Navorska tree » Marten (Martin) Henry Ebel (1857-1935)

Persönliche Daten Marten (Martin) Henry Ebel 


Familie von Marten (Martin) Henry Ebel

Er ist verheiratet mit Anne Helene Catherine Kallmer.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1883 in Cuyahoga Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Marten (Martin) Henry Ebel oo Anne Helene Catherine Kallmer/Kalmer

Marriage source: Navorska, Rose, talk to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, LRBEN, MCMLXXXI)

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, 3rd ed. revised, (Carlisle PA, H.V.A.S. MCMXCVII), pg II-FGS-167a

Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Cleveland OH, CCPCMI, vi Jul MMI) on their web site.

'Bride: KALLMER, ANNA Groom: EBEL, MARTIN Vol 26 Page 338' 'Bride: EBEL, ANNA Groom: EBEL, MARTIN Vol 126 Page 99'

Leader, Leroy, e-mail to David A. Navorska, (Harbor Bch MI, L.L., v Dec MMII)

Mr. Leader writes, 'Martin [EBEL] and Anna [SCHAU née KALLMER] were married on 20 June 1883 (I have a copy of the license).' - items in brackets were added by me. - D.A. Navorska - 5 Dec 2002

Laeder, Leroy, e-mail to David A. Navorska, (Harbor Bch MI, L.L., vi Dec MMII)

Mr. Leader writes:

'What threw me off is that Anna used her maiden name when she was married to Martin.

Their marriage license follows:

The State of Ohio, Cuyahoga County,ss.

Martin Ebel having made application for a Marriage License for himself

and Anna Kalmer of said County, and being duly sworn, on his oath, says that he is of the age of not less than twenty-one years, that he has no wife living, that said Anna is of the age of not less than eighteen years, that she has nohusband living, and that the parties are not nearer of kin than second cousins, as he verily believes.
(signature of) Martin Ebel

Subscribed and Sworn to before me, and license issued, this 20 day of June 1883.
____________________ Probate Judge
(Signature of) L D Renedick_________ Deputy Clerk

To the left of the above license on the page is the following:

The State of Ohio, Cuyahoga County, ss.
I certify than on the 20th_________ day of June_________________1883___ Mr. Martin Ebel_____________________
AND Miss Anna Kallmer__________________ were by me legally joined in marriage.
H. Weseloh ev. luth.P.________ ... Leroy' <>

Kind(er):

  1. Louise Ebel  ± 1884-> 1950 
  2. Arthur H. Ebel  1889-1963 


Notizen bei Marten (Martin) Henry Ebel

Marten (Martin) Henry Ebel

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: talk to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: MCMLXXXI)

OHDI: "EBEL MARTIN County: Huron, Death Date 7/12/1935 Vol 18 Cert 45120"

cf. Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 216, Repository: Dallas TX pub. lib.

cf. Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», 3rd ed. revised, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: MCMXCVII), pg II-FGS-167a, Repository: Dallas TX pub. lib.

cf. Author: Stahl, Harriet; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 327, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield, PA

Author: Shelton, C. E.; Registrar; Title: Cert. of Death, (Publication site: Huron Co., OH, Publisher: Huron Co., OH, Dept of Health Div. of Vital Statistics, Publication date: xiv July MCMXXXV)

"Place of Death County Huron Village Wakeman Martin Ebel Residence 8203 Brinsmade Ave 181 Ward Cleveland Ohio. Male White Widowed Wife Anna Ebel Date of Birth Nov. 9, 1857 age 77 yrs 8 mo 3 d. Longshoreman Date last worked at this occupation: 1920 Total time spent in this occupation 15 yrs Birthplace Germany Father Unknown Father born Germany Mother Maiden Name Unknown Mother birthplace Germany Informant Arthur H. Ebel 8203 Brinsmade Ave. Cleve. Cremation Cleveland, O 7/15/ 1935 Funeral Director Nene 3153 W 79th Cleveland Filed 7/ 14 1935 C. E. Shelton Registrar Date of Death July 12, 1935 ... 4:30p.m. Cause Myocoraaliltis June 15th 1935 .... autopsy? No ... No violence ... J. W. Boss m.d.7/12 1935 Birmingham O."

Author: Leader, Leroy; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication site: Harbor Bch. MI, Publisher: LL, Publication date: ix Dec MMII)

"Ebel Martin Address: 44 Clover St., Cleveland, Ohio Petition No. 9584 Court of Common Pleas, Cuyahoga County, Cleveland, Ohio Born: Germany Nov 9, 1857 Date and Port: Jun 5, 1883 Naturalized: Oct 2, 1896 Witnesses: August Gorke, 31 Arnett St. Notes: Soundex E140"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten (Martin) Henry Ebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten (Martin) Henry Ebel

Marten (Martin) Henry Ebel
1857-1935

1883
Louise Ebel
± 1884-> 1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1857 war um die 7,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 25. September » In Schweden übernimmt Kronprinz Karl die Regentschaft für seinen schwer erkrankten Vater Oskar I.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1883 war um die 14,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1935 lag zwischen 14,6 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
    • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 20. November » In Stockholm wird die Västerbron eingeweiht. Die zwei Bogenkonstruktionen der Brücke verbinden die Stadtteile Södermalm und Kungsholmen.
    • 8. Dezember » Mit dem Finale des Tschammerpokals findet in Deutschland erstmals ein Finale eines Pokalwettbewerbs für Fußballvereinsmannschaften statt.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1935 lag zwischen 10,7 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
    • 15. Mai » Der erste Streckenabschnitt der Moskauer Metro wird zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury eröffnet. Rund 500 Industriebetriebe waren an dem Bau der U-Bahn beteiligt.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
    • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 20. August » In Moskau endet der siebte (und letzte) Weltkongress der Kommunistischen Internationalen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ebel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1184.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marten (Martin) Henry Ebel (1857-1935)".