Navorska tree » Arthur H. Ebel (1889-1963)

Persönliche Daten Arthur H. Ebel 


Familie von Arthur H. Ebel

Er ist verheiratet mit Jennie Dubber.

Sie haben geheiratet vor 5. Juni 1917 in fortasse, somewhere In OH.

Arthur H. Ebel oo Jennie Dubber

Marriage source: Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vi Apr MMIV)

'... Arthur H. Ebel ... Marriage 1 Jennie Dubber ... Married:' <>

Kind(er):

  1. Lucille Ebel  1909-1986


Notizen bei Arthur H. Ebel

Arthur H. 'Art' Ebel

Source: Navorska, Rose, day book, (Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH, LRBEN, ca. MCMLXXX)

Rose Navorska writes, 'Uncle Art Died - 17 years. 1963'

It means 1963 was 17 years ago, so the note was made circa 1980.

Shelton, C. E., Registrar, Cert. of Death, (Huron Co., OH, Dept of Health Div. of Vital Statistics, 14 July 1935)

'Place of Death County Huron Village Wakeman Martin Ebel Residence 8203 Brinsmade Ave 181 Ward Cleveland Ohio. Male White Widowed Wife Anna Ebel Date of Birth Nov. 9, 1857 ... Birthplace Germany ... Informant Arthur H. Ebel 8203 BrinsmadeAve. Cleve. ... Date of Death July 12, 1935. ...'

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, vi Apr MMIV)

'... Arthur H. Ebel Sex: M Birth: ABT 1889 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Death: 7 JUL 1946 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Father: Martin Ebel b: 9 NOV 1857 in Germany Mother: Anna Helena Kallmer b: 3 MAR 1850 in GermanyMarriage 1 Jennie Dubber b: 6 JAN 1893 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Married:'

Jeter, Teri, Hausmann Family, (Florence AL, http://wc.rootsweb.com, viii Feb MMVI)

'... Arthur H. EBEL Sex: M Birth: ABT 1889 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Death: 7 JUL 1946 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Burial: 10 JUL 1946 Cleveland, Cuyahoga County, OH Note: Cleveland Public Library Necrology File: ID#0086748 (Source: Plain Dealer) and #0086747 (Source: Cleveland Press) Name: Ebel, Arthur H.; Date: Jul ? 1946; Reel #022; Notes: Ebel, Arthur H., beloved husband of Jennie (nee Dubber); father of Mrs. Lucille Frank, and grandfather; brother of Mrs. Margaret Grosmehr, Mrs.Louise Cheer and Ernest G., Sunday. Now at J. Edward Cochran & Son Funeral Home, 2327 Holmden Ave., where services will be held Wednesday, July 10, at 2 p.m. Late residence, 7419 Plainfield Ave.

Father: Martin Henry EBEL b: 9 NOV 1857 in Germany Mother: Anna Helena KALLMER b: 3 MAR 1850 in Germany Marriage 1 Jennie DUBBER b: 6 JAN 1893 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Children Lucille EBEL b: 17 MAR 1909 in Cleveland, CuyahogaCounty, Ohio'

Leader, Leroy, e-mail 1 to David A. Navorska, (Pub. location unknown, LL, xvi May MMVI)

"... I came across a couple of things that were new to me; perhaps, they are to you, too: ... For Arthur Ebel: His WW I draft registration on 05 Jun 1917 notes that he was living with his wife and child at 7200 Hope Avenue, Cleveland, and was a bartender, employed by Margaret Ebel. Birthdate: 11 May 1889 ... Leroy" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur H. Ebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur H. Ebel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur H. Ebel

Arthur H. Ebel
1889-1963

< 1917

Jennie Dubber
1893-1972

Lucille Ebel
1909-1986

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1889 war um die 13,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1963 lag zwischen 11,4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung des Berichts aus Bonn, einer jeden Freitag gesendete Schilderung politischer Themen aus der deutschen Bundeshauptstadt. In der ersten Sendung erklärt Bundeskanzler Konrad Adenauer im Fernsehinterview: „Ich gehe im Herbst.“
      • 28. Juni » Die Oper Figaro lässt sich scheiden von Giselher Klebe wird an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführt.
      • 16. Oktober » Ludwig Erhard (CDU) wird als Nachfolger von Konrad Adenauer zum deutschen Bundeskanzler gewählt.
      • 1. November » In Südvietnam putscht das Militär gegen das Regime des Präsidenten Ngô Đình Diệm, der flieht, aber am darauffolgenden Tag festgenommen und hingerichtet wird.
      • 4. Dezember » Am Ende der zweiten Sitzungsperiode beschließt das Zweite Vatikanische Konzil die Dokumente Sacrosanctum Concilium zur Liturgiereform, nach dem katholische Messen in der jeweiligen Landessprache gehalten werden dürfen, und Inter mirifica über moderne Kommunikationsmittel. Papst Paul VI. gibt den völlig unvorbereiteten Konzilsangehörigen überdies bekannt, dass er vom 4. bis zum 6. Januar des Folgejahres ins Heilige Land Israel reisen werde.
      • 10. Dezember » Sansibar und Pemba werden als Sultanat von Großbritannien unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ebel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1313.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Arthur H. Ebel (1889-1963)".