Navorska tree » Marshall Raymond Schuck (1942-2003)

Persönliche Daten Marshall Raymond Schuck 


Familie von Marshall Raymond Schuck

(1) Er ist verheiratet mit Becky Ann Navorska.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1966 in Ashland, Ashland Co., OH (Calvary Bapt. Chr.), er war 24 Jahre alt.

Marshal Raymond Schuck oo1 Becky Ann Navorska

Sources: Author: Navorska, David A.; Title: Memory, (Publication site: Irving TX, Publisher: D.A.N. Publication date: iii Jan MM) for name of church.

David Navorska was an usher at the wedding. Earl Victor Willetts of Berea Baptist Chr., Berea OH performed the ceremony.

Calvary Baptist Chr. MRS & BAN were married in Calvary Baptist Chr.

Divorced.

oo1 = marriage 1
<>

Kind(er):

  1. Kenneth Raymond Schuck  1969-2024 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von nach 1. Januar 1972 bei Ashland, Ashland Co., OH (Ashland Co. Courthouse).

Marshal Raymond Schuck o/o Becky Ann Navorska

Divorce source: Conversations with Marshal & Becky
<>


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 2001 in fortasse, somewhere In OH.

Marshal Raymond Schuck oo2 Becky ____

Marriage source: Schuck, Kenneth, e-mail to Betty Navorska, (Ashland OH, K.S., MMI)

David A. Navorska was introduced to her at the 50th anniversary celebration for Donald & Margaret Navorska.

This 2nd marriage ended in divorce. <>

Notizen bei Marshall Raymond Schuck

Marshall Raymond Schuck

Source: Author: Navorska, Becky, Title: Talk to David A., Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: BAN, Publication date: ca. MCMLXV)

Faith: Maranatha Baptist Church, Hayesville, OH

Both of Marshal's marriages ended in divorce.

Occupation: Farmer

Parents: Raymond & Mildred Mariam (Harmon) Schuck

Author: Manges, Becky, Title: note to David A. Navorska, (Publication location: Ashland OH, Publisher: B.M., Publication date: xvi Oct MCMXCV)

Mrs. Manges writes, "Mildred M[ariam] Harmon" for the mother of Marshal.

Cause of death: diverticulitis. Marshal had suffered broken ribs & severe burns when a vehicle fuel tank exploded. He was taken to the burn trauma center at Akron Children's Hopsital. He was heavily sedated to suppress the pain. Hedeveloped a fever. The natural inclination was to believe the burns had become nfected. Actually, his bowel had burst & was not due to the accident directly or indirectly. Because of being sedated, the normal pain associated with diverticulitis did not direct the physicians to the locality of his infection as would be the case normally. When the source was discovered, the operation was toolate.

From conversations with Becky Manges on 3 December, it is learnt that Marshal is to be cremated & his ashes spread on his parents' graves in Risser Cem. in Vermillion Twp., Ashland Co., OH. A memorial service was held on Saturday, 6 Dec.2003.

Also, from conversations with Becky Manges, it is learnt that I have had the wrong date of birth for Marshal. His date of birth is 3 Aug., 1942, not 3 Aug. 1944.

Author: NN (anonymous) individual at Maranatha Bapt. Chr., Title: Annotations to a letter sent to Maranatha Bapt. Chr. by David A. Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: Maranatha Bapt. Chr., Publication date: postmarked xx Dec MMIII)

D.A.N. wrote, "I was wondering if Marshal [Schuck] was baptized at your church or through the auspices of Maranath Baptist Church." David make the logic mistake of including an 'or' in his question. He ought to have asked 2 separate questions.

M.B.C. wrote, "Yes"

D.A.N. wrote, 'I believe Dr. Taylor was the pastor.

M.B.C. wrote, "1964-1969 Somewhere in this time frame."

D.A.N. wrote, "Would [you] let me know if, when and where Marshal was baptized and by whom?"

M.B.C. wrote, "Maranatha Baptist by Dr. Taylor"

D.A.N. wrote, "... is the church located outside of town in a township? ..."

M.B.C. wrote, 'Located 1 mile w of Hayesville on 805 - 30-A in Vermillion Township'

I believe Marshal received Christ and was baptized while he was dating Becky or shortly after they were married. - David A. Navorska - xxvii Dec MMIII - Irving TX

Author: NN (anonymous), Title: Rose Navorska Funeral Book, (Publication location: Ashland OH, no publisher, Publication date: ca. i Feb MCMLXXXIX)

Marshall Schuck signed the book, Marshall Schuck.

SSDI: "MARSHAL R SCHUCK b. 3 Aug 1942 d. 3 Dec 2003 (P) (72) Issued: Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marshall Raymond Schuck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marshall Raymond Schuck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marshall Raymond Schuck

Marshall Raymond Schuck
1942-2003

(1) 1966
(2) ± 2001
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1942 lag zwischen 13,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Japan besiegt die alliierte ABDA-Flotte in der Schlacht in der Straße von Makassar im Pazifikkrieg.
    • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
    • 26. Mai » Das deutsche Afrikakorps unter General Erwin Rommel beginnt im Afrikafeldzug mit dem Unternehmen Theseus zur Eroberung der Festung Tobruk. Gleichzeitig beginnt die bis zum 11. Juni dauernde Schlacht von Bir Hakeim gegen Einheiten der Forces françaises libres unter Pierre Kœnig.
    • 29. Mai » In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song wird sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln.
    • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 26. November » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei kommen ca. 4.000 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1966 lag zwischen 2,5 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Ghanas Präsident Kwame Nkrumah wird während einer Auslandsreise in einem Staatsstreich durch den National Liberation Council unter Joseph Arthur Ankrah gestürzt.
    • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
    • 12. Juni » Der Grundstein für die Euphrat-Talsperre Keban in der türkischen Provinz Elazığ wird gelegt.
    • 14. Juli » In der Nacht vom 13. auf den 14. ermordet Richard Speck in einem Schwesternwohnheim in Chicago acht Schwesternschülerinnen. Eine Überlebende kann nach ihrer Flucht die Polizei alarmieren.
    • 14. Oktober » Die Metro Montreal, das zweitälteste U-Bahnsystem Kanadas, wird mit zwei Linien in Montreal eröffnet.
    • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 2003 lag zwischen 1,1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Bei den vorgezogenen niederländischen Parlamentswahlen gewinnt die christdemokratische Partei (CDA) von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende.
    • 14. Februar » Die sterblichen Überreste des ehemaligen rumänischen Königs Carol II. werden von Portugal nach Rumänien überführt.
    • 31. Mai » Birmas Militärführung lässt die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi erneut festnehmen.
    • 26. Juni » In der Entscheidung Lawrence v. Texas hebt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten alle Sodomy laws in den USA wegen Eingriffs in das Recht auf Privatsphäre auf.
    • 6. Juli » Felix Genn wird als 3. Bischof von Essen in sein Amt eingeführt.
    • 15. November » Bei zwei Sprengstoffanschlägen auf Synagogen in Istanbul werden insgesamt 24 Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marshall Raymond Schuck (1942-2003)".