Navorska tree » Martha E. Jansen (1914-1974)

Persönliche Daten Martha E. Jansen 

  • Alternative Name: Martha Jansen Groen
  • Sie ist geboren am 9. Dezember 1914 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roseanna Zehner, Heidi Smith, & Esther Casjens
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1974 in fortasse, somewhere in IA, sie war 59 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. Juni 1974 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Hiram Harm Jansen und Hattie Heidebrink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2019.

Familie von Martha E. Jansen

Sie ist verheiratet mit Hendricks Groen.

Sie haben geheiratet in somewhere in IA.

Ricks Groen oo Martha Jansen

Marriage source: Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 122, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Geerd Groen -- was married to Henerika Behren in 1890. Except for a few years when they lived near Brewster, Minnesota, Mr. and Mrs. Groen spent most of their married life on a farm west of George.

... Not pictured is Ricks (married Martha Jansen) who was born after the picture was taken." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Gary Richard Groen  1942-2002


Notizen bei Martha E. Jansen

Martha E. Jansen

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 122, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Geerd Groen -- was married to Henerika Behren in 1890. Except for a few years when they lived near Brewster, Minnesota, Mr. and Mrs. Groen spent most of their married life on a farm west of George.

... Not pictured is Ricks (married Martha Jansen) who was born after the picture was taken."

Author: Simpson, Heide, Title: "Simpson Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii July MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2610834&id=I40

"... Martha JANSEN Sex: F Birth: 9 DEC 1914 Death: 22 JUN 1974 Change Date: 14 JUN 2003 ...

Father: Hiram JANSEN b: 23 MAR 1873 in Stephenson, County, Illonios
Mother: Hattie HEIDEBRINK b: 6 JAN 1877

Marriage 1 Ricks GROEN b: 28 OCT 1908

Children

1. Gary Richard GROEN b: 1 AUG 1942 in George, Iowa
2. Living GROEN
3. Living GROEN
4. Living GROEN"

Author: Smith, Heidi, Title: "Simpson, Smid, Rundback, Jansen," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Oct MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2694811&id=I39

"...Martha E. JANSEN Sex: F Birth: 9 DEC 1914 in George, Iowa Death: 22 JUN 1974 in George, Iowa 1 Change Date: 1 OCT 2003 ...

Father: Hiram Harm JANSEN b: 23 MAR 1873 in Stephenson, County, Illonios c: 6 JUL 1873
Mother: Hattie HEIDEBRINK b: 6 JAN 1877 in Simmondswolde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Ricks GROEN b: 28 OCT 1908

Note: _STATMARRIED 1

Children

1. Gary Richard GROEN b: 1 AUG 1942 in George, Iowa
2. Living GROEN
3. Living GROEN
4. Living GROEN

Sources:

1. Title: GEDCOM File : ~AT2C.ged Abbrev: GEDCOM File : ~AT2C.ged Date: 30 SEP 2003"

Author: Zehner, Roseanna, Title: "CEMETERY: Hope Reformed Church Cemetery, Wheeler Twp., George, Lyon Co., Iowa," (Publication location unknown, Publisher: USGenWeb Archives, Publication date: May MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://files.usgwarchives.net/ia/lyon/cemeteries/hope.txt

"This file was contributed for use in the USGenWeb Archives by: Roseanna Zehner May 2003 Copyright. All rights reserved. http://www.usgwarchives.net/copyright.htm"

"...
Groen, Martha (Jansen) 12-9-1914--6-22-1974 Wife of Ricks Lot 74 Space 06
...
Groen, Ricks 10-28-1908--7-17-1984 Lot 74 Space 07
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha E. Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha E. Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha E. Jansen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1914 lag zwischen 6,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
    • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
    • 2. November » Nach der Versenkung mehrerer britischer Kreuzer erklärt Großbritannien die Nordsee zum Sperrgebiet.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1974 lag zwischen 12,6 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Anordnung des DDR-Innenministeriums, mit der das Kfz-Kennzeichen D für den internationalen Verkehr durch das Kennzeichen DDR ersetzt wird.
    • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
    • 13. Juni » Die 10. Fußball-Weltmeisterschaft wird in Deutschland eröffnet. Das Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Jugoslawien endet0:0.
    • 14. August » In Manching absolviert der erste Prototyp des Mehrzweckkampfflugzeuges Tornado seinen Erstflug.
    • 15. August » In der Hauptstadt Seoul fährt die erste U-Bahn Südkoreas.
    • 15. November » Der Rat der OECD beschließt nach den Erfahrungen der Ölkrise die Errichtung der Internationalen Energieagentur, die von 16 Gründungsmitgliedern gestützt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25170.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martha E. Jansen (1914-1974)".