Navorska tree » Grace Konstant (1912-1997)

Persönliche Daten Grace Konstant 

  • Sie ist geboren am 15. Dezember 1912 in Twin Brooks, Grant Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Paul Fiskum
  • Sie ist verstorben am 13. März 1997 in Good Samaritan Ctr., George, Lyon Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. März 1997 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von John K. Konstant und Jrase Heeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2019.

Familie von Grace Konstant

Sie ist verheiratet mit Fred H. Stubbe.

Sie haben geheiratet am 28. August 1957 in Dubuque Co., IA, sie war 44 Jahre alt.


Notizen bei Grace Konstant

Grace Konstant

Source: Author: Fiskum, Paul, Title: "Grace Konstant Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51180800/grace-stubbe

"Photo [of her stone] added by Paul Fiskum Added [photograph of family "STUBBE"] stone by Paul Fiskum

Grace Konstant Stubbe Birth 15 Dec 1912 Twin Brooks, Grant County, South Dakota, USA Death 13 Mar 1997 (aged 84) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51180800

Family Members
Spouse

Fred H Stubbe 1898-1994

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 15 Apr 2010 Find A Grave Memorial 51180800"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I22356

"... Grace KONSTANT Sex: F Birth: 15 DEC 1912 in Twin Brooks, Grant County, South Dakota Death: 13 MAR 1997 in George Good Samaritan Center, George, Lyon County, Iowa

Father: John KONSTANT
Mother: Grace HEEREN

Marriage 1 Fred H STUBBE b: 16 MAR 1898 in Freeport, Illinois Married: 28 AUG 1957 in Dubuque Country, Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Konstant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Konstant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Konstant

Jrase Heeren
1871-1967

Grace Konstant
1912-1997

1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1912 lag zwischen 8,3 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. August 1957 lag zwischen 8,9 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet eine Schutzgarantie der USA für Nahost-Staaten, die Eisenhower-Doktrin.
    • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
    • 6. Juli » John Lennon und Paul McCartney (The Beatles) treffen einander das erste Mal.
    • 23. Juli » Beim Torfabbau wird im oberbayerischen Peiting eine Kiefernkiste gefunden, in der sich statt eines erhofften Schatzes die später Rosalinde genannte Moorleiche aus der Zeit um 1100 befindet.
    • 24. September » In Barcelona wird das Fußballstadion Camp Nou des FC Barcelona eröffnet.
    • 1. November » Die über acht Kilometer lange Mackinac Bridge im US-Bundesstaat Michigan wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 13. März 1997 lag zwischen 6,5 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Eine Brandkatastrophe im indischen Bundesstaat Orissa hat über 100 Tote und 200 Verletzte zur Folge.
    • 26. März » Im schweizerischen Graubünden erfolgt der Durchschlag des Vereinatunnels, eines Eisenbahntunnels, der eine wintersichere Verbindung des Engadins ins Prättigau ermöglichen soll und als weltweit längster Eisenbahntunnel einer Meterspurbahn gilt.
    • 8. April » Der deutsche Bastei-Verlag stellt vierzig Jahre nach ihrem ersten Erscheinen die Groschenheftserie Wildwest-Roman mit Band 1859 ein.
    • 15. Juli » Jan Ullrich gewinnt bei der Tour de France die Pyrenäen-Etappe nach Arcalis (Andorra) und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Damit legt er den Grundstein für den ersten Toursieg eines Deutschen.
    • 30. September » Das Funknavigationssystem OMEGA wird abgeschaltet.
    • 3. Oktober » In Deutschland beginnen Muslime am Tag der Deutschen Einheit den Tag der offenen Moschee zu veranstalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1909 » Alfred Neumann, deutscher Politiker und Minister für Materialwirtschaft der DDR
  • 1910 » John Hammond, US-amerikanischer Plattenproduzent, Musiker und Musikkritiker
  • 1911 » Stan Kenton, US-amerikanischer Pianist und Komponist
  • 1912 » Ray Eames, US-amerikanische Designerin
  • 1913 » Walt Ader, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1914 » Gheorghe Dumitrescu, rumänischer Komponist

Quelle: Wikipedia

  • 1994 » Danny Barker, US-amerikanischer Banjo-Spieler, Sänger, Komponist, Gitarrist, Ukulele-Spieler und Bandleader des traditionellen Jazz
  • 1995 » Juliette Pétrie, kanadische Schauspielerin, Komikerin, Sängerin und Tänzerin
  • 1996 » Krzysztof Kieślowski, polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • 1998 » Hans Joachim Pabst von Ohain, deutsch-US-amerikanischer Physiker und Luftfahrtpionier, einer der Väter des Strahltriebwerks
  • 1999 » Garson Kanin, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 1999 » Jean-Claude Justice, französischer Autorennfahrer

Über den Familiennamen Konstant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konstant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konstant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konstant (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40024.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Grace Konstant (1912-1997)".