Navorska tree » Thees Doden Haase (1835-1904)

Persönliche Daten Thees Doden Haase 

  • Alternative Name: Thees Doden Hase
  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1835 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde getauft am 9. Dezember 1835 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Folkert Köster & Harm Harms; Hans-Georg Boyken; Dale ilken; Rick Gersema; Heinrich Potthast; & William Ewing
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1904 in Scotland, Bon Homme Co., SD, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 20. Dezember 1904 in Ebenezer Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Ein Kind von Sevent (Seven) Lübberts und Geeske Theessen Doden Esderts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2017.

Familie von Thees Doden Haase

Er ist verheiratet mit Antje Margaretha Collmann.

Die Eheerklärung wurde am 22. Februar 1863 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 22. Februar 1863 zu Riepe, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 1. März 1863 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 1. März 1863 zu Riepe, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 8. März 1863 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 8. März 1863 zu Riepe, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet am 8. März 1863 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, er war 27 Jahre alt.

Antje Margaretha Collmann

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 189

[Seite 189]

"855 Hase, Thees Doden 854, Dienstknecht in Riepster Hammrich, Arbeiter * 5.12.1835 Riepe ~ 9.12.1835 Riepe + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota (2) (Grippe) oo I/I 8.3.1863 Riepe Collmann, Antje Margaretha 421, Dienstmagd in Riepster Hammrich* 27.12.1839 Blaukirchen ..." <>

Kind(er):

  1. Geeske Theessen Hase  1863-???? 
  2. Jeike Theessen Hase  1866-1867
  3. Johann Heinrich Hase  1868-1938 
  4. John Dirks Haase  1875-1945
  5. Thees Dooden Haase  1880-1938 


Notizen bei Thees Doden Haase

Thees Doden Hase
Thees Doden Haase

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 189, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 189]

"854 Hase, Seven Lübberts 1942, /= OSB Bangstede 892/, Arbeiter in Riepe * 4.4.1797 Riepe ~ 7.4.1797 Riepe + 22.8.1847 (Hitzige Krankheit) # 24.8.1847 Riepe oo I/I 2.5.1829 Riepe Esderts, Geeske Theessen Doden 609 * 16.9.1802 Riepe ~17.9.1802 Riepe # 20.10.1876 Riepe ...
Thees Doden Hase 855 * 5.12.1835 ~ 9.12.1835 Riepe (Tfz: Onkel Esdert Theessen Doden, Tante Theske Doden) ... 855 Hase, Thees Doden 854, Dienstknecht in Riepster Hammrich, Arbeiter * 5.12.1835 Riepe ~ 9.12.1835 Riepe + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota (2) (Grippe) oo I/I 8.3.1863 Riepe Collmann, Antje Margaretha 421, Dienstmagd in Riepster Hammrich* 27.12.1839 Blaukirchen

Geeske Theessen * 26.3.1863 ~ 2.4.1863 Riepe (Tfz: Der Vater)
Jeike Theessen * 17.3.1866 ~ 29.3.1866 Riepe (Tfz: Der Vater) + 24.4.1867 Riepe (Scharlachfieber) # 29.4.1867 Riepe
Johann Heinrich * 8.4.1868 ~ 15.4.1868 Riepe (Tfz: Der Vater)
Seven Thessen * 14.10.1871 Riepe (Tfz: Der Vater)"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 98, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 98]

"Thees HAASE *5 Dec 1835 Riepe/Aurich/Ostfriesland \\ oo Antje COLLMANN \\> 1871 near Oregon, Ogle Co., IL with his w and his ch \\ >> 1888 near Scotland, Bon Homme Co., SD \\ + 16 Dec 1904 Scotland, SD ['Grippe'] \\= 20 Dec 1904\\ R: w. (8) 5 ch: Wwe. Geske SNEIDER*HAASE, Johann HAASE, Seven HAASE, John HAASE, Thees HAASE, 2 br in Ostfriesland, 2 si in the U.S. \\O: ON#4-1905; see also #19-1889"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil I, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), Seite 44, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 44]

"(ch) HAASE * \\ + 12 Oct 1888 Scotland, SD [6y] \\ (ch) HAASE * \\ + 21 Oct 1888 Scotland, SD [14y] \\ O: ON#19-1889:

Nachruf an unsere geliebten Kinder, unseren kleinen Liebling, gestorben den 12. October 1888 im Alter von 6 Jahren und unseren lieben SOHN, gestorben am 21. October 1888 im Alter von 14 Jahren. Sie waren nur gelieben Auf eine kurze Zeit, Gott wollt' sie zu sich siehen, Drum werfet hin das Leid Und sprecht: Gott hat's gegeben, Gott hat's zu nehmen Macht, Gott nimmt's zum ew'gen Leben, Er hat es wohl gemacht, Was Gott thut, das ist wohlgethan.

Die betrübten Eltern nebst Kindern. Thees D. Haase und Familie, Scotland, Bon Homme Co., Dakota."

1888 - 6 = 1882; 1888 - 14 = 1874.

Author: Wilken, Dale W., indexer, Title: Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper, (Publication location: Marion IA, Publisher: DWW, Publication date: MM) Pg. 28 of 76 [list in family name sequence], Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"HAASE THEES FEB01 1905 SCOTLAND SD BORN RIEPE,OST HAASE THEES D INFANT SON OCT01 1889 SCOTLAND SD"

Author: Gersema, Rick, Title: Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zietung ..., (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher: R.G., Publication date: Revised MMVI), Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

"881 Haase Child Date of Paper 1 October 1889 Place of Death Scotland SD Birth Place Unknown Birth Date 1882 Death Date 12 October 1888
...
958 Hasse Son Date of Paper 1 October 1889 Death Place Scotland SD Birth Place Unknown Birth Date 1874 Death Date 21 October 1888"

Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seite 138, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 138]

"332 Haase, Seven Lübbers, /=OSB Uphusen 508, Bangstede 892, OFB Riepe 854/, Arbeiter,
oo Gesche Theessen-Doden,

1. Thees Doden Haase 333, * 05.12.1835 Riepe,

333 Haase Doden 332, /=OFB Riepe 855/, Dienstknecht zu Riepst.Hamrich, * 05.12.1835 Riepe, + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota,
oo procl. 22.02.,01. u. 08.03.1863 F/B u. Riepe, oo 08.03.1863 Riepe, künftiger Wohnsitz Riepe, Antje Margaretha Collmann 120, Dienstmagd zu Riepster Hamrich, * 27.12.1839 Blaukirchen,"

Author: NN (anonymous), Title: "Thees D. Haase," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Haase&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSst=44&GScntry=4&GSob=n&GSsr=81&GRid=24718501&df=all&

"Theese D. Haase Birth: 1835 Death: 1904

Family links:
Spouse:
Antje M. Haase (1839 - 1929)

Children:
Saver Thees Haase (1871 - 1951) *
Thees Dooden Haase (1880 - 1938) *

*Calculated relationship

Note: Age 69 Years

Burial: Ebenezer Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA Plot: Gr.# 5 ~ Lot# 3

Created by: USA Grannie Record added: Feb 18, 2008 Find A Grave Memorial# 24718501"

Photographer: Ewing, William - Chiseled on the stone: "HAASE MOTHER ANTJE M 1839 1929 FATHER THEES D 1835 1904"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thees Doden Haase?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thees Doden Haase

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1835 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
    • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
    • 30. August » Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1835 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 8. März 1863 war um die 7,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1904 lag zwischen 1,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1904 lag zwischen -2,4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haase

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haase.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haase.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haase (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26621.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Thees Doden Haase (1835-1904)".