Navorska tree » Ella Elizabeth Jansen (1907-1962)

Persönliche Daten Ella Elizabeth Jansen 

  • Sie ist geboren am 23. November 1907 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Heidi Simpson, Bonnie Smith, & Janet Erdman
  • Sie ist verstorben am 5. November 1962 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 54 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. November 1962 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Hiram Harm Jansen und Hattie Heidebrink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2019.

Familie von Ella Elizabeth Jansen

Sie ist verheiratet mit Enno H. Stubbe.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1931 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Harlyn Merle Stubbe  1936-2008 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ella Elizabeth Jansen

Ella Elizabeth Jansen

Source: Author: Simpson, Heidi, Title: "Simpson, Smid, Rundback, Jansen," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Nov MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3027046&id=I41

"... Ella Elizabeth JANSEN Sex: F Birth: 23 NOV 1907 Death: 5 NOV 1962 MARB: 27 FEB 1931 1 2 Change Date: 8 NOV 2004 ...

Father: Hiram Harm JANSEN b: 23 MAR 1873 in Stephenson,County,Illonios c: 6 JUL 1873
Mother: Hattie HEIDEBRINK b: 6 JAN 1877 in Simmondswolde,Ostfriesland,Germany

Marriage 1 Enno STUBBE b: 19 NOV 1900 Married: 27 FEB 1931 Note: _STATMARRIED 2

Children

1. Living STUBBE (Bonnie)
2. Living STUBBE (Harlyn)
3. Living STUBBE (Roger)
4. Living STUBBE (Elvira)

Sources:

1. Title: GEDCOM File : ~AT2C.ged Abbrev: GEDCOM File : ~AT2C.ged Date: 30 SEP 2003

2. Title: GEDCOM File : ~AT26.ged Abbrev: GEDCOM File : ~AT26.ged Date: 8 NOV 2004

"1 Ella Elizabeth JANSEN b: 23 NOV 1907 d: 5 NOV 1962
+ Enno STUBBE b: 19 NOV 1900 d: 6 DEC 1972
2 Living STUBBE
+ Living SMITH
3 Living SMITH
+ Living ROWDEN
4 Living ROWDEN
3 Living SMITH
3 Living SMITH
+ Living BENNYHOFF
4 Living SMITH
+ Living SHERIFF
2 Living STUBBE
+ Living MEENDERING
3 Living STUBBE
+ Living VAN BREISEN
4 Living VAN BREISEN
4 Living VAN BREISEN
4 Living VAN BREISEN
3 Living STUBBE
+ Living KRUGER
4 Living KRUGER
4 Living KRUGER
3 Living STUBBE
+ Living KORTHALS
4 Living STUBBE
4 KIMBERLY ANN STUBBE b: 7 FEB 1989 d: 22 JUN 1991
4 Living STUBBE
3 Living STUBBE
+ Living HARBERTS
4 Living HARBERTS
4 Living HARBERTS
4 Living HARBERTS
4 Living HARBERTS
2 Living STUBBE
+ Living ROZENDAAL
3 Living STUBBE
+ Living VARBERG
4 Living VARBERG
4 Living VARBERG
4 Living VARBERG
3 Living STUBBE
2 Living STUBBE
+ Living SMITH
3 Living SMITH
+ Living BURDETT
4 Living SMITH
4 Living SMITH
3 Living SMITH
+ Living VERSTEEG
4 Living VERSTEEG
4 Living VERSTEEG
3 Living SMITH"

Author: Erdman, Janet, Title: " Ella Jansen Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386965/ella-stubbe

"Photo [of stone shared with Enno Stubbe] added by Janet Erdman

Ella Jansen Stubbe Birth 23 Nov 1907 Death 5 Nov 1962 (aged 54) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386965

Family Members
Children

Harlyn Merle Stubbe 1936-2008

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386965"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Elizabeth Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Elizabeth Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Elizabeth Jansen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1907 lag zwischen -3,6 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -0,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1931 lag zwischen 2,0 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
    • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
  • Die Temperatur am 5. November 1962 lag zwischen 3,5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das bis dahin längste Passagierschiff France nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
    • 16. Februar » In der Nacht auf den 17. Februar trifft eine schwere Sturmflut auf Norddeutschland, die allein im schwer betroffenen Hamburg über 300 Menschenleben fordert.
    • 28. Februar » Im Oberhausener Manifest schlägt die Geburtsstunde des Jungen Deutschen Films. Auf einer Pressekonferenz wird Papas Kino von der Oberhausener Gruppe für tot erklärt.
    • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
    • 5. Oktober » Dr. No, der erste Film der James Bond-Reihe nach den Romanen von Ian Fleming, hat in Großbritannien Premiere. Hauptdarsteller ist Sean Connery, erstes „Bond-Girl“ Ursula Andress. Regisseur Terence Young entwarf für den Film gemeinsam mit Ursula Andress den Dr.-No-Bikini. Das erstmals gespielte James Bond Theme von Monty Norman, interpretiert von John Barry, wird zum Leitmotiv des Filmhelden.
    • 22. Oktober » US-Präsident John F. Kennedy kündigt nach der Entdeckung von sowjetischen Raketenabschussbasen auf Kuba in der einsetzenden Kubakrise eine Blockade des Flug- und Schiffsverkehrs zur Insel an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40026.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ella Elizabeth Jansen (1907-1962)".