Navorska tree » Antje Margaretha Collmann (1839-1929)

Persönliche Daten Antje Margaretha Collmann 

  • Alternative Name: Antje Collmann Haase
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1839 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 1. Januar 1840 in in der Kirche, Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1873 vanuit in proximo, Oregon, Ogle Co., IL.
  • Wohnhaft im Jahr 1888: farm, in proximo, Scotland, Bon Homme Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Folkert Köster & Harm Harms; Hans-Georg Boyken; Dale W ilken; Rick Gersema; Heinrich Potthast; & William Ewing
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1929 in Scotland, Bon Homme Co., SD, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Juli 1929 in Ebenezer Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Ein Kind von Johann Heinrich Collmann und Jaike (Jeike) Dirks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2025.

Familie von Antje Margaretha Collmann

Sie ist verheiratet mit Thees Doden Haase.

Die Eheerklärung wurde am 22. Februar 1863 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 22. Februar 1863 zu Riepe, Ostfriesland, Hannover gegeben.

1st reading

Die Eheerklärung wurde am 1. März 1863 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 1. März 1863 zu Riepe, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 8. März 1863 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 8. März 1863 zu Riepe, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet am 8. März 1863 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Antje Margaretha Collmann

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 189

[Seite 189]

"855 Hase, Thees Doden 854, Dienstknecht in Riepster Hammrich, Arbeiter * 5.12.1835 Riepe ~ 9.12.1835 Riepe + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota (2) (Grippe) oo I/I 8.3.1863 Riepe Collmann, Antje Margaretha 421, Dienstmagd in Riepster Hammrich* 27.12.1839 Blaukirchen ..." <>

Kind(er):

  1. Geeske Theessen Hase  1863-???? 
  2. Jeike Theessen Hase  1866-1867
  3. Johann Heinrich Hase  1868-1938 
  4. John Dirks Haase  1875-1945
  5. Thees Dooden Haase  1880-1938 


Notizen bei Antje Margaretha Collmann

Antje Margaretha Collmann

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 124 u. 189, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 124]

"421 Collmann, Johann Heinrich, KB Blaukirchen 1822: Sohn des Schullehrers Tönjes A. Collmann, Aarbeiter in Blaukirchen * um 1796 oo I/I 4.5.1822 Forlitz Dirks, Jaike, Tochter des Hausm. Dirk Jacobs zu Blaukirchen * um 1800
...
Antje Margaretha Collmann 855, Daten aus KB Blaukirchen * 27.12.1839 ~ 1.1.1840 Blaukirchen"

[Seite 189]

"855 Hase, Thees Doden 854, Dienstknecht in Riepster Hammrich, Arbeiter * 5.12.1835 Riepe ~ 9.12.1835 Riepe + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota (2) (Grippe) oo I/I 8.3.1863 Riepe Collmann, Antje Margaretha 421, Dienstmagd in Riepster Hammrich* 27.12.1839 Blaukirchen

Geeske Theessen * 26.3.1863 ~ 2.4.1863 Riepe (Tfz: Der Vater)
Jeike Theessen * 17.3.1866 ~ 29.3.1866 Riepe (Tfz: Der Vater) + 24.4.1867 Riepe (Scharlachfieber) # 29.4.1867 Riepe
Johann Heinrich * 8.4.1868 ~ 15.4.1868 Riepe (Tfz: Der Vater)
Seven Thessen * 14.10.1871 Riepe (Tfz: Der Vater)"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil ii, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 98, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 98]

"Thees HAASE *5 Dec 1835 Riepe/Aurich/Ostfriesland \\ oo Antje COLLMANN \\> 1871 near Oregon, Ogle Co., IL with his w and his ch \\ >> 1888 near Scotland, Bon Homme Co., SD \\ + 16 Dec 1904 Scotland, SD ['Grippe'] \\= 20 Dec 1904\\ R: w. (8) 5 ch:Wwe. Geske SNEIDER*HAASE, Johann HAASE, Seven HAASE, John HAASE, Thees HAASE, 2 br in Ostfriesland, 2 si in the U.S. \\O: ON#4-1905; see also #19-1889"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil I, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), Seite 44, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 44]

"(ch) HAASE * \\ + 12 Oct 1888 Scotland, SD [6y] \\ (ch) HAASE * \\ + 21 Oct 1888 Scotland, SD [14y] \\ O: ON#19-1889:

Nachruf an unsere geliebten Kinder, unseren kleinen Liebling, gestorben den 12. October 1888 im Alter von 6 Jahren und unseren lieben SOHN, gestorben am 21. October 1888 im Alter von 14 Jahren. Sie waren nur gelieben Auf eine kurze Zeit, Gott wollt' sie zu sich siehen, Drum werfet hin das Leid Und sprecht: Gott hat's gegeben, Gott hat's zu nehmen Macht, Gott nimmt's zum ew'gen Leben, Er hat es wohl gemacht, Was Gott thut, das ist wohlgethan.

