Navorska tree » Harold Raymond Schuck (1904-1971)

Persönliche Daten Harold Raymond Schuck 

  • Er wurde geboren am 14. August 1904 in Vermillion Twp., Ashland Co., OH (at home).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Kenneth Schuck; Becky Schuck; Camille Redmond
  • Er ist verstorben am 29. März 1971 in Vermillion Twp., Ashland Co., OH (at home), er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. März 1971 in Vermillion Twp., Ashland Co., OH (Risser Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2023.

Familie von Harold Raymond Schuck

Er ist verheiratet mit Mildred Mariam Harmon.

Sie haben geheiratet am 9. November 1941 in parsonage of Rev HH Scott, Savannah, Ashland Co., OH, er war 37 Jahre alt.

Harold Raymond Schuck oo Mildred Mariam Harmon

Marriage sources: Author: Schuck, Kenneth R.; Title: Note to David A. Navorska, (Publication site: Ashland OH, Publisher: KRS., Publication date: xxix Dec MCMXCIX)

"Harold Raymond Schuck ... married Nov. 9, 1941 ... Mildred Mariam Harmon ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Harold Raymond Schuck

Harold Raymond Schuck

Sources: Author: Schuck, Kenneth R.; Title: Note to David A. Navorska, (Publication site: Ashland OH, Publisher: KRS, Publication: xxix Dec MCMXCIX)

"Harold Raymond Schuck Born 14 Aug, 1904 Place - Ashland, Ohio - At home married Nov. 9, 1941 Died March 29, 1971 Place - Vermillion Twp. Ashland, Ohio Ash. Co. (Twin Cemetery)"

Possibly, HRS was born on the farm in Vermillion Twp., not in the city of Ashland.-David A. Navorska-iii Jan. MM-Irving TX

Author: Schuck, Becky; Title: Talk to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: BANS, Publication date: ca. MCMLXXVII)

Faith = Lutheran Occupation = Farmer Residence: Vermillion Twp Rd 1806 Vermillion Twp Ashland Co., OH Cause of death = heart attack in his home where he died. Buried in Risser Cem. N. W. corner OH 511 & Vermillion Twp. Rd 1806

Tombstone in Risser Cem., Vermillion Twp., Ashland Co., OH at the intersection of OH 511 & Vermillion Twp. Rd. 1806.

Author: Redmond, Camille; Title: "The Redmond Layer Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Harold Raymond SCHUCK Sex: M Birth: 14 AUG 1904 in Vermillion, Ashland, Ohio Death: 29 MAR 1971 in Vermillion, Ashland, Ohio Residence: BET 1910 AND 1930 Vermillion, Ashland, Ohio Occupation: 1930 Farmer ...

Note: News Journal Mansfield, Ohio 30 March 1971 H Raymond Schuck, 66, Succumbs in Ashland H Raymond Schuck, 66, of Ashland RD 4, was DOA at Samaritan Hosp Mon night after a short illness. Born in Ashland Co, he was a farmer & a member of the Stone Lutheran Church, Ashland. He is survived by his wife, Mildred; 1 son, Marshall of Ashland; 2 grandchildren & 1 sister, Mrs Don Stafford of Mansfield. Services will be held Thu at 1:30 PM at the Gilbert Funeral Home, Ashland, with the Rev Cecil King officiating. Burial will be in Twins Cemetery, S of Ashland. Friendsmay call Wed from 7 - 9 PM at the funeral home.

Father: Peter B SCHUCK b: NOV 1869 in Vermillion, Ashland, Ohio
Mother: Laura May DOERRER b: 7 MAY 1877 in Vermillion, Ashland, Ohio

Marriage 1 Mildred Miriam HARMON b: 6 MAY 1905 in Clear Creek, Ashland, Ohio Married: 9 NOV 1941

Note: Mansfield News Journal Mansfield, Ohio 11 November 1941 Wed Sunday Miss Mildred M Harmon, daughter of Mr & Mrs Charles Harmon of near Ashland & Raymond Schuck of near Ashland were married Sun at the parsonage of Rev HH Scott at Savannah. Following the wedding ceremony the couple left on a wks trip toCanada. Upon their return they will reside at the groom's farm near Ashland.

Children

1. Marshall Raymond SCHUCK b: 3 AUG 1942 in Ashland, Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Raymond Schuck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Raymond Schuck

Harold Raymond Schuck
1904-1971

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1904 lag zwischen 9,9 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
    • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. November 1941 war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Marcial Maciel gründet die Kongregation Legionäre Christi in Mexiko-Stadt.
    • 30. März » Adolf Hitler informiert gut 200 oberste Heeresführer in einer einstündigen Rede über den totalen Weltanschauungskrieg gegen die UdSSR, einen rassenideologischen Vernichtungskrieg (ausführliches Zitat aus diesem Treffen siehe unter Franz Halder). Indem sie diesen Ausführungen zustimmt, ist die Wehrmacht unwiderruflich in die deutschen Kriegsverbrechen gegen Soldaten und Zivilisten bis 1945 eingebunden.
    • 10. Juli » Beim Massaker von Jedwabne fallen jüdische Einwohner der ostpolnischen Kleinstadt einem Pogrom zum Opfer.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 8. September » Nach der Eroberung von Schlüsselburg durch die Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg die Belagerung von Leningrad, die bis Januar 1944 andauern wird.
    • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.
  • Die Temperatur am 29. März 1971 lag zwischen -2.1 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
    • 1. Mai » Amtrak, eine halbstaatliche US-amerikanische Gesellschaft für den nationalen Personenzugsverkehr, nimmt ihren Betrieb auf. Mit dieser Gesellschaft will die US-Regierung private Eisenbahnunternehmen von ihrer Verpflichtung entbinden, Personenverkehr zu betreiben und dabei den Personenreiseverkehr in den USA aufrecht halten.
    • 8. September » Die Uraufführung des Theaterstückes Mass von Leonard Bernstein findet im Kennedy Center in Washington/D.C. statt.
    • 20. Oktober » Das Fußballspiel Borussia Mönchengladbach gegen Inter Mailand im Europapokal der Landesmeister endet 7:1 für die Gastgeber. Das Spiel wird später jedoch wegen eines Büchsenwurfs eines Fans auf den italienischen Stürmer Roberto Boninsegna von der UEFA annulliert.
    • 25. Oktober » Mit der UN-Resolution 2758 wird die Volksrepublik China in die UNO aufgenommen, Taiwan dagegen ausgeschlossen.
    • 3. Dezember » Pakistan bombardiert Ziele in Indien. Daraufhin kommt es im Bangladesch-Krieg auch zu offenen Kampfhandlungen im indisch-westpakistanischen Grenzgebiet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3804.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harold Raymond Schuck (1904-1971)".