Navorska tree » Robert D. Berhow (1943-2013)

Persönliche Daten Robert D. Berhow 


Familie von Robert D. Berhow


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert D. Berhow

Robert D. Berhow

Source: Author: NN (family name not known), Delila, Title: "Robert D. Berhow," (Publication location: Rockford, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/122089394/ronald-d.-berhow

"Ronald D. Berhow Birth 10 Apr 1943 Scarville, Winnebago County, Iowa, USA Death 22 Dec 2013 (aged 70) Rockford, Wright County, Minnesota, USA Burial Elmwood Cemetery Rockford, Wright County, Minnesota, USA Memorial ID 122089394

Ronald D. Berhow age 70 of Rockford, MN passed away at his home on December 22, 2013. Funeral service on Friday, December 27, 2013 at The Peterson Chapel, St. Michael, MN at 2 PM. Visitation from 12-2 PM also on Friday at the chapel. Interment Elmwood Cemetery, Rockford, MN.

Ron was born on April 10, 1943 to Floyd & Jessie (Lamping) Berhow in Scarville, IA. He grew up in New Richmond, WI where he graduated from New Richmond High School. He served his country in the US Army. He was a member of Union Local 417 since 1966, working as a sprinkler fitter, retiring in 1998. Farming was truly a passion for Ron & he pursued this passion by working with Joe Vergin on his farms in the Rockford/Buffalo area for 25 years. He also enjoyed watching sports on TV & fishing with his grandsons.

Preceded in death by his parents & sister, Lovella.

Survived by sons, Steven (Saysong) Berhow of St. Michael, MN, Jeff (Jennifer) Berhow of Otsego, MN; daughter, Lisa (Barry) Rathbun of St. Michael, MN, stepson, Ryan Nalewaya & stepdaughter, Nikki Irwin both of Mound, MN; 10 grandchildren & 2 great-grandchildren; brothers & sisters, Gulaine Elwood of Amery , WI, Eugene (Myrtle) Berhow of Omaha, NB, Marvin (Mavis) Berhow of Humboldt, IA, Larry (Karen) Berhow of Eagen, MN.

Obituary published on the Peterson Chapel funeral services website.

Family Members
Parents

Floyd Ollie Berhow 1906-1988
Jessie Ione Lamping Berhow 1906-1995

Siblings

Dorothy Gulaine Berhow Elwood* 1925-2015
Lovella Joy Berhow Verba* 1931-2007

*Calculated Relationship

Created by: Delila Added: 23 Dec 2013 Find A Grave Memorial 122089394"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert D. Berhow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert D. Berhow

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert D. Berhow

Helen Espe
1888-1972
John Lamping
1876-1967
Gepke Albers
1880-1954

Robert D. Berhow
1943-2013



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1943 lag zwischen 6,8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
      • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
      • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
      • 19. April » Der sowjetische Nachrichtendienst SMERSch wird vom Innenministerium der UdSSR gegründet. Über seine Hauptaufgabe der Spionageabwehr hinaus stellt der Dienst auch durch Flucht heimkehrenden Sowjetsoldaten, die des Verrats und der Fahnenflucht verdächtigt werden, nach.
      • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
      • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 2013 lag zwischen 6,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
      • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
      • 13. November » Der New Yorker Wolkenkratzer Four World Trade Center wird eröffnet. Das 297 Meter hohe Bürogebäude befindet sich an der südöstlichen Ecke des Ground Zero, des Areals des World-Trade-Center-Komplexes in Lower Manhattan.
      • 18. November » Die Raumsonde MAVEN, zur Erforschung der Atmosphäre des Planeten Mars, wird gestartet.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 2013 lag zwischen 2,8 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
      • 13. März » Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird im fünften Wahlgang des Konklaves als Nachfolger von BenediktXVI. zum Papst gewählt; er nimmt den Papstnamen Franziskus an.
      • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
      • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
      • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
      • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berhow

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berhow.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berhow.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berhow (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38700.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Robert D. Berhow (1943-2013)".