Navorska tree » Charles Henry Stubbe (1914-1992)

Persönliche Daten Charles Henry Stubbe 

  • Er wurde geboren am 11. September 1914 in Lakewood, Warren Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders & Paul Fiskum
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1992 in Merrill Pioneer Comm. Hosp., Rock Rapids, Lyon Co., IA, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Juni 1992 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Hendrik Stubbe und Antje Modder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2019.

Familie von Charles Henry Stubbe

(1) Er ist verheiratet mit Jennie C. Palsrok.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Christmas Day 1945 in Danville, Caledonia Co., VT, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Linda Jean Stubbe  1946-1995 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Zoe Ann Estelle Stubbe  1950-2013 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Mahlon King Stubbe  1957-2005
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charles Henry Stubbe

Charles Henry Stubbe

Source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I22366

"... Charles Henry STUBBE Sex: M Birth: 11 SEP 1914 in Lakewood, Warren County, Iowa Death: 10 JUN 1992 in Merrill Pioneer Community Hospital, Rock Rapids, Lyon County, Iowa

Father: Hendrik STUBBE b: 22 OCT 1870 in Nieuw Beerta, Beerta, Groningen, Netherlands
Mother: Antje MODDER b: 15 AUG 1872 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Jean Estelle JAIMESON Married: 25 DEC 1945 in Danville, Caledonie County, Vermont

Children

1. Linda Jean STUBBE b: 17 DEC 1946 in Sibley, Iowa
2. Living STUBBE
3. Living STUBBE
4. Mahlon K STUBBE b: 12 MAR 1957 in Rock Rapids, Lyon County, Iowa
5. Living STUBBE
6. Zoe Ann E STUBBE b: 22 MAY 1950 in Rock Rapids, Lyon County, Iowa
7. Living STUBBE
8. Living STUBBE"

Marriage 2 Jennie C PALSROK b: 10 APR 1920 in Netherlands Married: 10 OCT 1940"

"1 Charles Henry STUBBE b: 11 SEP 1914 d: 10 JUN 1992
+ Jean Estelle JAIMESON
2 Linda Jean STUBBE b: 17 DEC 1946 d: 17 FEB 1994
+ Living SPILLER
3 Living SPILLER
3 Living SPILLER
2 Living STUBBE
+ Living NN
2 Living STUBBE
+ Living NN
2 Mahlon K STUBBE b: 12 MAR 1957 d: 06 JUN 2005
2 Living STUBBE
+ Living NN
2 Zoe Ann E STUBBE b: 22 MAY 1950 d: 22 FEB 2013
+ Living MADSON
2 Living STUBBE
+ Living WIERSMA
2 Living STUBBE
+ Living SCHMITT
+ Jennie C PALSROK b: 10 APR 1920 d: 23 APR 1963"

Author: Fiskum, Paul, Title: "Charles H Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51180736/charles-h-stubbe

"Photo [of his military style stone] added by Paul Fiskum Added [photograph of stone shared with Jean E. Stubbe] by Paul Fiskum

Charles H Stubbe Birth 11 Sep 1914 Lakewood, Warren County, Iowa, USA Death 10 Jun 1992 (aged 77) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51180736

Family Members
Parents

Hendrik Stubbe 1870-1955
Annie Modder Stubbe 1872-1958

Siblings

John H Stubbe 1893-1965
Herman H Stubbe 1895-1965
Fred H Stubbe 1898-1994
Henry H Stubbe 1903-1967

Children

Zoe Ann Stubbe Madsen 1950-2013
Mahlon K Stubbe 1957-2005

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 15 Apr 2010 Find A Grave Memorial 51180736"

Engraved on his military-style stone: "CHARLES H STUBBE S SGT US ARMY AIR CORP WORLD WAR II SEP 11 1914 [a cross] JUN 10 1992"

Engraved on stone shared with June E. Stubbe: "STUBBE Chas. H. 1914 1992 Jean E. 1922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Henry Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Henry Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Henry Stubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1914 lag zwischen 13,8 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
      • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
      • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
      • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
      • 29. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die deutsche 9. Armee einen auf die Einnahme Warschaus zielenden Angriff, der in die Schlacht an der Weichsel übergeht. In dieser kann sich die Kaiserlich Russische Armee später gegenüber den deutschen Angreifern behaupten.
      • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1940 lag zwischen 7,1 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
      • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
      • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
      • 23. Oktober » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben.
      • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
      • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1992 lag zwischen 12,6 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Im mexikanischen Chapultepec wird der Frieden von Chapultepec unterzeichnet, der den zehnjährigen Bürgerkrieg zwischen der el salvadorianischen Regierung und der Guerillabewegung Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional beendet.
      • 27. Februar » Der österreichische Schriftsteller und Kriminelle Jack Unterweger wird in Miami von FBI-Beamten festgenommen. Er wird wegen des Verdachts gesucht, mehrere Morde begangen zu haben.
      • 17. März » Die Explosion einer Autobombe vor der israelischen Botschaft in Buenos Aires fordert 29 Todesopfer und über 200 Verletzte.
      • 9. April » Die Conservative Party gewinnt überraschend die ersten Parlamentswahlen in Großbritannien unter dem neuen Premierminister John Major. Die Labour Party unter Neil Kinnock erleidet eine überraschende Niederlage.
      • 25. Juli » In Barcelona werden die XXV. Olympischen Spiele eröffnet. Es sind die einzigen Sommerspiele bei denen ein vereintes Team aus den Ländern der Gemeinschaft unabhängiger Staaten unter der olympische Flagge teilnimmt.
      • 25. September » Die NASA-Raumsonde Mars Observer wird gestartet, dessen Kontakt knapp ein Jahr später abbricht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40162.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Henry Stubbe (1914-1992)".