Navorska tree » John John Konstant (1891-1979)

Persönliche Daten John John Konstant 

  • Er wurde geboren am 8. November 1891 in George, Lyon Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Kilborn Twp., Grant Co., SD.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine (Willms) Johnson, Esther Casjens,
  • Er ist verstorben am 3. April 1979 in Milbank, Grant Co., SD, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. April 1979 in Milbank City Cem., Milbank, Grant Co., SD.
  • Ein Kind von John K. Konstant und Jrase Heeren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2023.

Familie von John John Konstant

Er ist verheiratet mit Harmka Kuper.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1921 in Twin Brooks, Grant Co., SD (Presb. Chr.), er war 29 Jahre alt.

John John Konstant

Marriage source: Johnson, Katherine(Willms), J.J. Konstant/Harmka Kuper FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI)

JJK & HK were married in the Presb. Chr. <>

Notizen bei John John Konstant

John John Konstant

Sources: Obiit of J.J.K.

Title: 1910 Census, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Johnson, Katherine (Willms); Title: J.J. Konstant/Harmka Kuper FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxxi May MCMXCI)

John & all his siblings (bro. & sis.) had the middle name of John. This follows a naming convention where, originally, the children took the 1st name of their father as their last name with an added 's.' The French imposed a last namescheme more in keeping with that with which we are more familiar. The stubborn Ostfrieslanders, however, continued the tradition, it seems by employing the technique through the middle name.

Faith = Presb. Military = U.S.Army - Private - WWI

Occupation = Farmer

JJK died in Whetstone Valley Nursing Home. JJK buried in Milbank City Cem.

Residences: Kilborn Twp, Grant Co., SD with parents in 1910; Twin Brooks, SD; Postal address at time of death = Milbank, SD 57252.

KOWJ writes on 26Ap1993 FGS, 'John Konstant his parents & family lived in George Iowa until 1906. Moved to Grant County S.D. in 1906 with family.'

KOWJ writes on xxvi Apr MCMXCIII FGS, 'Cause of John's death was arteriasclerotic (Heart) & Diabetes.'

They [John & Grace Konstant] moved to George in 1891. Their home was at 111 East Harris Avenue, the location of the present Lawrence Wuff home. ... In 1906 Mr. Konstant purchased three quarters of land in South Dakota from J. P. De Neui,the banker, and they moved.'

Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In and Around George, Iowa«/u», (Publishing site: Hills MN, Publisher: Crescent Publishing Co., Publisher: MCMLXXVI), pg. 143. Repository: Dallas TX city lib. # R 977.7114 135 1990

"Mr. and Mrs. John Konstant

John Konstant -- and his wife-to-be, Grace Heeren, were both born in Ostfriesland, Germany, and both immigrated to the United States about the same time. Both settled near Ridott, Illinois. When Grace's family came, she was thirteen,and as her fare was paid by someone else, she worked for one year at one dollar a week to bay this back. When John was in his teens in Germany, his father lost his life in a drowing accident and it was up to John to support the family.It was extremely difficult to find work in Germany at that time, so he came to America to find greater opportunities for work.

John and Grace were married in 1891 in Ridott. They moved to George in 1891. Their home was at 111 East Harris Avenue, the location of the present Lawrence Wulf home. They owned a piece of land east of town, and every day John took histwo horses and went east along the Creamery Road to farm this land. In 1906 Mr. Konstant purchased three quarters of land in South Dakota from J. P. De Neui, the banker, and they moved.

Children in the family were Minnie (married Fred H. Stubbe); John, George, Martin, Henry, Albert, Fannie, and Mattie, all of whom left the George area; Grace (married Fred H. Stubbe after her sister Minnie died); and Harry (died as ayoung man).

Mrs. Konstant came back to George later and lived to be ninety-five years old. There is still in the possession of her family her certificate of admission to the Lyon County First Presbyterian Church signed by Rev. Henry Wortman in 1898."

