Navorska tree » Martin Henry Ebel (1914-1973)

Persönliche Daten Martin Henry Ebel 

  • Er wurde geboren am 24. September 1914 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
    Over a saloon run by Peter Petersen Schau Ebel, half-bro. to Ernest G. Ebel.
  • Er wurde getauft in fortasse, Rocky River M. E. Chr., Rocky River, Cuyahoga Co., OH.
  • Er ist verstorben am 27. März 1973 in Elyria, Lorain Co., OH, er war 58 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt nach 27. März 1973 in Bath Ctr. Cem., Bath Twp., Summit Co., OH.
  • Ein Kind von Ernest Gustave (George) Ebel und Lela Bell (Belle) Hill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2019.

Familie von Martin Henry Ebel

(1) Er ist verheiratet mit Estella Ruth Heller.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1937 in fortasse, somewhere In OH, er war 22 Jahre alt.

Martin Henry Ebel oo Estella Ruth Heller

Marriage source: Author: Navorska, Rose, Title: Year Book, (Publication location: Cleveland OH, Publisher: The World Pub. Co., Publication date: MCMXL), annotations by Donald Navorska in the late 1940's & by Rose Navorska through 1989. Repository: David A. Navorska - in proximo Grove, OK.

"3 July Martin An 1948"

I would translate this as "3 July Martin's anniversary. Note made in 1948"

Martin & Estell had a son, Martin, Jr., born 27 Jun 1949, so this date, 3 July probably relates to the first of Martin's three (3) marriages.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Alameda NN (Mrs. Ebel).

Sie haben geheiratet zwischen 1950 und 1958 in fortasse, somewhere In OH, er war 35 Jahre alt.

Martin Henry Ebel oo Alemeda ____

Marriage source: Author: Navorska, David, Title: My memory, (Publication location: Wakeman OH, Publisher: D.A.N. Publication date: ca. MCMLIII)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere In OH.

Martin Henry Ebel o/o Alemeda ____

Divorce source: Navorska, David, My memory, (Wakeman OH, D.A.N. ca. MCMLIII) <>


(3) Er ist verheiratet mit Ruth P. Henke.

Sie haben geheiratet rund 8. Januar 1959 in fortasse, Elyria, Lorain Co., OH.

Martin Henry Ebel oo Ruth P.Henke

Source: Author: Navorska, David, Title: My memory, (Publication location: Wakeman OH, Publisher: D.A.N., Publication date: ca. MCMLX).

Author: Leader, Leroy, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: LL, Publication date: ix May MMVI), Repository: The Æther

"The Chronicle-Telegram of Elyria, Ohio, on 08 Jan 1959 printed the following: Licenses -- Martin Ebel, 43, Wakeman, bartender and Ruth Henke, 43, of 80 E. Oberlin Road."
<>

Kind(er):

  1. Catherine Ebel  1959-1961


Notizen bei Martin Henry Ebel

Martin Henry Ebel

Born over a saloon operated by Ernest's half-brother Peter Schau.

Rose Navorska writes, 'Martin and his first wife are buried in Bath Ohio. Will tell you story of her death. Martin Died in Eyleria. He was born 6700 Clark Ave. The corner of Clark and 67th Street. At the time my father's half brotherPetter Schau had a Soloan and there was also a barber shop down stairs.' - 13 July (Friday) 1980's

Military - U.S. Navy WW II

Buried with his 1st wife, Estell. Possibly Apr 1973 with his 1st wife, Estel Heller

Bath Center Cemetery Bath Twp, Summit County, Ohio

Navorska, Rose, Year Book, (Cleveland OH, The World Pub. Co., 1940), annotations by Donald Navorska in the late 1940's & by Rose Navorska through 1989. Repository: David A. Navorska - Irving TX

'3 July Martin An 1948'

I would translate this as '3 July Martin's anniversary. Notation made in 1948'

Martin & Estell had a son born

Martin's wives: 1) Estell Heller
2) Alameda
3) Ruth Henke <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Henry Ebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martin Henry Ebel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Henry Ebel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rose Navorska letter 13July (Friday) 1980's.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1914 lag zwischen 4,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
      • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
      • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
      • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1937 lag zwischen 15,7 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 22,6 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
      • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
      • 25. März » Der „musikalische Fußballschwank“ Roxy und ihr Wunderteam von Paul Abraham wird in Anwesenheit des österreichischen Fußballnationalteams am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
      • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
      • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
      • 16. November » Flugunfall von Ostende – Aus Frankfurt am Main kommend, streifte bei einer außerplanmäßigen Landung nahe Ostende ein Passagierflugzeug der Sabena des Typs Junkers Ju 52/3m einen Fabrikschornstein. Beim Absturz kamen alle elf Insassen ums Leben, darunter fast die gesamte Familie des früheren Erbgroßherzogs Georg Donatus von Hessen und bei Rhein sowie der deutsche Segelflugpionier Arthur Martens.
    • Die Temperatur am 27. März 1973 lag zwischen -0.5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
      • 9. September » Die am 13. Dezember 1971 bei Sprengarbeiten in Buchen entdeckte Eberstadter Tropfsteinhöhle wird für den Publikumsverkehr geöffnet.
      • 22. Oktober » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ruft in der Resolution 338 alle Beteiligten des Jom-Kippur-Krieges auf, die Kampfhandlungen einzustellen. An der Nordfront zwischen Israel und Syrien tritt ein Waffenstillstand in Kraft.
      • 24. Oktober » Mit dem Waffenstillstand zwischen Israel und Ägypten endet der Jom-Kippur-Krieg.
      • 30. Oktober » In Wien beginnen die MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gleichzeitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen, insbesondere in Mitteleuropa.
      • 13. November » In München wird Evelyn Jahn, die Tochter des Wienerwald-Gastronomen Friedrich Jahn, entführt. Die Kidnapper verlangen von ihm drei Millionen Mark Lösegeld.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ebel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Martin Henry Ebel (1914-1973)".