Navorska tree » Delbert Edward Kanengieter (1931-2007)

Persönliche Daten Delbert Edward Kanengieter 

  • Alternative Name: Delbert Edward Kannegieter
  • Er wurde geboren am 18. August 1931 in Little Rock, Lyon Co., IA.
  • Er ist verstorben am 13. April 2007 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andrew Kannegieter und Grace Dreesen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2014.

Familie von Delbert Edward Kanengieter

Er ist verheiratet mit Margery Jean Brouwer.

Sie haben geheiratet am 28. November 1952 in George, Lyon Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Delbert Edward Kannegieter oo Margery Jean Brouwer

Marriage source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I104962, Publication date: xxvi June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Delbert Edward KANENGIETER Sex: M Birth: 18 AUG 1931 in Little Rock, Lyon County, Iowa Death: 13 APR 2007

Father: Andrew KANNEGIETER b: 25 JUL 1890 in Cleves, Hardin Co., IA Mother: Grace DREESEN b: 10 APR 1895

Marriage 1 Margery Jean BROUWER b: 18 MAY 1934 in Doon, Lyon County, Iowa Married: 28 NOV 1952 in George, Iowa ..." <>

Notizen bei Delbert Edward Kanengieter

Delbert Edward Kanengieter

Source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I104962, Publication date: xxvi June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Delbert Edward KANENGIETER Sex: M Birth: 18 AUG 1931 in Little Rock, Lyon County, Iowa Death: 13 APR 2007

Father: Andrew KANNEGIETER b: 25 JUL 1890 in Cleves, Hardin Co., IA Mother: Grace DREESEN b: 10 APR 1895

Marriage 1 Margery Jean BROUWER b: 18 MAY 1934 in Doon, Lyon County, Iowa Married: 28 NOV 1952 in George, Iowa

Children

1. Living KANENGIETER 2. Living KANENGIETER 3. Living KANENGIETER 4. Living KANENGIETER"

"1 Delbert Edward KANENGIETER b: 18 AUG 1931 d: 13 APR 2007
+ Margery Jean BROUWER b: 18 MAY 1934 d: 09 DEC 2006
2 Living KANENGIETER
+ Living KLAASSEN
3 Living KLAASSEN
3 Living KLAASSEN
+ Living NN
3 Living KLAASSEN
+ Living NN
2 Living KANENGIETER
+ Living CLAYTON
2 Living KANENGIETER
2 Living KANENGIETER
+ Living NN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delbert Edward Kanengieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delbert Edward Kanengieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delbert Edward Kanengieter

Grace Dreesen
1895-1985

Delbert Edward Kanengieter
1931-2007

1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. August 1931 lag zwischen 10,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
      • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
      • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
      • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
      • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
    • Die Temperatur am 28. November 1952 lag zwischen -6,5 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -1,3 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
      • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
      • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
      • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
      • 18. September » Charlie Chaplin verlässt die USA zu einer Europareise und darf auf Betreiben J. Edgar Hoovers nicht wieder einreisen.
      • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
    • Die Temperatur am 13. April 2007 lag zwischen 9,0 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (39%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 27. April » In Estland entfernen die Behörden auf Basis eines am 15. Februar beschlossenen Gesetzes den in der Sowjetzeit aufgestellten Bronze-Soldaten von Tallinn. Das führt zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland und zu schweren Unruhen in Tallinn.
      • 27. Juni » Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert worden ist.
      • 30. Juli » Das britische Militär beendet in der Nacht auf den 31. Juli seine 38 Jahre dauernde Anwesenheit in Nordirland. Um Mitternacht übernimmt die Polizei die alleinige Verantwortung für die innere Sicherheit und ein Großteil des Militärpersonals wird abgezogen.
      • 14. August » Bei einer koordinierten Serie von Autobombenanschlägen auf von Jesiden bewohnte Städte im Nordirak werden 796 Menschen getötet und mehr als 1.500 verletzt. (siehe Anschlag von Sindschar)
      • 15. August » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,0 auf der Richterskala vor der Küste von Peru sterben mindestens 450 Menschen. Etwa 1.500 weitere werden verletzt.
      • 7. September » Im Pascal-Prozess spricht das Landgericht Saarbrücken zwölf Angeklagte vom Vorwurf des Mordes und des sexuellen Missbrauchs in zahlreichen Fällen frei. Das Urteil wird später vom Bundesgerichtshof bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kanengieter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kanengieter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kanengieter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kanengieter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33313.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Delbert Edward Kanengieter (1931-2007)".