Navorska tree » Jrase (Jrase "Grace") "Grace" Heeren (1871-1967)

Persönliche Daten Jrase (Jrase "Grace") "Grace" Heeren 

  • Alternative Name: Jrase "Grace" (Jrase "Grace") Herren
  • Spitzname ist Grace.
  • Sie ist geboren am 10. April 1871 in Rysum, Emden, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1883, Deutschland to U.S.A.Quelle 1
  • Sie ist verstorben St. Valentines Day 1967 in somewhere in SD, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Februar 1967 in Milbank City Cem., Milbank, Grant Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2023.

Familie von Jrase (Jrase "Grace") "Grace" Heeren

Sie ist verheiratet mit John K. Konstant.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1891 in Ridott Twp., Stephenson Co., IL, sie war 19 Jahre alt.

John K. Konstant oo Jrase Heeren

Marriage sources: 15 Apr 1910 census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

John & Jrase married 19 yrs according to 15 Apr 1910 census. Marriage occurred then betwixt 1 Apr 1890 & 30 Apr 1891.

Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In and Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills MN, Publisher: Crescent Publishing Co., Publication date: MCMLXXVI), pg. 143. Repository: Dallas, TX city lib. # R 977.7114 135 1990
<>

Kind(er):

  1. John John Konstant  1891-1979
  2. Harry Konstant  1893-1918
  3. Wemmina Konstant  1894-1946
  4. Grace Konstant  1912-1997


Notizen bei Jrase (Jrase "Grace") "Grace" Heeren

Jrase "Grace" Herren / Heeren

Sources: Author: Cashens, Esther; et al.; Title: «u»In and Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills MN, Publisher: Crescent Publishing Co., Publication date: MCMLXXVI), pg. 143, Repository: Dallas TX city lib. # R 977.7114 135 1990

Spelt Heeren in «u»In and Around George, Iowa 1871-1912«/u», pg. 143.

1883 - Emigrated to U.S.A. - from 1910 census Year of birth calculated from year of emigration + age of emigration 15 Apr 1910 - Census - Mother of 9 children 8 of whom are alive.

"Mrs Konstant came back to George later and lived to be ninety-five years old."

Author: NN (family name not given), Lori; Title: "Grace Konstant," (Publication site: Milbank, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii June MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/27654342/grace-konstant

"Photo [Grace's stone] added by LCM
Added [photo-family "KONSTANT" stone] by LCM

Grace Konstant Birth 1871 Death 1967 (aged 95-96) Burial Milbank Cemetery Milbank, Grant County, South Dakota, USA Memorial ID 27654342

Inscription Mother Gravesite Details with John and Harm

Created by: Lori Added: 18 Jun 2008 Find A Grave Memorial 27654342"

cf. Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 455 & 456, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 455]

"2652. Konstant, Jan "John" 2650, * JAN 1872 IL, + 23 FEB 1942 Pecatonica, Winnebago Co., IL [4326]
oo 12 FEB 1891 Ridott, Stephenson Co., IL [4327], Theresa Heeren
..."

It is my hypothesis the German Vly. book is wrong. There are 2 John Konstants, family 2652 & 2653. It is my hypothesis 2653 is the son of 2650. There is a death notice in the Hans-Georg Boyken «u»Wo sind sie geblieben?«/u» series for Hinderk Konstant that identifies a son Jan married to wife with maiden surname Siemens. cf. Vol. II, pg. 72 at the bottom of the page. - D.A. Navorska-i Mar MMXX-in proximo Grove, OK.

Author: Marlyce ThompsonMarlyce Thompson; Michael Davis PenneyMichael Davis Penney; WTongaWTonga; et al.; Title: "Grace Herren," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii Feb MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GS7Z-YMS

"... Grace Herren Last Changed: February 5, 2020 Marlyce Thompson Sex Female Last Changed: June 9, 2019 W. Tonga

Birth 10 April 1871 Rysum, Ostfriesland, Germany

Death 14 February 1967 South Dakota, ... Reason: age Last Changed: February 23, 2023 Marlyce Thompson

Burial Milbank Cemetery, Milbank, Grant, South Dakota, ... Last Changed: December 14, 2020 Michael Davis Penney

Immigration 1883 Last Changed: February 26, 2020 Marlyce Thompson
Immigration 1884 Last Changed: December 13, 2020 Michael Davis Penney

Marriage 12 February 1891 Ridott, Stephenson, Illinois, ... Held at Reformed Church. Ceremony performed by Reverend Pottgitter. Last Changed: February 5, 2020 Marlyce Thompson

Residence 1910 Kilborn, Grant, South Dakota ... Last Changed: February 26, 2020 Marlyce Thompson
Residence 1920 Kilborn, Grant, South Dakota ... Last Changed: June 9, 2019 W. Tonga
Residence 1930 Kilborn, Grant, South Dakota ... Last Changed: December 13, 2020 Michael Davis Penney

Spouses & Children

John Konstant Male 1861-1920
Grace Herren Female 1871-1967
No Marriage Events

Children (11)

[1] John Konstant Jr Male 1891-1979
[2] Harry John Konstant Male 1893-1918
[3] Wemmina John Konstant Female 1894-1946
[4] George John Konstant Male 1896-1974
[5] Martin John Konstant Male 1898-1973
[6] Fannie John Konstant Female 1900-1985
[7] Henry John Konstant Male 1902-2000
[8] Albert John Konstant Male 1905-1996
[9] Harm John Konstant Male 1908-1909
[10] Mattie Konstant Female 1910-1988
[11] Grace Konstant Female 1912-1997

Parents & Siblings

Harry Herren Male Deceased
Franka Fannie Luiken Morof Female 1833-1908
No Marriage Events

Children (4)

[1] Grace Herren Female 1871-1967
[2] Fannie Heeren Female 1874-1959
[3] Annie Heeren Becker Male Deceased
[4] Mattie Heeren Lolling Female Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jrase (Jrase "Grace") "Grace" Heeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jrase Heeren

Jrase Heeren
1871-1967

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1871 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1891 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heeren (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2111.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jrase (Jrase "Grace") "Grace" Heeren (1871-1967)".