Navorska tree » Florence Gayle Geese (adopted) (1901-1970)

Persönliche Daten Florence Gayle Geese (adopted) 


Familie von Florence Gayle Geese (adopted)


Notizen bei Florence Gayle Geese (adopted)

Florence Gayle Geese

Source: Norman, James, Title: "NORMAN FAMILY JAN 08 EDITION," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Dec MMVII), Repository: The Cloud

"... Florence Gayle Geese Sex: F Birth: 6 SEP 1901 in Lafayette Township, Coshocton County, Ohio Death: 23 NOV 1970 in West Lafayette, Coshocton County, Ohio Burial: 25 NOV 1970 Fairfield Cemetery, West Lafayette, Ohio

PEDI: adopted

Note: Historical Newspapers > Coshocton Tribune (Coshocton, Ohio) > 1970 > December > 17 Headline: Court News Sub-Headline: WILLS Text: The will of the late Gayle Richmond, Lafayette Twp., dated Nov 1, 1964, names the husband, Raymond Richmond, to be nominated executor, with no bond required. [Evidently. she failed to change her will following the death of herhusband on 1969]

OBITUARY Historical Newspapers > Coshocton Tribune (Coshocton, Ohio) > 1970 > November > 23 [Monday Headline: Deaths and Funerals Sub-Headline: Mrs. Gayle Richmond Dateline: WEST LAFAYETTE Text: Mrs. Gayle Richmond, 69, West Lafayette Route 1, died at 8 a.m. today at her home following an apparent heart attack. Born Sept. 6, 1901, in Lafayette Twp., Coshocton County, she was a daughter of Frank and Mary Etta McFarlandGeese. She was married May 27, 1920 to Raymond J. Richmond, who died Jan. 6, 1969. Mrs. Richmond was a member of the West Lafayette United Methodist Church. Surviving are two daughters, Mrs. Vernon (Marjorie) Dreher and Mrs. Robert(Thelma) Sharrock, both of West Lafayette; six grandchildren and one great-grandchild. Deceased are two brothers. Services are at 1 p.m. Wednesday in the Bonnell-O'Neill Funeral Home with the Rev. Charles Ireland officiating. Burial willbe in Fairfield Cemetery.

OBITUARY FOR RAYMOND Historical Newspapers > Coshocton Tribune (Coshocton, Ohio) > 1969 > January > 7 [TUESDAY] Headline: Deaths and Funerals Sub-Headline: Richmond Services Text: Services for Raymond John Richmond, 71, West Lafayette Route 1, who died Monday morning at his home of an apparent heart attack, will be held Thursday at 1 p.m. at the Bonnell-O'Neil Funeral Home in West Lafayette, with the Rev.Charles Ireland and the Rev. Robert E. Kline officiating. Burial will be in Fairfield Cemetery in West Lafayette. Mr. Richmond was born July 7, 1897, at Orange, in Coshocton County, a son of John and Maggie Harstein Richmond. He wasmarried on May 27, 1920, to Florence Gayle Geese, who survives him. Mr and Mrs. Richmond operated a farm in Oxford Township for 23 years, retiring in 1957. Mr. Richmond was a member of the Orange Methodist Church, was a charter member ofthe Blue Ridge Grange and was a former member of the farm bureau. In addition to his widow, he is survived by two daughters. Mrs. Vernon (Marjorie) Dreher, West Lafayette Route 1, and Mrs. Robert (Thelma) Sharrock, West Lafayette; threesisters, Mrs. Walter (Nina) Widder, Coshocton, Mrs. J.R. (Emma) Henderson, Fort Lauderdale, Florida, and Mrs. Carlton (Helen) Hottle, Akron; and by six grandchildren and one great-grandchild. [Last paragraph omitted].

1930 Census, Oxford Township, Coshocton County, Ohio, roll 1758, Pages 2B/48B & 3A/49A, District 20, Images 648.0 and 0649.0. Census sheets are dated 4-5 April 1930. Census shows Raymond Richmond at age 32, living on a farm which herents, located on the road along the abandoned Ohio Canal, and working on his own account as a 'Farmer' doing 'General Farm' work. Raymond Richmond is not a veteran, but he does own a radio set. Except for Raymond's Mother, all members ofthe family were born in Ohio of parents both born in Ohio. Wife Florence G. Richmond is age 27. The couple married when Raymond was age 22 and Florence was age 18, which was 9/10 years prior to the Census, circa 1920/1921. There are 2children in the household: Daughter Marjorie G. Richmons is age 7; and Daughter Thelma J. Richmond is age 5 years. THe household also includes Raymond's Mother, Maggie Richmond at age 66, a widow who was born in Ohio of a Father born inIndiana and a Mother born in Ohio.

