Navorska tree » Tjabering Jans Goßling (1753-1811)

Persönliche Daten Tjabering Jans Goßling 

  • Alternative Namen: Tjabering Jan Gosler, Tjabering Jans, Jan Thaberings
  • Er wurde geboren im Jahr 1753 in fortasse, Ostfriesland, Preußen, fortasse, Holthusen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rolf & Christian Koens; Johann Lüschen; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben am 8. Dezember 1811 in Holthusen, Stadt Weener, Ostfriesland, Département Ems-Ocidental, er war 58 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2017.

Familie von Tjabering Jans Goßling

Er ist verheiratet mit Trientje (Tryntje) Jans (Janssen) Groen.

Sie haben geheiratet am 1. März 1778 in Weener, Ostfriesland, Preußen, er war 25 Jahre alt.

Tjabering Jans (Goßling) oo Trientje Jans (Groen)

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1214, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 1214]

"7929. Jans, Tjabering, Dienstknecht, * ca. 1754 angebl. in Holthusen, oo 1.3.1778 Weener, Tryntje Jans Groen 4927, Dienstmagd, * 8.4.1750 Tichelwarf, + 13.9.1826 Tichelwarf (81 Jahre?), Tochter von Jan Hindriks Groen und Lukke Hindriks

Kinder: Lisabeth * 1.8.1778 Tichelwarf (6624, 12777)
..."
<>

Kind(er):

  1. Jan Tjaberings Gosseler  1780-< 1891 
  2. Jurjen Tjaberings  1785-< 1795
  3. Lübbert Tjaberings  1787-1795
  4. Jurjen Tjabering  1795-< 1906 


Notizen bei Tjabering Jans Goßling

Tjabering Jans or Tjabering Jans Großling

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 167 u. 200, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 167]

"1508 Hinderks, Jan, * 11.9.1780, (auch Freerksen), Dienstknecht, S.d. 1807; oo 30.8.1813 Gepke Tjaberings, * 23.5.1793, T.d. 1904, Dienstmagd ...
Gepke Jans * 1826, /=Stapelmoor/ oo 2031
..."

[Seite 200]

"1903 Jans, Tjabering, wh. in Tichelwarf, oo N.N.
Lisabet * 1773, oo 1519

1904 Jans, Tjabering, Arbeiter v. Holthusen, + 11.12.1811; oo Trientje Jans
Gepke * 1793, oo 1508
Jurjen * 1795, oo 2960"

Author: Lüschen, Johann, Title: Ahnenliste für Gepke Freerks, (Publication location: Zetel, Niedersachsen, Publisher: JL, Publication dae: xxii Feb MMVIII), Blatt 2.

"zu IV. Generation

10 Goßling oder Jans, Tjabering
Einwohner in Holthusen, rf, * 1753(R), + 08.12.1811, Holthusen Stadt Weener
oo 1773(U) 11 Hinderks oder Jans, Tryntje
rf, * 1750(U)
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1214, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 1214]

"7929. Jans, Tjabering, Dienstknecht, * ca. 1754 angebl. in Holthusen, oo 1.3.1778 Weener, Tryntje Jans Groen 4927, Dienstmagd, * 8.4.1750 Tichelwarf, + 13.9.1826 Tichelwarf (81 Jahre?), Tochter von Jan Hindriks Groen und Lukke Hindriks

Kinder: Lisabeth * 1.8.1778 Tichelwarf (662, 12777)
[2] Jan * 25.10.1780 Tichelwarf (4739)
[3] Lukke * 7.12.1782 Holthusen (1639)
[4] Jurjen * 15.8.1785 Tichelwarf
[5] Lübbert * 9.12.1787 Tichelwarf + 22.3.1795 Tichelwarf
[6] Gepke * 23.5.1793 Möhlenwarf"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjabering Jans Goßling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjabering Jans Goßling


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1778 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1811 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 1. Juli » Die österreichische Zeitschrift Carinthia erscheint erstmals. Sie befasst sich in Artikeln mit der Landeskunde zu Kärnten.
    • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
    • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.
    • 19. Dezember » In London werden erneut drei Personen in ihrem Wohnhaus ermordet, der Fall geht in die Geschichte als Ratcliffe-Highway-Morde ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goßling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goßling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goßling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goßling (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19725.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Tjabering Jans Goßling (1753-1811)".