Navorska tree » Linda Jean Stubbe (1946-1995)

Persönliche Daten Linda Jean Stubbe 


Familie von Linda Jean Stubbe

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 4. September 1971 in somewhere in NY, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Linda Jean Stubbe

Linda Jean Stubbe

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = Sioux City Sue), Title: "Sioux City Area Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Sept MMV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=siouxcitysue&id=I06780

"... Linda Stubbe 1 Sex: F Birth: 17 DEC 1946 2 Death: 17 FEB 1995 1 2

Father: Charles H. Stubbe
Mother: Jean Jamieson

Marriage 1 Living Spiller

Sources:

1. Title: Obituary for Mahlon K. Stubbe Publication: Sioux City Journal (Sioux City, Iowa), 9 June 2005 Repository: Media: Newspaper

2. Title: Social Security Death Index, Master File Author: Social Security Administration Publication: Provo, Utah: MyFamily.com, Inc. Repository: Media: Ancestry.com"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I77335

"... Linda Jean STUBBE Sex: F Birth: 17 DEC 1946 in Sibley, Iowa Death: 17 FEB 1994 in Port Jefferson, New York

Father: Charles Henry STUBBE b: 11 SEP 1914 in Lakewood, Warren County, Iowa
Mother: Jean Estelle JAIMESON

Marriage 1 Living SPILLER

Children

1. Living SPILLER
2. Living SPILLER"

Author: Fiskum, Paul, Title: "Linda J Stubbe Spiller," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Apr MMX), Repository: The Cloud

Link:https://www.findagrave.com/memorial/50884227/linda-j-spiller

"Photo [of her stone] added by Paul Fiskum

Linda J Stubbe Spiller Birth 17 Dec 1946 Sibley, Osceola County, Iowa, USA Death 17 Feb 1995 (aged 48) Port Jefferson, Suffolk County, New York, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 50884227

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 9 Apr 2010 Find A Grave Memorial 50884227"

Chiseled into her stone: "[lilly of the valley] LINDA J. STUBBE SPILLER [lilly of the valley] DEC. 17 1946 FEB. 17 1995 MOTHER OF SEAN & MERIDITH"

Author: NN (anonymous), Title: "SPILLER, Linda Jean (Stubbe) 1946-1995," (Publication location: Cherokee, IA, Publisher: Greenwood Funeral Home, Publication date: circa Feb MCMXCIV), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/lyon/obituaries/index.cgi?read=239420

"SPILLER, Linda Jean (Stubbe) 1946-1995

SPILLER, STUBBE, JAMIESON
Posted By: County Coordinator (email) Date: 6/27/2009 ...

Linda Jean (Stubbe) Spiller was born December 17, 1946 in Sibley, Iowa to Charles and Jean (Jamieson) Stubbe. She was baptized and confirmed by faith into Ebenezer Presbyterian Church, George, Iowa. She attended school and graduated from George High School in 1964. Linda then attended Airline School in Kansas City, and later attended Mankato State University in Mankato, Minnesota. She moved to New York and worked for American Airlines at Kennedy Airport.

She married David Spiller September 4, 1971 in New York. To this union two children were born. She later sold real estate and worked for Macy's in New York as a sales associate.

Linda died suddenly Friday, February 17, 1994 at Port Jefferson, New York.

She leaves to cherish her memories one son, Sean Spiller, of St. James, New York; one daughter, Meredith Spiller, of Port Jefferson, New York; her mother, Mrs. Jean Stubbe, of George, Iowa; four brother, Dennis Stubbe and his wife, Diane, of Alton, Iowa; Charles Stubbe, and his wife Sandy, of Cherokee, Iowa; Mahlon Stubbe, of Sioux city, Iowa; Brent Stubbe and his wife, Mary, of Cedar Falls, Iowa; three sisters, Zoe Madsen and her husband, Robert of Merritt Island, Florida; Glee Wiersma and her husband Paul, of George, Iowa, Jill Schmitt, and her husband, Gary, of Lee's Summit, Missouri; also, many nieces and nephews, relatives and friends. She was preceded in death by her father, Charles (June 10, 1992)

Funeral services were held for Linda Jean Spiller on Thursday, February 23, 1995, at Ebenezer Presbyterian Church in George, Iowa with interment at Evergreen Lawn Cemetery, west of George.

(Greenwood Funeral Home, Cherokee, Iowa funeral program)

Lyon Obituaries maintained by Cindy Booth Maher. WebBBS 4.33 Genealogy Modification Package by WebJourneymen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Linda Jean Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Linda Jean Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Linda Jean Stubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1946 lag zwischen -8,9 °C und -3,0 °C und war durchschnittlich -6,8 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 5. März » In einer Rede im Westminster College in Fulton, Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang, hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
      • 18. April » Der Völkerbund löst sich auf Grund der Gründung der Vereinten Nationen im Vorjahr auf seiner 21. Sitzung selbst auf.
      • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
      • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
      • 24. September » Zwei Piloten gründen in Hongkong die Fluggesellschaft Cathay Pacific.
    • Die Temperatur am 4. September 1971 lag zwischen 7,4 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Das seit zehn Jahren von Großbritannien unabhängige Sierra Leone wird durch eine Verfassungsänderung unter Premierminister Siaka Stevens zur Republik.
      • 8. Mai » Die NASA erleidet bei Mariner8 den zweiten Fehlstart des ansonsten außerordentlich erfolgreichen Mariner-Programms.
      • 27. Juni » Das vom gebürtigen Berliner Bill Graham gegründete Musiktheater Fillmore East in New York City wird aufgrund der steigenden Gagenforderungen der Musiker kurzerhand geschlossen.
      • 3. September » Entspannungspolitik zwischen Ost und West: Vertreter der vier Siegermächte unterzeichnen das Viermächteabkommen über Berlin.
      • 23. Oktober » Daimler-Benz meldet seine Entwicklung des Airbag als Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeugs für ein deutsches Patent an.
      • 29. November » Der Aldi-Mitinhaber und Multimillionär Theo Paul Albrecht wird entführt.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1995 lag zwischen 4,4 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Das Hanshin-Erdbeben der Magnitude MW=6,9 mit dem Epizentrum in der Nähe der japanischen Stadt Kōbe fordert über 6.433 Tote und 44.000 Verletzte sowie große Sachschäden. Über 300.000 Menschen in der 1,5 Millionen Einwohner zählenden Stadt werden obdachlos. Die Pfeiler der in Bau befindlichen Akashi-Kaikyō-Brücke werden fast einen Meter auseinandergeschoben.
      • 20. Juni » Der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell verzichtet auf die Versenkung des schwimmenden Öltanks Brent Spar in der Nordsee.
      • 10. August » Der Kruzifix-Beschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 16. Mai wird veröffentlicht. Das in der Bayerischen Volksschulordnung verlangte Anbringen eines Kreuzes im Klassenzimmer wird als Verstoß gegen die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit bewertet. Der Urteilsspruch löst heftige politische Diskussionen aus.
      • 26. Oktober » Die französischen Atomtests werden durch das Europäische Parlament verurteilt, was Frankreich nicht hindert, tags darauf einen neuen Test auf Mururoa durchzuführen.
      • 4. November » Friedensprozess im Nahen Osten: In Tel Aviv wird Israels Premier Jitzhak Rabin von Jigal Amir ermordet.
      • 14. Dezember » Die Staatsoberhäupter Serbiens, Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas, Slobodan Milošević, Franjo Tuđman und Alija Izetbegović, unterzeichnen den Dayton-Vertrag zur Beendigung des Krieges in Bosnien und Herzegowina.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40167.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Linda Jean Stubbe (1946-1995)".