Navorska tree » Edna Elizabeth Asche (1917-2007)

Persönliche Daten Edna Elizabeth Asche 


Familie von Edna Elizabeth Asche

Sie ist verheiratet mit Dick Buskohl.

Sie haben geheiratet am 3. März 1937 in Olivet, Hutchinson Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Edna Elizabeth Asche

Edna Elizabeth Asche

Source: NN (family name or names not known), Karen & Bob, Title: "Edna Elizabeth Asche Buskohl," (Publication location: Milnor, ND, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Feb MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=125369612

"Edna Elizabeth Asche Buskohl Birth: Mar. 19, 1917 Scotland Bon Homme County South Dakota, USA Death: May 24, 2007 Lisbon Ransom County North Dakota, USA

The funeral for Edna E. Buskohl, of Milnor, North Dakota will be held on Saturday, May 26, 2007 at 11:00 AM at the Milnor United Methodist Church, with Reverend Linda Baldock officiating. Visitation will be at the church on Friday from 3 to 7 with a prayer service at 7:00 PM. Burial will be at the Lakeside Cemetery, near Milnor.

Edna Elizabeth Asche, daughter of Fred and Anna (Haase) Asche was born on March 29, 1917 at Scotland, South Dakota, where she grew up and attended school. She was baptized at the Reformed Church in Scotland, and confirmed at the Evangelical Church, Wittenberg, South Dakota. Edna was united in marriage to Dick Buskohl on March 3, 1937 at Olivet, South Dakota. The couple farmed near Parker, South Dakota for thirteen years, and in February of 1950, they moved to the Milnor, North Dakota area. Edna and Dick continued to farm in the Milnor area, before moving into Milnor in 1968. Edna worked for a short time at the Milnor Public School as a janitor. Dick died on December 18, 1996. Edna continued to live in Milnor until the time of her death. She was a member of the United Methodist Church, where she served as the financial secretary for 17 years. She was also active with the United Methodist Women, and a member of the Milnor Garden Club. She enjoyed writing letters, gardening, reading, and traveling, but treasured time with family and friends. Edna will be remembered as a loving wife, mother, grandmother, sister, aunt, cousin and friend.

Edna died on Thursday, May 24, 2007 at the Lisbon Area Health Services. She was 90 years old.

She is survived by two sons, Wayne (Jeanette), Milnor, Arlo (Janelle), Colfax; four daughters, Elaine (John) Warner, Sheldon, Audrey (Roy) Marmon, Coeur d' Alene, ID, Carla (Kent) Vail, West Fargo, and Verla Gibbon, Fargo; two brothers, Raymond Asche, Milnor, and Dale (Martha) Asche, Gwinner; one sister, Arlene (Donald) Wohlwend, Camano Island, WA; twenty-two grandchildren, twenty-six, great-grandchildren, and three great-great-grandchildren.

Edna was preceded in death by her husband, parents, three brothers, Arnold, Francis, and Harold, one sister, Ruth Yagow, one son-in-law, Marlyn Ordahl, and two granddaughters, Erin Vail and Deanna Ordahl.

Family links:
Parents:
Frederick Asche (1893 - 1952)
Anna Margaret Haase Asche (1894 - 1974)

Spouse:
Dick Buskohl (1909 - 1996)

Children:
Wayne Lee Buskohl (1941 - 2013) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Lakeside Cemetery Milnor Sargent County North Dakota, USA

Maintained by: High Plains Originally Created by: Karen & Bob Record added: Feb 19, 2014 Find A Grave Memorial# 125369612"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=knock&id=I2980

