Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
3. Mai » Das Autorennen Gumball3000 wurde erstmals seit seinem Beginn 1999 von den Organisatoren vorzeitig beendet, nachdem am Vortag einer der Teilnehmer in Mazedonien einen Unfall mit zwei Todesopfern verursacht hatte.
5. Mai » Beim Absturz des Kenya-Airways-Fluges507 nach dem Start vom Flughafen Douala in Kamerun kommen alle 114 Personen an Bord ums Leben.
14. Juni » Im Finale der NBA Playoffs 2007 gewinnen die San Antonio Spurs ihren vierten NBA-Titel. Der Franzose Tony Parker, von den San Antonio Spurs, wird als erster Europäer in der NBA-Geschichte zum NBA Finals MVP gewählt.
4. August » Die NASA-Raumsonde Phoenix, zur Erforschung des Planeten Mars, wird gestartet.
9. Dezember » Der Gründungsvertrag für die Bank des Südens wird von den Staatschefs der sieben südamerikanischen Mitgliedsstaaten geschlossen.
21. Dezember » Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums.
Wetter 26. Mai 2007
Die Temperatur am 26. Mai 2007 lag zwischen 11,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.