Navorska tree » Lisabet (Elisabeth) Tjaberings (1778-1854)

Persönliche Daten Lisabet (Elisabeth) Tjaberings 


Familie von Lisabet (Elisabeth) Tjaberings

(1) Sie ist verheiratet mit Lübbert (Lubbert) Hinderks.

Sie haben geheiratet vor 1809 in fortasse, Ostfriesland, Preußen.


Kind(er):

  1. Tjabbering Lübbers  1800-< 1911
  2. Grietje Lübbens  1802-< 1913
  3. Tryntje Lubbens  1805-1817
  4. Hinderika Lubbens  1808-< 1919 
  5. Hendrik Lübbers  1811-< 1842 


(2) Sie ist verheiratet mit Hindrik Otten Rötjer.

Sie haben geheiratet am 7. März 1819 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 40 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Lisabet (Elisabeth) Tjaberings

Lisabeth (Elisabeth) Tjaberings
Elisabeth Tjaberings Groen
Elisabeth Gerrits

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1048 u. 1214, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 1048]

"6624. Hinderks, Lübbert, Tagelöhner, + vor 1819, oo mit Elisabeth Tjaberings 7929 * 1.8.1778 Tichelwarf, + 25.4.1854 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Tjabering Jans Gossling und Trientje Janssen Groen (II. oo mit Hindrik Otten Rötjer 12777)

Kinder: Tjabering * 26.7.1800 Tichelwarf
[2] Grietje * 28.12.1802 Tichelwarf
[3] Sohn (todgeb.) * 8.1.1805 Tichelwarf
[4] Tryntje * 20.2.1805 Tichelwarf + 7.2.1817 Holthuserheide
[5] Hinderika * 27.10.1808 Holthuserheide (1065)
[6] Hendrik * 1.4.1811 Holthuserheide (5040)"

[Seite 1214]

"7929. Jans, Tjabering, Dienstknecht, * ca. 1754 angebl. in Holthusen, oo 1.3.1778 Weener, Tryntje Jans Groen 4927, Dienstmagd, * 8.4.1750 Tichelwarf, + 13.9.1826 Tichelwarf (81 Jahre?), Tochter von Jan Hindriks Groen und Lukke Hindriks

Kinder: Lisabeth * 1.8.1778 Tichelwarf (662, 12777)
..."

[Seite 1936]

"12777. Rötjer, Hindrik Otten (Rötger, Bottker), (OSB Leer (ref.) 14149), Tagelöhner, * ca. 1778, + 9.4.1822 Holthuserheide, oo 29.4.1798 Leer (ref.), Janna Janssen 8721, * 23.11.1773 Holthuserheide, + 25.5.1816 Holthuserheide, Tochter von Jan Kaspers und Hilke Freriks

Kinder: Jantje * 15.4.1799 Leer (ref.) (15728)
...
II. oo 7.3.1819 Weener
Elisabeth Tjaberings Groen 7929, Witwe von Lubbert Hindriks (6624) von Holthuserheide, * 1.8.1778 Tichelwarf, + 25.4.1854 Holthuserheide, Tochter des Arbeiters Tjabering Jans Gossling und Trientje Janssen Groen

Kinder: Otte Hendriks * 4.3.1817 Holthuserheide (unehelich) (12773) ~ 9.3.1817 Stapelmoor
[2] Tryntje Hendriks Rotgers * 20.8.1820 Holthuserheide (10782)"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 - 1900)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, MMVI), A 414 ISBN 3-934508-26-X, Seite 145, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 145]

"627. Hindriks, Lubbert, /=OSB Jemgum 2366/, wh. Holthuserheide/Weener ; oo vor 1809 Lisabeth Tjaberings.

[1] Hinderika 121"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. LXXII, Teilband i, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 421, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 421]

"2366. Hinderks, Lubbert, Arbeiter zu Holthusen/Weener, + vor 09.03.1834; oo vor 1809 Elisabeth Gerrits.

[1] Hinderika 403"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lisabet (Elisabeth) Tjaberings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lisabet (Elisabeth) Tjaberings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lisabet (Elisabeth) Tjaberings


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. August 1778 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • Die Temperatur am 7. März 1819 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
      • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
      • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 25. April 1854 war um die 5,7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
      • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
      • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
      • 21. Oktober » Florence Nightingale reist mit 38 Krankenschwestern nach Scutari (heute Üsküdar in Istanbul, Türkei), um die Soldaten des Krimkrieges zu betreuen.
      • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
      • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tjaberings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjaberings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjaberings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjaberings (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37611.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lisabet (Elisabeth) Tjaberings (1778-1854)".