Navorska tree » Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase (1868-1938)

Persönliche Daten Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase 

  • Alternative Name: Johann Heinrich "Joe" (Johann Heinrich "Joe") Haase
  • Spitzname ist Joe.
  • Er wurde geboren am 8. April 1868 in fortasse, Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde getauft am 15. April 1868 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Folkert Köster & Harm Harms; & Hans-Georg Boyken
  • Er ist verstorben im Jahr 1938 in fortasse, somewhere in SD, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1938 in Ebenezer Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Ein Kind von Thees Doden Haase und Antje Margaretha Collmann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2017.

Familie von Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase

Er ist verheiratet mit Etta Ohling.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Anna Margaret Haase  1894-1974 
  2. Tice S. Haase  1898-1971 
  3. Helen Haase  1900-1950
  4. Henry Joseph Haase  1904-1988 
  5. George Haase  1905-1977


Notizen bei Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase

Johann Heinrich "Joe" Hase (Haase)

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 189, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 189]

"855 Hase, Thees Doden 854, Dienstknecht in Riepster Hammrich, Arbeiter * 5.12.1835 Riepe ~ 9.12.1835 Riepe + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota (2) (Grippe) oo I/I 8.3.1863 Riepe Collmann, Antje Margaretha 421, Dienstmagd in Riepster Hammrich* 27.12.1839 Blaukirchen
...
[3] Johann Heinrich * 8.4.1868 ~ 15.4.1868 Riepe (Tfz: Der Vater)
..."

Author: NN (anonymous), Title: "Joe. Haase," (Publication location: Scotland SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Haase&GSfn=Joe&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GScntry=4&GSob=n&GRid=24718442&df=all&

"Joe. Haase Birth: 1868 Death: 1938

Family links:
Spouse:
Etta Ohling Haase (1867 - 1930) *

Children:
Anna Margaret Haase Asche (1894 - 1974) *
Tice S Haase (1898 - 1971) *
Helen Haase (1900 - 1950) *
Henry Joseph Haase (1904 - 1988) *
George Haase (1905 - 1977) *

*Calculated relationship

Note: Age 70 Years

Burial: Ebenezer Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA Plot: Gr.# 3 ~ Lot# 5

Created by: USA Grannie Record added: Feb 18, 2008 Find A Grave Memorial# 24718442"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, [Seite 152], Repository: Dallas TX pub. lib. Note, the page # is derived from the index to the CD-ROM version of the 6 volume publication available through the Ostfriesen Gen. Soc. located in S. St. Paul, MN

[Seite 151]

"22-1929"

[Seite 152]

"Antje Margaretha HAASE*COLLMANN
* 27 Dec 1839 Forlitz-Blaukirchen/Ostfriesland \\ oo 1862 Thees HAASE (+ 16 Dec 1904) \\> 1873 near Oregon, IL \\>> 1888 onto a farm near Scotland, SD \\ + 10 Jul 1929 Scotland, SD \\ = 12 Jul 1929 Scotland, SD \\ R: (8) 5 ch - Mrs. (H.) SNEIDER*HAASE, Saver, Joe, John, and Thees HAASE \\ O"

Notice that the OSB Riepe 855 family chronological order of siblings places Johann Heinrich born in 1868 before Seven Theessen born in 1871. The obituary for Antje, however, places the order of Joe after Saver. Even with that caviat, it is my hypothesis Joe Haase identified in the Antje obituary is the same as the Johann Heinrich Hase identified in the OSB Riepe 855 family. Also, the year of birth for both Johann and Joe is 1868. With a brother named John, it would be understandable that Johann would Anglicize his name to Joe to avoid confusion with his younger brother, John. - D.A. Navorska - vi Aug MMXVII - in proximo Grove OK.

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Heinrich Hase


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1868 war um die 12,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • Die Temperatur am 15. April 1868 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
      • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1866 » Fritz Mackensen, deutscher Maler
    • 1867 » Max Kassiepe, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Volksmissionar
    • 1868 » Simon Gfeller, Schweizer-Emmentaler Mundartdichter
    • 1868 » Werner von Bolton, deutscher Chemiker und Werkstoffwissenschaftler, Erfinder der metallischen Glühfäden
    • 1869 » Charles Binet, französischer römisch-katholischer Theologe, Erzbischof von Besançon, Kardinal
    • 1869 » Harvey Cushing, US-amerikanischer Neurologe und Chirurg

    Über den Familiennamen Hase

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hase.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hase.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hase (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27174.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Johann Heinrich (Johann Heinrich "Joe") "Joe" Hase (1868-1938)".