Die betrübten Eltern nebst Kindern. Thees D. Haase und Familie, Scotland, Bon Homme Co., Dakota."

1888 - 6 = 1882; 1888 - 14 = 1874.

Author: Wilken, Dale W., indexer, Title: Ostfriesen Roots Obituaries in the Breda, Iowa German Newspaper, (Publication location: Marion IA, Publisher: DWW, Publication date: MM) Pg 28 of 76 [list in family name sequence], Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"HAASE THEES FEB01 1905 SCOTLAND SD BORN RIEPE,OST HAASE THEES D INFANT SON OCT01 1889 SCOTLAND SD"

Author: Gersema, Rick, Title: Obituary Index to the Ostfriesische Nachrichten and the Ostfriesen Zietung ..., (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher: R.G., Publication date: Revised MMVI), Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"881 Haase Child Date of Paper 1 October 1889 Place of Death Scotland SD Birth Place Unknown Birth Date 1882 Death Date 12 October 1888 ... 958 Hasse Son Date of Paper 1 October 1889 Death Place Scotland SD Birth Place Unknown Birth Date 1874 Death Date 21 October 1888"

Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seite 138, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 138]

"... Doden Haase 333, * 05.12.1835 Riepe,

333 Haase Doden 332, /=OFB Riepe 855/, Dienstknecht zu Riepst.Hamrich, * 05.12.1835 Riepe, + 16.12.1904 Scotland/S.Dakota,
oo procl. 22.02.,01. u. 08.03.1863 F/B u. Riepe, oo 08.03.1863 Riepe, künftiger Wohnsitz Riepe, Antje Margaretha Collmann 120, Dienstmagd zu Riepster Hamrich, * 27.12.1839 Blaukirchen,"

Author: NN (anonymous), Title: "Antje M. Haase," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=24718396

"Antje M. Haase Birth: 1839 Death: 1929

Family links:
Spouse:
Thees D. Haase (1835 - 1904) *

Children:
Saver Thees Haase (1871 - 1951) *
Thees Dooden Haase (1880 - 1938) *

*Calculated relationship

Note: Age 90 Years

Burial: Ebenezer Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA Plot: Gr.# 6 ~ Lot# 3

Created by: USA Grannie Record added: Feb 18, 2008 Find A Grave Memorial# 24718396"

Photographer: Ewing, William - Chiseled on the stone: "HAASE MOTHER ANTJE M 1839 1929 FATHER THEES D 1835 1904"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben?-Ostfriesen in Amerika«/u»-Teil vi, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, [Seite 152], Repository: Dallas TX pub. lib. Note, the page # is derived from the index to the CD-ROM version of the 6 volume publication available through the Ostfriesen Gen. Soc. located in Mendota Hts., MN

[Seite 151]

"22-1929"

[Seite 152]

"Antje Margaretha HAASE*COLLMANN
* 27 Dec 1839 Forlitz-Blaukirchen/Ostfriesland \\ oo 1862 Thees HAASE (+ 16 Dec 1904) \\> 1873 near Oregon, IL \\>> 1888 onto a farm near Scotland, SD \\ + 10 Jul 1929 Scotland, SD \\ = 12 Jul 1929 Scotland, SD \\ R: (8) 5 ch - Mrs. (H.) SNEIDER*HAASE, Saver, Joe, John, and Thees HAASE \\ O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Margaretha Collmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Margaretha Collmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Margaretha Collmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1839 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
    • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 8. März 1863 war um die 7,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1929 lag zwischen 9,8 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, die zwei größten Kreditinstitute Deutschlands, fusionieren.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1929 lag zwischen 16,0 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
    • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Collmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27158.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Margaretha Collmann (1839-1929)".