Mrs. Hull writes, "CAME TO GRANT CO.SD. WITH HIS FAMILY IN 1905. ATTENDED SCHOOL IN GEORGE & KILBORN TWP. ENTERED ARMY JULY 22.1918 SERVING OVERSEAS IN EUROPEAN THEATER, DISCHARGED FROM CAMP DODGE,IA. ON APRIL 28. 1919. AFTER MARRIAGEFARMED FOR 27 YRS. RETIRED AND MOVED TO TWIN BROOKS IN 1946. MOVED TO MILBANK IN 1961. ATTENDED TWIN BROOKS PRESBYTERIAN CHURCH. HAD NO CHILDREN. CAME FROM GEORGE,IA.TO TWIN BROOKS.WAS A PRIVATE IN ARMY, DIED AT WHETSTONE VALLEY NURSINGHOME."

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Publication date: Jan MCMXLI), Repository: David A. Navorska library in proximo Grove OK.

"Relatives Attending ... John Konstant Mrs Hattie Konstant ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John John Konstant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John John Konstant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John John Konstant

Jrase Heeren
1871-1967

John John Konstant
1891-1979

1921

Harmka Kuper
1895-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1891 war um die -0.9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1921 lag zwischen 12,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
    • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 14. Juli » In Massachusetts werden die des Raubmords beschuldigten Ferdinando Sacco und Bartholomeo Vanzetti schuldig gesprochen. Sechs Jahre später erhalten sie dafür die Todesstrafe.
    • 5. September » Das Teatro Cervantes, heute das Nationaltheater Argentiniens, wird in Buenos Aires eingeweiht.
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
  • Die Temperatur am 3. April 1979 lag zwischen -2 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Mit etwa 40.000 Teilnehmenden findet in Hannover die bis dahin größte Demonstration der Anti-Atomkraft-Bewegung der Bundesrepublik Deutschland statt.
    • 17. Juli » Nicaraguanische Revolution: Nicaraguas bisheriger Diktator Somoza flieht in die USA.
    • 6. September » Mit Chemikalien experimentierende Kinder lösen in Hamburg ein Explosionsunglück aus. Ein Kind stirbt, zwei werden verletzt. Die Stoffe hatten sie sich vom Firmenareal der Chemischen Fabrik Stoltzenberg besorgt. Sofort einsetzende Untersuchungen decken den zweiten Stoltzenberg-Skandal auf, der behördliche Mängel vor Augen führt.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
    • 12. Oktober » Mit „Die drei??? und der Super-Papagei“ erscheint das erste Hörspiel von Die drei??? unter dem Label Europa.
    • 15. Oktober » Nach dem Sturz des Staatspräsidenten Carlos Humberto Romero übernimmt eine Militärjunta die Macht in El Salvador.
  • Die Temperatur am 5. April 1979 lag zwischen 0.7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der Europäische Gerichtshof verkündet die Cassis-de-Dijon-Entscheidung zur Warenverkehrsfreiheit. Die mengenmäßige Einfuhrbeschränkung von Likören durch die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein ist danach nicht mit EU-Recht vereinbar.
    • 2. April » Der Rat der EWG verabschiedet die Vogelschutzrichtlinie. Vogelfallen aller Art werden darin verboten und die Einrichtung von Vogelschutzgebieten den Mitgliedsstaaten zur Pflicht gemacht.
    • 10. April » Der Red River Valley Tornado verursacht in Wichita Falls, Texas, einen Schaden von 840 Millionen US-Dollar, 58 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 6. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bundeskanzler Kreisky neuerlich stimmenstärkste Partei und baut ihre absolute Mehrheit vor der ÖVP noch aus.
    • 28. September » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Earnie Shavers im Caesars Palace, Las Vegas, Nevada, durch technischen k. o.
    • 15. Oktober » Nach dem Sturz des Staatspräsidenten Carlos Humberto Romero übernimmt eine Militärjunta die Macht in El Salvador.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Konstant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konstant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konstant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konstant (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2072.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John John Konstant (1891-1979)".