal.com/news/local/obituaries/mahlon-k-stubbe/article_cb223bc7-9e9d-55eb-b71a-65cbc92cf607.html

"Mahlon K. Stubbe Jun 9, 2005

GEORGE, Iowa -- Mahlon King Stubbe, 48, of George died suddenly Monday, June 6, 2005, while working on a construction site in Le Mars, Iowa.

Services will be 10:30 a.m. Saturday at Ebenezer Presbyterian Church in George, with the Revs. Tom Greaves and Rick Johnson officiating. Burial will be in Evergreen Lawn Cemetery. Visitation will be 1:30 to 8 p.m. Friday, with the family present 6:30 to 8 p.m., at George Community Center. Arrangements are under the direction of Greenwood Funeral Home in Cherokee, Iowa. Condolences may be sent on-line at www.greenwoodfuneral.com.

Mahlon was born March 12, 1957, in Rock Rapids, Iowa, to Charles H. and Jean (Jamieson) Stubbe. He was baptized at Ebenezer Presbyterian Church. He attended school in George, graduating from George High School in 1975. He attended Western Iowa Tech Community College in Sioux City.

He worked for the Farmer's Co-op in Correctionville, Iowa, for many years. He later worked for Coffee King in Sioux City and was currently employed with Mathers Construction.

He was an avid sports fan, enjoying NASCAR races, bowling and camping in the outdoors. He also enjoyed reading.
Survivors include a daughter, Rebecca Stubbe of Sioux City; a grandson, Micah Stubbe of Sioux City; his mother, Jean Stubbe of George; brothers and their wives, Dennis and Diane Stubbe of Alton, Iowa, Charles and Sandy Stubbe of Cherokee, Iowa, and Brent and Mary Stubbe of Madison, Wis.; sisters and their husbands, Zoe Ann and Robert Madsen of Merritt Island, Fla., Glee and Paul Wiersma of George and Jill and Gary Schmitt of Lee Summit, Mo.; and several nieces and nephews.

He was preceded in death by his father, Charles in 1992; and a sister, Linda Spiller in 1995."

Author: Fiskum, Paul, Title: "Mahlon K Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51181272/mahlon-k-stubbe

"Mahlon K Stubbe Birth 12 Mar 1957 Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Death 6 Jun 2005 (aged 48) Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51181272

Family Members
Parents

Charles H Stubbe 1914-1992

Siblings

Zoe Ann Stubbe Madsen 1950-2013

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 16 Apr 2010 Find A Grave Memorial 51181272"

Chiseled into his stone: "MAHLON K. STUBBE MAR. 12 1957 JUNE 6 2005 FATHER OF REBECCA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mahlon King Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mahlon King Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mahlon King Stubbe

Antje Modder
1872-1958

Mahlon King Stubbe
1957-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1957 lag zwischen -3.1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 28. April » In der DDR wird der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) gegründet. Er löst damit den Deutschen Sportausschuß ab.
      • 5. Mai » Adolf Schärf von der SPÖ wird vom österreichischen Wahlvolk mit 51,1% gegen seinen bürgerlichen Gegenkandidaten Wolfgang Denk zum Bundespräsidenten gewählt.
      • 25. Juli » Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz entsteht als bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts.
      • 5. Oktober » Zwischen den Umspannwerken Hoheneck und Rommerskirchen wird die erste 380-kV-Hochspannungsleitung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in Betrieb genommen.
      • 6. Dezember » Der erste Startversuch eines US-Satelliten schlägt fehl, die Vanguard-Rakete explodiert auf der Startrampe.
    • Die Temperatur am 6. Juni 2005 lag zwischen 8,3 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » UN-Flüchtlingshochkommissar Ruud Lubbers tritt von seinem Amt zurück, nachdem ein interner Untersuchungsbericht wegen sexueller Belästigung veröffentlicht worden ist.
      • 11. März » König Juan Carlos und Königin Sophia von Spanien weihen den Wald der Abwesenden im Retiro-Park in Madrid ein. Er wird auf Proteste der Angehörige hin in Wald der Erinnerung umbenannt. Die 192 Oliven- und Zypressenbäume erinnern an die Opfer der Anschläge vor einem Jahr.
      • 21. Juli » 14 Tage nach den Terroranschlägen von London werden in London neuerlich Sprengsätze gefunden, die diesmal allerdings nicht detonieren.
      • 14. September » Die US-amerikanischen Fluggesellschaften Delta und Northwest beantragen Insolvenz nach Chapter 11.
      • 23. Oktober » In Wien finden Landtags- und Gemeinderatswahlen statt, bei denen die regierende SPÖ ihre absolute Mehrheit ausbaut.
      • 7. Dezember » Der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kroatienkrieg gesuchte kroatische General Ante Gotovina wird auf der spanischen Insel Teneriffa festgenommen.
    • Die Temperatur am 11. Juni 2005 lag zwischen 7,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Papst Johannes PaulII. stirbt in Rom. Sein Tod löst weltweit große Anteilnahme und starkes Interesse der Medien aus.
      • 24. Juni » In einer Stichwahl wird Teherans Bürgermeister Mahmud Ahmadineschād zum sechsten Präsident der Islamischen Republik Iran gewählt.
      • 26. Juli » Erstmals startet 2½ Jahre nach dem Columbia-Unglück mit der Mission STS-114 der Discovery wieder ein bemanntes Space Shuttle in den Weltraum.
      • 29. Oktober » Der Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, landet auf dem Frankfurter Flughafen zur Durchführung von Abfertigungstests.
      • 21. November » Der israelische Premierminister Ariel Scharon verlässt die von ihm mitgegründete Likud-Partei und gründet im gleichen Monat die Partei Kadima.
      • 28. Dezember » Mit Giove-A nimmt der erste Testsatellit für das europäische Navigationssystem Galileo den Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40175.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mahlon King Stubbe (1957-2005)".