1920 Census, Lafayette Township, West Lafayette village, Coshocton County, Ohio, roll T625_1357, Page 10B/102B, District 29, Image 814. Census sheet is dated 28 Jan 1920. Census shows Frank Geese at age 50, living in a home which he ownsfree of mortgage, and working for wages as a 'Mail Carrier' of the 'R.F.D.' [Rural Free Deliver]. Frank Geese was born in Pennsylvania of parents both born in Pennsylvania. Wife Etta Geese is age 40, and born in Ohio of parents both bornin Ohio. There are 2 children in the household, both born in Ohio of a Father born in Pennsylvania and a Mother born in Ohio: Son Glenn Geese is age 19, working for wages as a 'Laborer'; and Daughter Gayle Geese is age 19, working forwages as a 'Burner' for an 'Enamel Co.'.

1910 Census, Lafayette Township, West Lafayette village, Coshocton County, Ohio, roll T624_1162, Page 1B/105B, District 10. Census sheet is dated 15 April 1910. Census shows Frank Geese at age 40, living in a home which he rents, locatedon Main Street, and working for wages as a 'Carrier' for the 'Rural U.S. Mail'. Frank Geese was born in Ohio of a Father born in Pennsylvania and a Mother born in Ohio. Wife Marietta Geese is age 30 and born in Ohio of a Father born inIllinois and a Mother born in Ohio. The couple has been married for 11 years, circa 1899, and Marietta has given birth to 3 children of whom 2 are still living. There are 2 children in the household, both born in Ohio of parents both bornin Ohio: Son Glenn Geese is age 10 and Daughter Florence Gayle Geese is age 8 years.

Change Date: 27 DEC 2007 ...

Father: Francis Waldin Geese b: MAY 1869 in Ohio Mother: Marietta McFarland b: DEC 1879 in Ohio

Marriage 1 Raymond John Richmond b: 7 JUL 1897 in Orange Township, Coshocton County, Ohio Married: 27 MAY 1920

Children

1. Marjorie G. Richmond b: 1922/1923 in Ohio 2. Thelma J. Richmond b: 1924/1925 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Gayle Geese (adopted)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Gayle Geese (adopted)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Gayle Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1901 lag zwischen 5,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
      • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
      • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
      • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. November 1970 lag zwischen 2,4 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Expo ’70, die erste Weltausstellung in Asien, wird in der Stadt Suita in Osaka vom japanischen Kaiser Hirohito unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie“ eröffnet.
      • 21. April » Der Farmer Leonard Casley übersendet Vertretern des Staates Australien sowie des Bundesstaates Western Australia einen Sezessionsakt, der seinen Großgrundbesitz zur unabhängigen Hutt River Province erklärt.
      • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
      • 22. Oktober » Bei einem von der CIA gesteuerten Anschlag wird der Oberbefehlshaber der chilenischen Streitkräfte, René Schneider, schwer verwundet. Er stirbt drei Tage später im Krankenhaus.
      • 24. Oktober » Salvador Allende, Kandidat der linksgerichteten Unidad Popular, der bei der Präsidentschaftswahl am 4. September die relative Mehrheit der Stimmen erhalten hat, wird vom Kongress zum Präsidenten Chiles eingesetzt. Ausschlaggebend für die Zustimmung der Christdemokraten zur Wahl Allendes ist der CIA-gesteuerte Mordanschlag zwei Tage zuvor, bei dem Armeechef René Schneider tödlich verwundet worden ist.
      • 3. November » Salvador Allende wird vom chilenischen Parlament zum Präsidenten von Chile gewählt.
    • Die Temperatur am 25. November 1970 lag zwischen 3,5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Im argentinischen Benavidet rast ein Intercity-Zug in einen wegen technischer Probleme auf dem Gleis stehenden Regionalzug. 236 Menschen sterben beim Zugzusammenstoß.
      • 14. Juni » Im Viertelfinale der Fußball-WM in Mexiko gegen Deutschland bestreitet Bobby Charlton sein 106. Länderspiel für England und löst damit Billy Wright als weltweiten Rekordhalter ab. Das Spiel endet mit einem 3:2-Sieg für Deutschland.
      • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
      • 13. September » Der erste New-York-City-Marathon wird durchgeführt.
      • 18. Oktober » Die ARD strahlt Das Millionenspiel aus, Wolfgang Menges fiktive Spielshow mit einem von Auftragskillern gejagten Kandidaten.
      • 25. November » Der Schriftsteller Mishima Yukio dringt mit Mitgliedern seiner Privatarmee Tatenokai ins Hauptquartier der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte ein, nimmt den Kommandanten als Geisel und ruft die Soldaten zur Besetzung des Parlaments auf. Als der versuchte Staatsstreich fehlschlägt, begeht er zusammen mit einem seiner Anhänger Seppuku.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34459.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Florence Gayle Geese (adopted) (1901-1970)".