Navorska tree » Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey (1860-1940)

Persönliche Daten Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey 

  • Alternative Name: Eliza Alvey Lutz
  • Spitzname ist Aunt Jen.
  • Sie ist geboren am 21. Januar 1860 in Granville, Delaware Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 27. Juli 1940 in Muncie, Delaware Co., IN, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. Juli 1940 in Muncie, Delaware Co., IN (Beech Grove Cem.).
  • Ein Kind von Joseph Musson Alvey und Ann Maria Sindall Essam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2013.

Familie von Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey

Sie ist verheiratet mit Jacob Marcellus Lutz.

Sie haben geheiratet am 30. November 1881 in Delaware Co., IN, sie war 21 Jahre alt.

Jacob Lutz oo Eliza Sindall Alvey

Marriage source: Russell, Lee, Alvey/Essam FGS, (Publication location: Muncie IN, Publilsher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

WPA Indiana Marriage index for marriage c-7-515, Repository: Dallas TX pub. lib. <>

Kind(er):

  1. Herbert Lutz  ± 1888-± 1900
  2. Mabel Marie Lutz  1897-1994 


Notizen bei Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey

Eliza Sindall "Aunt Jen" Alvey

Source: Russell, Lee, Alvey/Essam FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes, "spouse: Jacob glass blower & blacksmith Hemingrey factory - Muncie)" - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes for Eliza Alvey, "Aunt Jennie Lutz." - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, "Emma Isadora Alvey Clevenger's sister (Aunt Jen) was a 'spiritualist' - that is she could perform things to entertain children - like the sounds of someone washing dishes / or move chairs around the table - this didscare some of the smaller ones who might be afraid of Aunt Jen - she was an eccentric but very affectionate lady." - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, "now to Aunt Jen - her son Herbert Lutz was 12 when he was shot, killed by neighbor boy who was jealous of Herbert - they were supposed to be sparrow hunting. After Herbert was killed, Aunt Jen was never the same. Atthe time she had a daughter born shortly after tragedy - named Mabel who m. Ray Gregory - Mabel & my mother Alma Russell were 1st cousins. Aunt Jen was not exactly a spiritualist, who could make dishes rattle etc. but some of heractivities scared some kids. But Aunt Jen while she was eccentric, she was fond of her nieces & nephews & her sister Dora" - xi Jan MCMXCIV

Lee Russell writes, "Aunt Jen had a sun stroke in garden. She died in 1940's - but she still wore high buttoned leather shoes and long dresses, like they did in 1900's.

At one time she lived with wealthy people, they gave her expensive riding clothes to wear at the exclusive meets - with those who kept expensive horses, etc.

When her mother left to go live in California - Dora, Aunt Jen - they had 1/2 brothers - Joseph Fox, William Fox and John Fox - they had to get out & shift for themselves. Other families took them in & gave them homes. But they all hadto work hard for the privileges" - xi Jan MCMXCIV

Lee Russell writes, "Aunt Jen Lutz died - age 80 - July 27/1940 Muncie Indiana married Nov 30/1881 Jacob Lutz (died 3/16/1944 daughter Mabel Gregory - probably died 1991 - she was over 90 when son Kenneth Gregory put her is a Peruhospital. She was blind - stroke victim - she was church organist. 1st marriage Ray Gregory 2nd marriage Robert West Dunkirk.' - xi Jan MCMXCIV

Lee Russell writes, "there is on Jacob Smith. Jacob Lutz, blacksmith - died 3/16/1944 husband of Eliza Sindall Alvey (Aunt Jen)" - xi Jan MCMXCIV

Lee Russell writes, "Aunt Jen Lutz - was tiny person frail - then" - xi Jan MCMXCIV

Lee Russell writes, "Rev. Sanders officiated at Aunt Jen Lutz funeral in 1940. He married Hattie Richardson Jones in 1936, said her daughter-in-law, Olive Richardson." - xi Jan MCMXCIV

1900 census for birth mm/yyy. Russell, Lee for dd of birth.

WPA Indiana Marriage index for marriage c-7-515, Repository: Dallas TX pub. lib.

Alvey, Bob, Descendants of Vincent Alvey, (Publication location: Naguna Niguel, CA, Publisher: B.A., Publication date: xii May MMIV)

"1 Vincent Alvey ...
+Charlotte Charity Cullen ... 2 Joseph Cullen Alvey ... *2nd Wife of Joseph Cullen Alvey: +Anna Maria Essam
... 3 Eliza Sindall Alvey b. January 21, 1860 in Delaware Co, IN
+ Jacob Smith"

Edwards, Kenneth Lee, Edwards-Sickles.GED, (Publication location: Jessup, MD, Publisher: KLE, Publication date: xx Apr MMVI)

"... Elizabeth Sindall /Alvey/ SEX F BIRTH 10 JAN 1860 Granville, Delware County, Indiana DEATH 27 JUL 1940 Muncie, Delaware County, Indiana BURIAL Beech Grove Cemetery, Muncie, Indiana

SOURCES:

1. World Connect Website, http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:670856&id= I168

Contact Tami Gray at (XXXXX@XXXX.XXX) ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Sindall Alvey

Vincent Alvey
< 1799-????
William Essam
< 1790-????
Susan Sendall
< 1807-????

Eliza Sindall Alvey
1860-1940

1881
Herbert Lutz
± 1888-± 1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1860 war um die 3,3 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
      • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
      • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
      • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
      • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
      • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • Die Temperatur am 30. November 1881 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
      • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1940 lag zwischen 9,4 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
      • 14. Mai » Die niederländische Stadt Rotterdam wird im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am Abend erklärt die niederländische Armee ihre Kapitulation im Mutterland.
      • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
      • 15. Oktober » Charlie Chaplins berühmte Satire auf Adolf Hitler, Der große Diktator, wird in den USA uraufgeführt.
      • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.
      • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alvey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alvey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alvey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alvey (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I163.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eliza Sindall (Eliza Sindall "Aunt Jen") "Aunt Jen" Alvey (1860-1940)".