Navorska tree » Tjebbe Raveling (1855-1930)

Persönliche Daten Tjebbe Raveling 

  • Er wurde geboren am 3. August 1855 in Bedecaspel, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1882 vanuit in proximo, Remsen, Plymouth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Kathleen Sellfors, Hans-Georg Boyken, & Linda Mohning
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1930 in his home, Remsen, Plymouth Co., IA, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. Mai 1930 in Remsen Cem., Marion Twp., Plymouth Co., IA.
  • Ein Kind von Hinrich Gerdes Raveling und Siever (Sifer) (Sieve) Hinrichs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2020.

Familie von Tjebbe Raveling

Er ist verheiratet mit Janna "Johanna" Reenken.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1881 in Nemarre, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 25 Jahre alt.

Tjebbe Raveling oo Janna Reenken

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMI), Seite 72, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 72]

"Janna RAVELING*REENKEN * 1 Jan 1858 Rorichum/Ostfriesland \\ oo 1881 Tjebbe RAVELING \\> 1882 near Ramsen, IA \\ + 12 Mar 1904 Remsen, IA ['Grippe', 'Nierenleiden'] \\ R: h, 6 s, (4) 2 d, 1 br and 2 si are still living in Ostfriesland \\\\ O/: ON#9-1904, #10-1904" <>

Ereignis (Alt. Marriage) am 12. Mai 1881 in Nemmer’sche Häuser, Larrelt, Landkreis Emden, Ostfriesland, Hannover, Preußen .


Notizen bei Tjebbe Raveling

Tjebbe Raveling

Source: Author: Sellfors, Kathleen, Title: "raveling," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681

"... Tjebbe RAVELING ... Sex: M Birth: 3 Aug 1855 in Bedecaspel, Hanover, Germany Death: May 1930

Note: Spouse: Janna (Jennie) REINKE, m. 12 May 1881

Father: Henry Gurdt RAVELING
Mother: Sieve HINDERKS(HINRICHS) b: 25 Nov 1825 in Forlitz, Blaukirchen, Germany"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 72, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 72]

"Janna RAVELING*REENKEN * 1 Jan 1858 Rorichum/Ostfriesland \\ oo 1881 Tjebbe RAVELING \\> 1882 near Ramsen, IA \\ + 12 Mar 1904 Remsen, IA ['Grippe', 'Nierenleiden'] \\ R: h, 6 s, (4) 2 d, 1 br and 2 si are still living in Ostfriesland \\ O/: ON#9-1904, #10-1904"

Author: Mohning, Linda, Title: "Tjebbe Raveling," (Publication location: Remsen, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31363779/Tjebbe-Raveling

"Tjebbe Raveling Birth 3 Aug 1855 Bedekaspel, Auricher Landkreis, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 3 May 1930 USA Burial Remsen Cemetery Remsen, Plymouth County, Iowa, USA Memorial ID 31363779

RESIDENT HERE HALF CENTURY. TJEBBE RAVELING LOCATED NEAR REMSEN IN THE EARLY EIGHTIES.

Tjebbe Raveling, one of the pioneers of this community, who lived here for almost a half century, having come to Plymouth county in 1881, died at his home in Remsen Saturday morning after a lingering illness with diabetes. He was 74 years old. Surviving are his widow, eight children, a stepson, five brothers and two sisters.

Mr. Raveling had been ailing for the past five years, and his condition suddenly grew serious on March 15.

The deceased was a native of Germany and was born is Ostfriesland on August 3, 1855. He was married in 1881 to Jennie Renken, in their native home and the couple came to this country and direct to Remsen immediately after their marriage. They rented a farm south of that town for a few years and then purchased a farm five miles northeast of Remsen. Mrs. Raveling passed away in 1904, and in 1909 Mr. Raveling was married to Mrs. Bertha Mohr, of Belle Plaine, Iowa. One year later they retired and have since lived in Remsen.

Mr. Raveling was the father of ten children, two of whom passed away. The eight living children are: Gerhard, Ocheydan, Iowa; Henry, Melvin, Iowa; Sievert, Granville; Mrs. John Haack, John and William, Remsen, Talk, Elrosa, Minn., and Minnie, Coon Rapids. The five brothers are John, Lucan, Minn.; Jacob, Elrosa, Minn.; Will, Lamberton, Minn., and George and Peter, Remsen. The sisters are Ms. Peter Tjaden, Remsen, and Mrs. Henry Zachte, Lamberton.
Funeral services were held Tuesday afternoon at St. Paul's Evangelical church, the Rev. Hugo Welchelt in charge. - Le Mars Semi-Weekly Sentinel, May 9, 1930, page 1.

Also -
TJEBBE RAVELING DIES AFTER LONG ILLNESS. Remsen Pioneer, Resident Here Half Century, Passed Away Saturday.
After a lingering illness with diabetes, with which he suffered for more than five years and which culminated in a cerebral hemorrhage, Tjebbe Raveling , one of the pioneers of this community, passed away at his home in Remsen Saturday, May 3, at the age of 74 years. Mr. Raveling had been a resident here for almost a half century, having come here in 1881. He is survived by his widow, eight children, two sisters and five brothers.

Funeral services were held Tuesday.

During the five years of suffering with diabetes Mr. Raveling's condition at times responded favorably to medical treatments, but during the past several months his health declined more rapidly, and his general condition became more weak until march 15 he was suddenly taken down with a severe siege of sickness and after that date was never able to leave his bed. A cerebral hemorrhage, suffered last Saturday, ended his suffering suddenly.

