Navorska tree » Mabel Marie Lutz (1897-1994)

Persönliche Daten Mabel Marie Lutz 

  • Alternative Namen: Mabel Lutz Gregory, Mabel Gregory West
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1897 in Muncie, Delaware Co., IN.
  • Wohnhaft am 16. März 1944: Dunkirk, Richland Twp., Jay Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 28. Mai 1994 in Kokomo, Howard Co., IN, sie war 96 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Mai 1994 in fortasse, Beech Grove Cem., Muncie, Delaware Co., IN.
  • Ein Kind von Jacob Marcellus Lutz und Eliza Sindall Alvey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2010.

Familie von Mabel Marie Lutz

(1) Sie ist verheiratet mit Ray Lawrence Gregory.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1916 in Muncie, Delaware Co., IN, sie war 18 Jahre alt.

Ray Lawrence Gregory oo Mabel Marie Lutz

Marriage source: Russell, Lee, annotations to Alvey/Essam FGS, (Muncie IN, LR, xi Jan MCMXCIV) for fact of marriage.

Edwards, Kenneth Lee, Edwards-Sickles.GED, (Jessup MD, KLE, xx Apr MMVI)

'... m. July 03, 1916 Muncie, Delaware County, Indiana ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Robert West.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IN.

Robert West oo Mabel Lutz

Marriage source: Russell, Lee, Alvey/Essam FGS, (Muncie IN, L.R., xi Jan MCMXCIV) for fact of marriage. <>

Notizen bei Mabel Marie Lutz

Mabel Marie Lutz

Source: Russell, Lee, Alvey/Essam FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII) for name = Mabel Lutz

Lee Russell writes, 'her daughter, Mabel, lived to be blind (in her nineties)' - xv Nov MCMXCIII - Muncie, IN

Lee Russell writes, 'daughter Mabel Gregory - probably died 1991 - she was over 90 when son Kenneth Gregory put her is a Peru hospital. She was blind - stroke victim - she was church organist.' - xi Jan MCMXCIV - Muncie, IN

Lee Russell writes, '1st husband Ray Gregory 2nd marriage Robert West Dunkirk' - 11Ja1993 Dunkirk is Dunkirk, Jay Co., IN - where Robert West resided when he died.

Lee Russell writes, 'Mabel - had 2 ch Son Kenneth Gregory at Kokomo IN daughter Dorothy Edwards moved to California about 10 years ago to live near family in Calif. She had several children 1 son is Robert Edwards at Union City IN. Shehas tendency Pneumonia.' - xi Jan MCMXCIV - Muncie IN

Lee Russell writes, 'Mabel Lutz m. 1. Ray Gregory 3 ch son Robert d infancy Kenneth Gregory Dorothy Edwards 2 husband Robert West - Dunkirk-) Mabel probably died Peru 1991? Her son Kenneth brought her to a Peru hospital - blind - strokevictim.' - 11 Jan 1994

Edwards, Kenneth Lee, e-mail to David A. Navorska, (Jessup MD, KLE, xx Apr MMVI)

'... My Great Grandmother, Mabel Lutz lived on a 1000 acre farm just outside of Dunkirk, Indiana and owned a cottage on Lake Martin (Her son Kenneth Leon Gregory lives there now). When Ray and Mabel were living on the farm in the prohibitionera, there is a story that Ray made beer and root beer, bottled it in canning jars, and placed both drinks in the same box. When the authorities came to check out the canning jars, they always asked Ray to pullout a canning jar and he ofcourse pulled out a root beer which prevented any action against him. Mabel was a lover of music and played organ. When I was young, I called her 'Grandma Grape' which stuck with her for the rest of her life. She sold off some of theland until these was only 60 acres left, before she sold the whole farm. She moved into Dunkirk across from her daughter, Dorothy (Gregory) Edwards. She was breifly married to Robert West (I unfortunately do not have any information onhim). He was a great guy and treated my grandmother well. After his death and sometime later her health deteriorated, she was moved into a nursing home where she died. I have not confirmed her burial site yet, before I am guessing it isin Beech Grove Cemetery, Muncie, Delaware County, Indiana. ...'

Edwards, Kenneth Lee, Edwards-Sickles.GED, (Jessup MD, KLE, xx Apr MMVI)

"... Mable Marie /LUTZ/ Sex F birth: 27 Dec 1897 place: Muncie, Delaware County, Indiana Death: 28 May 1994 Place Kokomo, Howard County, Indiana ... Source:

1. Social Security Death Index" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel Marie Lutz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel Marie Lutz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Marie Lutz


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1897 war um die -1,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
      • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
      • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1916 lag zwischen 7,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
      • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1994 lag zwischen 7,7 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » König Harald V. von Norwegen eröffnet die XVII. Olympischen Winterspiele in Lillehammer, wobei sein Sohn Haakon das olympische Feuer entzündet. Der Skilangläufer Vegard Ulvang spricht den olympischen Eid.
      • 22. April » Mit der Festnahme von Arno Funke, der zuvor als anonymer Kaufhauserpresser Dagobert Schlagzeilen gemacht hat, endet einer der am längsten dauernden Erpressungsfälle in Deutschland.
      • 27. April » In Südafrika tritt nach dem Ende der Apartheid eine neue Verfassung in Kraft. Sie garantiert den Menschen aller Rassen die Gleichberechtigung und das Wahlrecht. Die Homelands werden wieder mit Südafrika vereinigt.
      • 8. Juli » Beim G 7-Gipfeltreffen der westlichen Industrienationen in Neapel nimmt erstmals mit Boris Jelzin ein russischer Präsident an den Beratungen teil.
      • 21. Juli » Tony Blair wird zum Chef der Labour Party gewählt und damit britischer Oppositionsführer.
      • 5. Oktober » In der Schweiz werden bei Cheiry und Granges-sur-Salvan 53 Tote, in Kanada fünf Tote aufgefunden, die der Sekte der Sonnentempler angehört haben. Die Strafverfolgungsbehörden nehmen wegen der angeblichen Massenselbsttötung Ermittlungen auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1990 » Gundel Wittmann, deutsche Leichtathletin und Handballspielerin
    • 1990 » Taiichi Ōno, japanischer Ingenieur und Erfinder (Toyota-Produktionssystem: Kanban, Just-in-time)
    • 1990 » Wilhelm Wagenfeld, deutscher Gebrauchs-Designer
    • 1991 » Ernst Anders, österreichischer Schauspieler
    • 1993 » Ugo Locatelli, italienischer Fußballspieler, Weltmeister und Olympiasieger
    • 1996 » Jimmy Rowles, US-amerikanischer Jazzpianist

    Über den Familiennamen Lutz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutz (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3908.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mabel Marie Lutz (1897-1994)".