Navorska tree » Enno H. Stubbe (1900-1972)

Persönliche Daten Enno H. Stubbe 

  • Er wurde geboren am 19. November 1900 in Freeport, Freeport Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders, Janet Erdman, & Bonnie Smith
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1972 in George, Lyon Co., IA, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Dezember 1972 in Hope Ref. Chr. Cem., Wheeler Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Hendrik Stubbe und Antje Modder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2022.

Familie von Enno H. Stubbe

Er ist verheiratet mit Ella Elizabeth Jansen.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1931 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Harlyn Merle Stubbe  1936-2008 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Enno H. Stubbe

Enno H. Stubbe

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I22360

"... Enno H STUBBE Sex: M Birth: 19 NOV 1900 in Freeport, Stephenson County, Illinois Death: 06 DEC 1972 in George, Lyon County, Iowa

Father: Hendrik STUBBE b: 22 OCT 1870 in Nieuw Beerta, Beerta, Groningen, Netherlands
Mother: Antje MODDER b: 15 AUG 1872 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Ella Elizabeth JANSEN b: 23 NOV 1907 Married: 27 FEB 1931

Children

1. Living STUBBE
2. Harlyn Merle STUBBE b: 03 MAR 1936 in Luverne, Rock County, Minnesota, USA
3. Living STUBBE
4. Living STUBBE"

Author: Erdman, Janet, Title: "Enno Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386961/enno-stubbe

"Photo [of stone shared with Ella Stubbe] added by Janet Erdman

Enno Stubbe Birth 19 Nov 1900 Death 6 Dec 1972 (aged 72) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386961

Family Members
Children

Harlyn Merle Stubbe 1936-2008

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386961"

Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pgs. 214 & 215, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 214, Col. 2]

"Stubbe, Enno - Ella Jansen

Enno was born in Freeport, Il to the family of Henry and Annie Modder Stubbe and then they moved to South Dakota for a short period of time. The came to the family farm southwest of George"

[Pg. 215, Col. 1]

[photograph of a man & woman]

"in 1911. He worked for area farmers until 1931 when he married Ella, daughter of Hiram and Hattie Heidebrink Jansen. Ella had graduated from the local school in 1926 and she was working as a rural school teacher. They lived near Magnolia, Minnesota until 1941 when they purchased a quarter section from Enno's brother, John. It was just north of the Hope Reformed Church. Later Harlyn farmed it and today Harly's son, Douglas is on this farm.

One of Enno's favorite stories was when his name made the local papers when he turned 19 on Nov. 19, 1919.

Enno and Ella were faithful members of the Hope Reformed Church and enjoyed having the pastors that served there, over the years, as their next door neighbors.

[photograph of 2 young females & 2 young males]

Pictured here children and by age they are Bonnie (m. Ronald Smith), Harlyn (m. Marlene Meendering), Roger (m. Joyce Rozendaal and Elvira (m. Jerry Smith).

Bonnis is co-chairman of this project and did some writing in the book."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Enno H. Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Enno H. Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Enno H. Stubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1900 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
      • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
      • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1931 lag zwischen 2,0 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
      • 3. März » Der Kongress erhebt The Star-Spangled Banner, 1814 von Francis Scott Key getextet, zur Nationalhymne der USA.
      • 1. Mai » Das Empire State Building in New York City wird von US-Präsident Herbert Hoover eröffnet. Es löst das Chrysler Building als höchstes Gebäude der Welt ab, ein Status, den es erst 1972 durch das World Trade Center wieder verliert.
      • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
      • 24. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
      • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1972 lag zwischen 9,4 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Das nordirische Parlament wird während des Nordirlandkonflikts aufgelöst und Nordirland unter die direkte Kontrolle der Regierung in London gestellt.
      • 23. September » In der Schweiz wird die Synode 72 eröffnet. Die römisch-katholischen Bischöfe wollen die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils in einer Reihe von Veranstaltungen mit Betroffenen und interessierten Laien umsetzen.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) wird in Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) umbenannt.
      • 13. Oktober » Beim Absturz einer Iljuschin Il-62 der sowjetischen Aeroflot bei Moskau kommen alle 176 Menschen an Bord ums Leben.
      • 13. Oktober » In den Anden im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile stürzt der Uruguayan-Air-Force-Flug571 mit 45 Insassen, darunter eine Rugbymannschaft, in 4.000 Metern Höhe ab. 16 Überlebende werden nach 72 Tagen gerettet. Das Unglück wird 1993 unter dem Titel Überleben! verfilmt.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber Richard Nixon den demokratischen Senator George McGovern klar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40025.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Enno H. Stubbe (1900-1972)".