Tjebbe Henry Raveling was born August 3, 1858, in Ostfriesland, Germany, and on May 12, 1881, in the village of Nemarre, was united in marriage to Jennie Renken of that place. Soon after their marriage the couple came to this country and came directly to Remsen and rented a farm south of town. After spending a few years on this place they purchased a farm three miles northeast of town. Mrs. Raveling passed away in 1904, and in 1909 Mr. Raveling mars married to Mrs. Bertha Mohr, of Belle Plaine, Iowa, who survives him. One year later they retired and moved to town, purchasing a comfortable home in the east end, which has been the family home ever since.

To the first union 10 children were born, two of them passing away. The eight living children are: Gerhard Raveling, Ocheydan, Iowa; Henry Raveling, Melvin, Iowa; Sievert Raveling, Granville, Iowa; Anna, now Mrs. John Haack Jr., Remsen; John Raveling, Remsen; Talk Raveling, Elrosa, Minn.; Wiliam Raveling, Remsen, and Minnes, Coon Rapids. There is one step-son, Theo. Mohr, San Francisco, Cal. Surviving also are two sisters and five brothers, who are: Mrs. Peter Tjaden, Remsen; Mrs. Henry Zachte, Lamberton, Minn.; John Raveling, Lucan, Minn.; Jacob Raveling, Elrosa, Minn.; Will Raveling, Lamberton, Minn.; and George and Peter Raveling, Remsen. There are 23 grandchildren.

Tjebbe Raveling, a lifelong member of the Lutheran church, was a staunch member of St. Paul's congregation, and was a man of strict Christian principles, and kindly disposition and splendid character. During his long period of residence here he made hundreds of friends and was a general favorite in their company. In his business dealings he was strictly honest and trustworthy, and in his home circle he was everything that could be expected of a loving father, husband and brother. His passing is a source of keen regret to his many friends, who extend their deep sympathy to the bereaved family.

Funeral services were held Tuesday afternoon. Services were conducted by the Rev. Hugo Welchelt, at the home at 1 o'clock and at St. Paul's church at 1:30. Burial was made in the Remsen cemetery. The large attendance at the last sad rites was a testimonial of the esteem in which the deceased was held among his many friends in the surrounding territory. Pall bearers were John Dallenbach, Wm. Siefke, John Asmussen, Henry Maass, John Sonsma and John Haack Sr. Flower girls were six grand daughters of the deceased-Marian Raveling, Martha Raveling, Esther Raveling, Loretta Raveling, Eunice Tonsfeldt and Frances Tonsfeldt.

The following came from a distance came to attend the funeral: Mr. and Mrs. Nick Hamman, Milbank, S.D.; Mr. and Mrs. Wm. Raveling, Mrs. Henry Zachte and son Henry and Mrs. John Arends, Lamberton, Minn.; Mr. and Mrs. Wm Raveling, Mrs. Paul Krengel and daughter Marjorie, Wabasso, Minn.; John Raveling Sr. and Phil Raveling, Lucan, Minn.; Mr. and Mrs. John Nordmann, Ellsworth, Minn.; Talk Raveling and Jacob Raveling, Elrosa, Minn.; Gerhard Raveling and daughter Martha, Ocheydan, Iowa; Mr. and Mrs. H. T. Raveling, Mr. and Mrs. Jerry Graves, Mr. and Mrs. Emil Deverick, Mrs. Jack Bucan and Mrs. Lou Nonnemann, Melvin, Iowa; Henry Raveling, Mr. and Mrs. George Ravling, Mrs. John Larson, and Mr. and Mrs. Ben Raveling and son Arden, Linn Grove, Iowa; Mr. and Mrs. Bruno Dornbusch and Mrs. Mace, Paullina, Iowa; Hans Tjaden, Carroll county, Iowa; and Theo. Mohr, San Francisco.

- Remsen Bell-Enterprise, Thursday, May 8, 1930, pages 1 and 8.

Obituary courtesy of Linda Mohning.

Family Members
Parents

Hinrich Gerdes Raveling 1820-1905
Sieve Hinrichs Raveling 1825-1917

Spouse
Janna Renken Raveling 1859-1904

Siblings

Hilke Hinrichs Raveling Tjaden* 1857-1939
George Raveling* 1865-1942

Half Siblings
Peter Raveling* 1862-1952

Children

Sieve Raveling* 1903-1903

*Calculated Relationship"

Might Nemarre be Nemmer'sche Häuser found in Larrelt parish, Landkreis Emden? - D.A. Navoarska - xix Nov MMXVII - in proximo Grove, OK

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"15-1930
..."

"Tjebbe RAVELING
*\\+ 3 May 1930 Remsen, IA \\= 6 May 1930 Remsen, IA \\ R: w Bertha RABELING* ..., ch \\ O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjebbe Raveling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjebbe Raveling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjebbe Raveling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1855 war um die 19,6 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
      • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
      • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
      • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
      • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
      • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1881 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
      • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1930 lag zwischen 8,0 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
      • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
      • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
      • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
      • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1930 lag zwischen 4,2 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
      • 5. Oktober » Bei einer versuchten Notlandung gerät das britische Passagierluftschiff R101 in Brand: insgesamt 48 der 54 Menschen an Bord sterben. Nach dem Unglück gibt Großbritannien den Bau weiterer Luftschiffe auf.
      • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.
      • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
      • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
      • 3. November » Nach einem Militärputsch im Oktober übernimmt Getúlio Dornelles Vargas das anschließend mit diktatorischen Vollmachten ausgestattete Amt des brasilianischen Präsidenten. Der gewählte Bewerber für das Präsidentenamt, Júlio Prestes, wird es niemals antreten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raveling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raveling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raveling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raveling (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30427.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Tjebbe Raveling (1855-1930)".