Navorska tree » Pvt. Virgil Arnold Sachs (1929-1987)

Persönliche Daten Pvt. Virgil Arnold Sachs 

  • Er wurde geboren am 11. August 1929 in Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Joan Mabus; Denney Pugmire
  • Er ist verstorben am 12. November 1987 in Winnebago Co., IA, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach er Veterans Day 1987 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Walter Theodore Sachs und Mary Rippentrop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2023.

Familie von Pvt. Virgil Arnold Sachs

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 3. April 1954 in Meth. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Virgil Arnold Sachs oo Delores J. Gilbert

Marriage sources: Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota IA Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Cent Comm, Publication date: MCMXCII), pg 344, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Virgil was married to Delores Gilbert ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Pvt. Virgil Arnold Sachs

Pvt. Virgil Arnold Sachs

Sources: Author: Mabus, Joan; Title: «u»Germania-Lakota IA Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Cent Comm, Publication date: MCMXCII), pg 344. Repository: Dallas TX pub. lib.

"Virgil was married to Delores Gilbert and farmed the family farm [2 mi. e. of Lakota]; he died in 1987. Their children are Rodney of Illinois; James and wife, Jody (Price) of Lakota; and twins Darla of Forest City, Iowa and David and wife, Renee, who currently farm the family farm."

Based on the obiit for Iona Aukes, it seems Gilbert is Delores' married name from a later marriage.

SSDI: "VIRGIL SACHS b. 11 Aug 1929 d. Nov 1987 last SS address of record: 50451 (Lakota, Kossuth, IA) Issued: Iowa"

Title: "The Conflux of Crosses," Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123 # 21, 21 May 2014, pg. 6 col. 5

[Col. 5]

"Korean War 1950 - 1955"

[Col. 6]

"Virgil A. Sachs
..."

Author: Pugmire, Denney; et al.; Title: "Virgil Arnold Sachs," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxxi Aug MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LBZS-C4J

"... Virgil Arnold Sachs ... Last Changed: March 21, 2018 Janelle [NN-family name not given] Sex Male

Birth 11 August 1929 Kossuth, Iowa, ...

Death 12 November 1987 Winnebago, Iowa, ... Last Changed: March 21, 2018 Janelle

Burial 1987 Buffalo Center, Winnebago, Iowa, ... Reason: Find A Grave Index Virgil A. Sachs Last Changed: April 10, 2018 Janelle

Residence 1930 Lincoln, Kossuth, Iowa, ...
...
Residence 1940 Lincoln Township, Kossuth, Iowa, ...

Spouses & Children

Virgil Arnold Sachs Male 1929-1987

Parents & Siblings

Walter Theodore Sachs Male 1897-1959
Marie 'Mary' Rippentrop Female 1906-1969
Marriage 29 January 1926 Lakota, Kossuth, Iowa, ...

Children (4)

[1] Merle Walter Sachs Male 1926-1988
[2] Virgil Arnold Sachs Male 1929-1987
[3] Marlene Marie Sachs Female 1936-1984
[4] Iona Mae Sachs Female 1939-1997"

U.S. Army-Pvt.-Korea
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pvt. Virgil Arnold Sachs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pvt. Virgil Arnold Sachs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Virgil Arnold Sachs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1929 lag zwischen 9,7 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
      • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
      • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
      • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • Die Temperatur am 3. April 1954 lag zwischen 7,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Erstausstrahlung des Hörspiels Under Milk Wood von Dylan Thomas (Regie: Douglas Cleverdon) durch den britischen Radiosender BBC 3. Das Werk avancierte schnell zum berühmtesten Hörspiel der Rundfunkgeschichte. Die deutsche Ursendung erfolgte am 20. September desselben Jahres durch den NWDR Hamburg unter dem Titel Unter dem Milchwald. Die Regie führte Fritz Schröder-Jahn.
      • 9. März » CBS strahlt in der Nachrichtensendung See It Now von Edward R. Murrow und Fred W. Friendly den 30-minütigen Bericht Ein Report über Senator McCarthy aus, die entscheidend zum Niedergang der McCarthy-Ära beiträgt.
      • 29. Mai » Im Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek beginnt die erste der bis heute streng geheim gehaltenen Bilderberg-Konferenzen als privates Treffen hochgestellter Persönlichkeiten.
      • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
      • 18. September » Die Uraufführung des Fellini-Films La Strada mit Anthony Quinn und Ehefrau Giulietta Masina findet in Rom statt.
      • 7. Oktober » Die Römisch-katholische Kirche in China steht im Mittelpunkt der Enzyklika Ad sinarum gentem von Papst Pius XII. Er lehnt dortige Bestrebungen zu einer Staatskirche ab und verneint die Vereinbarkeit von kommunistischen Regeln mit katholischem Glauben.
    • Die Temperatur am 12. November 1987 lag zwischen 5,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die in der ARD gezeigte deutsche Comedy-Serie Rudis Tagesshow löst einen internationalen Eklat aus, als in einer Szene das iranische Staatsoberhaupt Ajatollah Ruhollah Chomeini mit Damenunterwäsche in Verbindung gebracht wird. Moderator Rudi Carrell erhält Morddrohungen.
      • 9. Mai » Ein Charterflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 der polnischen LOT stürzt eine knappe Stunde nach dem Start in Warschau ab. 183 Menschen sterben.
      • 26. Juni » Die UN-Antifolterkonvention tritt in Kraft.
      • 11. Juli » Laut den Vereinten Nationen überschreitet die Weltbevölkerung die 5.000.000.000-Marke.
      • 13. August » In Deutschland startet der James-Bond-Film Der Hauch des Todes in den Kinos. Der Film, in dem Timothy Dalton erstmals in der Hauptrolle zu sehen ist, markiert gleichzeitig das 25. Jubiläum der Reihe.
      • 15. November » Im kommunistischen Rumänien beteiligen sich etwa 20.000 Menschen an dem Aufstand von Brașov und protestieren gegen die auszehrende Wirtschaftspolitik von Nicolae Ceaușescu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sachs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sachs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sachs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sachs (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3311.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Pvt. Virgil Arnold Sachs (1929-1987)".