Navorska tree » June Schroedermeier (1921-2002)

Persönliche Daten June Schroedermeier 

  • Alternative Name: June Schroedermeier McNellis
  • Sie ist geboren am 15. Juni 1921 in Waverly, Bremer Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 2002 in IA Covenant Med. Ctr., Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Floyd Aloy Schroedermeier und Anna Dickman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2013.

Familie von June Schroedermeier

Sie ist verheiratet mit Vern McNellis.

Sie haben geheiratet im Jahr 1944 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Vern McNellis oo June Schroedermeier

Marriage source: Baer, J M, "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iagriz&id=I23100, Publication date: xxx July MMXII),Repository: The Cloud

"... June Schroedermeier ... Sex: F ... Change Date: 30 JUL 2012 Birth: ... 15 JUN 1921 in Waverly, Bremer Co., Iowa Death: ... 25 MAY 2002 in Waterloo, Iowa Covenant Medical Center ... ... Marriage 1 Vern McNellis b: 25 JUL 1901 in Lester Township, Black Hawk County, Iowa Married: 1944 in Waterloo, Black Hawk Co., Iowa ... Sources:

1. Abbrev: Obituary - Waterloo, Iowa Courier Title: Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Repository:" <>

Kind(er):

  1. Cheryl McNellis  1976-< 2002


Notizen bei June Schroedermeier

June Schroedermeier

Source: Baer, J M, "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iagriz&id=I23100, Publication date: xxx July MMXII), Repository: TheCloud

"... June Schroedermeier ... Sex: F ... Change Date: 30 JUL 2012 Birth: ... 15 JUN 1921 in Waverly, Bremer Co., Iowa Death: ... 25 MAY 2002 in Waterloo, Iowa Covenant Medical Center ...

Father: Floyd Aloy Schroedermeier b: 11 NOV 1895 in Bremer Co., Iowa Mother: Anna Dickman b: 26 SEP 1896 in Allison, Butler Co., Iowa

Marriage 1 Vern McNellis b: 25 JUL 1901 in Lester Township, Black Hawk County, Iowa Married: 1944 in Waterloo, Black Hawk Co., Iowa

Children

1. Living McNellis 2. Living McNellis 3. Living McNellis 4. Living McNellis 5. Cheryl McNellis

Sources:

1. Abbrev: Obituary - Waterloo, Iowa Courier Title: Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Repository:"

"1 June Schroedermeier b: 15 JUN 1921 d: 25 MAY 2002
+ Vern McNellis b: 25 JUL 1901 d: 23 DEC 1962
2 Living McNellis
2 Living McNellis
+ Lloyd Dale Strottman b: 10 FEB 1934 d: 23 AUG 2006
3 Living Strottman
+ Living Godson
4 Living Godson
4 Living Godson
3 Living Strottman
3 Living Strottman
3 Living Strottman
3 Kimberly K Strottman
+ Floyd Paul Swinburne b: 17 OCT 1955 d: 6 SEP 1999
4 Living Swinburne
2 Living McNellis
+ Living Weber
2 Living McNellis
2 Cheryl McNellis d: BEF 2002" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit June Schroedermeier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken June Schroedermeier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von June Schroedermeier

Louise Miller
1869-1913
Anna Dickman
1896-1998

June Schroedermeier
1921-2002

1944

Vern McNellis
1901-1962

Cheryl McNellis
1976-< 2002

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft June Schroedermeier



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1921 lag zwischen 5,7 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 5. September » Das Teatro Cervantes, heute das Nationaltheater Argentiniens, wird in Buenos Aires eingeweiht.
      • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
      • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 25. Mai 2002 lag zwischen 9,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Hamid Karzai als Regierungschef der Übergangsregierung in Afghanistan.
      • 22. Januar » Kmart, einer der größten Einzelhandelskonzerne der USA, beantragt Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts.
      • 21. März » Der deutsche Staatsminister für Kultur und Medien Julian Nida-Rümelin gründet die Kulturstiftung des Bundes.
      • 10. September » Die Schweiz wird offizielles Mitglied der Vereinten Nationen.
      • 26. September » Beim Untergang der senegalesischen Fähre Le Joola sterben 1.863 Menschen. Nur 60 Überlebende können nach dem Kentern des total überladenen Schiffs gerettet werden.
      • 22. Dezember » Janez Drnovšek wird Staatspräsident in Slowenien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schroedermeier


    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32447.php : abgerufen 4. Mai 2025), "June Schroedermeier (1921-2002)".