Navorska tree » Kenneth Raymond Schuck (1969-2024)

Persönliche Daten Kenneth Raymond Schuck 

  • Er wurde geboren am 4. Februar 1969 in Ashland, Ashland Co., OH (Samaritan Hosp.).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Kenneth R.Schuck; Heather Ward; Rose Navorska; Beth Sine; Robert & Becky Manges
  • Er ist verstorben am 25. August 2024 in Mifflin Twp., Ashland Co., OH (his garden), er war 55 Jahre alt.
  • Ein Kind von Marshall Raymond Schuck und Becky Ann Navorska
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2024.

Familie von Kenneth Raymond Schuck

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 8. August 1992 in Ashland, Ashland Co., OH (St. Edward Cath. Chr..), er war 23 Jahre alt.

Kenneth Raymond Schuck oo Darlene Marie Evans

Marriage source: Evans, Mildred, Schuck/Evans Wedding announcement, (Ashland OH, ME, MCMXCII)

KRS & DME were married in St Edward Cath. Chr.

Source: Schuck, Kenneth, Note to David A. Navorska, (Ashland OH, K.S., 29 Dec 1999)

'... Children #3 Darlene Marie Evans D.O.B. 3-22-70 Berea, Ohio Cuyahoga Co. Married Kenneth Raymond Schuck 8-8-92 ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kenneth Raymond Schuck

Kenneth Raymond Schuck

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Navorska data sheet, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ca. MCMLV)

Place of birth: Samaritan Hosp. Occupation: Farmer

Author: Manges, Robert & Becky; Title: Christmas letter, (Publication site: in proximo Mansfield OH, Publisher: R&BM, Publication date: Christmas MCMXCIII)

Robert & Becky Manges write, "Kenny and Darlene have their second due July 16th??. Michael is growing but we don't get to see him too often since they moved to Indiana. Kenny took a new job where they breed dairy cattle for sale around the world. Christmas will be the first we have seen them since they left in September." - Christmas, 1993

"Kenny, Darlene and kids are doing fine. Kenny is still a dairy herdsman on a farm near West Salem [OH]." - Bob Manges - xxiv Dec MCMXCVI - near Mansfield OH

Author: Schuck, Kenneth R.; Title: Note to David A. Navorska, (Publication site: Ashland OH, Publisher: KRS, Publication date: xxix Dec MCMXCIX)

"... Mr. Kenny Schuck 1126 Township Road 1875 Ashland, OH 44805-9481 ... Mifflin Twp. ... 419-282-0053 ..."

cf. Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 219, Repository: Dallas TX pub. lib.

cf. Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-175, Dallas TX pub. lib.

cf. Author: Harriet Stahl; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of Lehigh County, PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub. Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 333, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield PA.

Author: Ward, Heather; Title: Tel. call to Betty Navorska, (Publication site: Charleston SC, Publisher: HASW, Publication date: xxvi Aug MMXXIV)

Heather called Betty to say her brother, Kenny, died of an heart attack at his home, in the yard yesterday [Sunday 25 Aug. 2024].
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kenneth Raymond Schuck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kenneth Raymond Schuck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kenneth Raymond Schuck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1969 lag zwischen -2.6 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die New York Jets gewinnen im Orange Bowl Stadium in Miami mit einem 16:7-Sieg gegen die Baltimore Colts den Super Bowl III. New Yorks Quarterback Joe Namath wird zum Super Bowl MVP gewählt.
      • 27. April » Die chinesische Volksbefreiungsarmee löst auf Beschluss des 9. Parteitags der Chinesischen Kommunistischen Partei die marodierenden Roten Garden auf und beendet damit die Kulturrevolution in der Volksrepublik China.
      • 1. Mai » Das eurocheque-System kann erstmals und grenzüberschreitend von Scheckausstellern genutzt werden. Zahlungen mittels Scheck sind bei Vorlage seiner ec-Karte bis zu einer Höhe von 400 Deutsche Mark (oder dem Gegenwert in fremder Währung) durch sein Kreditinstitut dem Zahlungsempfänger gegenüber bei Einlösung garantiert.
      • 3. Oktober » Der Berliner Fernsehturm wird eröffnet.
      • 3. Oktober » Der Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds beschließt die Einführung von Sonderziehungsrechten als künstliche Währung ins internationale Finanzsystem.
      • 27. Oktober » Erstmals wird der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsnobelpreis) vergeben. Die bekannt gegebenen Preisträger sind Ragnar Anton Kittil Frisch und Jan Tinbergen, die ökonometrische Modelle entwickelt haben.
    • Die Temperatur am 8. August 1992 lag zwischen 15,8 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 23,9 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (57%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Nach einer Wiederaufnahme des Verfahrens wird der Täter im Kreuzworträtselmord erneut zur rechtlich möglichen Höchststrafe– diesmal nach bundesdeutschem Recht zehn Jahre Jugendstrafe mit anschließender psychiatrischer Einweisung– verurteilt. Die Tat konnte nach der weltweit umfassendsten Schriftvergleichung in der DDR der 1980er Jahre geklärt werden.
      • 23. Mai » Der italienische Strafverfolger Giovanni Falcone stirbt zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern auf der Autobahn A29, als eine halbe Tonne Sprengstoff beim Passieren seines Fahrzeugs ferngesteuert gezündet wird. Falcone hat den Kampf gegen die Cosa Nostra auf Sizilien aufgenommen.
      • 29. Juli » Der frühere DDR-Staatschef Erich Honecker kehrt aus der Zuflucht in der chilenischen Botschaft in Moskau nach Berlin zurück und wird auf dem Flughafen wegen eines vorliegenden Haftbefehls festgenommen.
      • 1. September » Der erste Österreichische Gedenkdiener tritt seinen Zivilersatzdienst im Museum Auschwitz-Birkenau an.
      • 28. Oktober » In Hongkong treffen Vertreter der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan zu dreitägigen politischen Konsultationen zusammen, deren Ergebnis später unter der Bezeichnung „Konsens von 1992“ bekannt wird.
      • 12. November » Gegen Erich Honecker und fünf andere SED-Größen beginnt ein Prozess wegen des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuck (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3806.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kenneth Raymond Schuck (1969-2024)".