Navorska tree » Fred H. Stubbe (1898-1994)

Persönliche Daten Fred H. Stubbe 

  • Er wurde geboren am 16. März 1898 in Freeport, Freeport Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: C. Robert Appledorn & Lin Cornelius Strong; & Paul Fiskum
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1994 in George, Lyon Co., IA, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. Dezember 1994 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Hendrik Stubbe und Antje Modder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2019.

Familie von Fred H. Stubbe

(1) Er ist verheiratet mit Wemmina Konstant.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1923 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Grace Konstant.

Sie haben geheiratet am 28. August 1957 in Dubuque Co., IA, er war 59 Jahre alt.


Notizen bei Fred H. Stubbe

Fred H. Stubbe

Source: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 680 & 681, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Pg. 680]

"4061. Stubbe, Hendrik "Henry", farmer, * OCT 1870 Nieuw Beerta, Groningen, [6518]
oo 13 JUL 1892 Stephenson Co., IL [6519], Antje "Annie" Modder, * AUG 1873 NETH, immigration: 1892

1. Harm, * SEP 1895 IL
2. Fred, * MAR 1898 IL

1900 USA Census: Silver Creek, Stephenson, IL; NA Film Number T9-T623"

[Pg. 681]

"[6518] Ellis Island Arrivals, Ellis Island Foundation Inc.; name: Stubbe, Hendrik; age: 24; last residence: N. Beerta, NETH; ship's name: Waesland; manifest ID: [-]; embark: Antwerp; immigration: 26 MAY 1892 New York, New York
[6519] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 397"

Author: Fiskum, Paul, Title: "Fred H Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51180772/fred-h-stubbe

"Photo [of his stone] added by Paul Fiskum Added [photograph of family "STUBBE"] stone by Paul Fiskum

Fred H Stubbe Birth 16 Mar 1898 Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Death 27 Dec 1994 (aged 96) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51180772

Family Members
Parents

Hendrik Stubbe 1870-1955
Annie Modder Stubbe 1872-1958

Spouses

Wemmina Konstant Stubbe 1894-1946
Grace Konstant Stubbe 1912-1997

Siblings

John H Stubbe 1893-1965
Herman H Stubbe 1895-1965
Henry H Stubbe 1903-1967
Charles H Stubbe 1914-1992

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 15 Apr 2010 Find A Grave Memorial 51180772"

Chiseled into his stone, "FATHER FRED H. 1898 - 1994"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred H. Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fred H. Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fred H. Stubbe

Harm Modder
1835-1899
Antje Modder
1872-1958

Fred H. Stubbe
1898-1994

(1) 1923
(2) 1957

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1898 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
      • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
      • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
      • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
    • Die Temperatur am 28. August 1957 lag zwischen 8,9 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Papst PiusXII. gestattet die Feier von Abendmessen, die Papst PiusV., im Jahr 1566 unter Androhung der Suspension verboten hatte. Das Gebot der eucharistischen Nüchternheit wird in diesem Zusammenhang gelockert.
      • 6. Juli » John Lennon und Paul McCartney (The Beatles) treffen einander das erste Mal.
      • 23. Juli » Beim Torfabbau wird im oberbayerischen Peiting eine Kiefernkiste gefunden, in der sich statt eines erhofften Schatzes die später Rosalinde genannte Moorleiche aus der Zeit um 1100 befindet.
      • 26. Juli » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR wegen „konterrevolutionärer Verschwörung“ zu fünf Jahren Zuchthaus mit verschärfter Einzelhaft verurteilt.
      • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
      • 1. September » Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wurde erstmals 1957 und seit 1966 jährlich begangen.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1994 lag zwischen 5,3 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 37,1 mm Niederschlag während der letzten 21,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » König Harald V. von Norwegen eröffnet die XVII. Olympischen Winterspiele in Lillehammer, wobei sein Sohn Haakon das olympische Feuer entzündet. Der Skilangläufer Vegard Ulvang spricht den olympischen Eid.
      • 7. März » In den ersten freien Wahlen in Kasachstan, die aber von internationalen Beobachtern insgesamt als unfair bezeichnet werden, gewinnen die den regierenden Präsidenten Nursultan Nasarbajew unterstützenden Parteien die Mehrheit.
      • 14. April » Die nach einem Brand im August des Vorjahres zu 80Prozent zerstörte Kapellbrücke in Luzern wird nach nur viermonatigem Wiederaufbau eingeweiht.
      • 28. Juli » In Hostomice pod Brdy beginnt das erste CzechTek-Festival vor rund 300 Besuchern und Besucherinnen. Das Freetekno-Festival wird bis 2006 jährlich am letzten Wochenende im Juli an unterschiedlichen Orten in Tschechien durchgeführt.
      • 18. September » In Berlin geht mit SFB 4 Multi Kulti das erste 24-Stunden-Ausländerprogramm auf Sendung. Das Programm wird Ende 2008 aus Kostengründen eingestellt.
      • 19. September » In den USA wird der Pilotfilm zur Fernsehserie Emergency Room – Die Notaufnahme erstausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1897 » Conrad Nagel, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1898 » Alina de Silva, peruanische Sängerin und Schauspielerin
    • 1898 » Jakob Haringer, deutscher Schriftsteller
    • 1899 » Franz Josef Brecht, deutscher Professor für Philosophie
    • 1899 » Ok Formenoy, niederländischer Fußballspieler
    • 1900 » Werner Eggerath, deutscher Schriftsteller, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Politiker, Minister, Ministerpräsident in der DDR

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40019.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fred H. Stubbe (1898-1994)".