"1 Living ASCHE
+ Dick BUSKOHL b: 16 Oct 1909 d: 18 Dec 1996
2 Living BUSKOHL
+ Living ORDAHL
3 Deanna Marie ORDAHL b: 19 Aug 1958 d: 14 Jul 1978
3 Living ORDAHL
+ Living KUKOWSKI
4 Living KUKOWSKI
3 Living ORDAHL
+ Living BEGGER
4 Living ORDAHL
4 Living ORDAHL
3 Living ORDAHL
+ Living DOUGHERTY
4 Living DOUGHERTY
4 Living DOUGHERTY
4 Living DOUGHERTY
4 Living DOUGHERTY
3 Living ORDAHL
+ Living GRIFFIN
4 Living ORDAHL
3 Living ORDAHL
2 Living BUSKOHL
+ Living JONES>
3 Living BUSKOHL
+ Living TOMANEK
4 Living TOMANEK
4 Living TOMANEK
4 Living TOMANEK
3 Living BUSKOHL
+ Living ZIEGELMANN
4 Living BUSKOHL
4 Living BUSKOHL
4 Living BUSKOHL
+ Living LEHMANN
3 Living BUSKOHL
2 Living BUSKOHL
+ Living MARMON
3 Living MARMON
+ Living TORGERSON
3 Living MARMON
+ Living ELLIS
4 Living MARMON
3 Living MARMON
3 Living MARMON
2 Living BUSKOHL
+ Living VAIL
3 Living VAIL
3 Living VAIL
3 Erin Melissa VAIL b: 10 May 1977 d: 16 May 1977
3 Living VAIL
2 Living BUSKOHL
+ Living GIBBON
3 Living GIBBON
3 Living GIBBON
3 Living GIBBON
2 Living BUSKOHL
+ Living GIBBON
3 Living BUSKOHL
3 Living BUSKOHL"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna Elizabeth Asche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edna Elizabeth Asche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna Elizabeth Asche

Etta Ohling
1867-1930

Edna Elizabeth Asche
1917-2007

1937

Dick Buskohl
1909-1996


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1917 lag zwischen 3,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei einem der schwersten Eisenbahnunfälle weltweit entgleist ein mit verwundeten russischen Soldaten und Flüchtlingen überfüllter Zug im Bahnhof der rumänischen Ortschaft Ciurea. Der Unfall fordert zwischen 600 und 1000 Todesopfer.
      • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
      • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
      • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
    • Die Temperatur am 3. März 1937 lag zwischen -1.3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird uraufgeführt.
      • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
      • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
      • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.
      • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.
    • Die Temperatur am 24. Mai 2007 lag zwischen 9,2 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Nach einer Abstimmungsniederlage bietet der italienische Ministerpräsident Romano Prodi seinen Rücktritt an, der von Staatspräsident Giorgio Napolitano jedoch nicht angenommen wird.
      • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
      • 2. April » Ein schweres Seebeben der Stärke 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala löst einen Tsunami aus, der die Salomonen verwüstet. Die bis zu fünf Meter hohe Flutwelle kostet mindestens 43 Personen das Leben, zerstört 13 Dörfer und macht 5000 Menschen obdachlos.
      • 3. Mai » Das Autorennen Gumball3000 wurde erstmals seit seinem Beginn 1999 von den Organisatoren vorzeitig beendet, nachdem am Vortag einer der Teilnehmer in Mazedonien einen Unfall mit zwei Todesopfern verursacht hatte.
      • 23. Juni » Die Hamburg Sea Devils gewinnen den World BowlXV. gegen Frankfurt Galaxy mit 37:28.
      • 8. Juli » Roger Federer gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier zum fünften Mal in Folge.
    • Die Temperatur am 26. Mai 2007 lag zwischen 11,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 25. März » Die deutsche Rockband Tokio Hotel wird mit dem Echo für das beste Musikvideo ausgezeichnet.
      • 8. Juli » In Dornbirn, Österreich eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer vor 30.000 Besuchern im Stadion Birkenwiese die 13.Weltgymnaestrada.
      • 14. Juli » Zum Abschlusskonzert von Genesis anlässlich ihrer Turn It On Again-Tournee kommen in Rom bei freiem Eintritt etwa 500.000 Fans in den Circus Maximus.
      • 2. August » Die russischen Forschungs-U-Boote Mir 1 und Mir 2 erreichen den Meeresboden unterhalb des Nordpols und rammen die russische Fahne in den Grund.
      • 3. Dezember » Auf der indonesischen Insel Bali wird die 13. UN-Weltklimakonferenz eröffnet, auf der bis zum 14. Dezember über Folgeabkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll verhandelt werden soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Asche

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Asche.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Asche.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Asche (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37972.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edna Elizabeth Asche (1917-2007)".