Navorska tree » Janna "Johanna" (Janna "Jennie" "Johanna") "Jennie" Reenken (1858-1904)

Persönliche Daten Janna "Johanna" (Janna "Jennie" "Johanna") "Jennie" Reenken 

  • Alternative Namen: Janna Reenken Raveling, Janna "Jennie" (Janna "Jennie") Reinke, Janna "Johanna" (Janna "Johanna") Renken
  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 1. Januar 1858 in Rorichum, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1882 vanuit in proximo, Remsen, Plymouth Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1882: in proximo, Remsen, Plymouth Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. März 1904 in her home, Meadow Twp., Plymouth Co., IA, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. März 1904 in Remsen Cem., Marion Twp., Plymouth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2021.

Familie von Janna "Johanna" (Janna "Jennie" "Johanna") "Jennie" Reenken

Sie ist verheiratet mit Tjebbe Raveling.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1881 in Nemarre, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.

Tjebbe Raveling oo Janna Reenken

Marriage source: Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMI), Seite 72, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 72]

"Janna RAVELING*REENKEN * 1 Jan 1858 Rorichum/Ostfriesland \\ oo 1881 Tjebbe RAVELING \\> 1882 near Ramsen, IA \\ + 12 Mar 1904 Remsen, IA ['Grippe', 'Nierenleiden'] \\ R: h, 6 s, (4) 2 d, 1 br and 2 si are still living in Ostfriesland \\\\ O/: ON#9-1904, #10-1904" <>

Ereignis (Alt. Marriage) am 12. Mai 1881 in Nemmer’sche Häuser, Larrelt, Landkreis Emden, Ostfriesland, Hannover, Preußen .


Notizen bei Janna "Johanna" (Janna "Jennie" "Johanna") "Jennie" Reenken

Janna "Jennie" "Johanna" Reenken (Renken) (Reinke)

Sources: Author: Sellfors, Kathleen, Title: "raveling," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681

"... Tjebbe RAVELING ... Sex: M Birth: 3 Aug 1855 in Bedecaspel, Hanover, Germany Death: May 1930

Note: Spouse: Janna (Jennie) REINKE, m. 12 May 1881 ..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 72, ISBN: 0-9670802-2-3, LCCN: 98-95030, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 72]

"Janna RAVELING*REENKEN * 1 Jan 1858 Rorichum/Ostfriesland \\ oo 1881 Tjebbe RAVELING \\> 1882 near Ramsen, IA \\ + 12 Mar 1904 Remsen, IA ['Grippe', 'Nierenleiden'] \\ R: h, 6 s, (4) 2 d, 1 br and 2 si are still living in Ostfriesland \\ O/: ON#9-1904, #10-1904"

Author: Mohning, Linda, Title: "Janna "Johanna" Renken Raveling," (Publication location: Remsen, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31363796/Janna-Raveling

"Janna "Johanna" Renken Raveling Birth 1 Jan 1859 Rorichum, Leerer Landkreis, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 12 Mar 1904 Iowa, USA Burial Remsen Cemetery Remsen, Plymouth County, Iowa, USA Memorial ID 31363796

Johanna Raveling, nee Reenken, wife of our esteemed friend Tjebbe Raveling, of Meadow township, died at her home at an early hour on Saturday, March 12. Mrs. Raveling was born January 1, 1958 in Rorichum East Friesland, Europe, and there she became the wife of Mr. Tjebbe Raveling in the year 1881, and in 1882 they both came to this country and located near Remsen. Their union was blessed with ten children, of whom eight live with their father to mourn the severe loss. The funeral was held Tuesday afternoon and over 100 buggies and carriages loaded with people formed the cortege. Rev. Albert Dettmann spoke feelingly of the departed good woman at the blessing of the body in St. Paul's church, before the march to the final resting place. - Le Mars Sentinel, March 22, 1904, page 1

Also -

Death of Mrs. Raveling. Johanna Raveling, nee Reenken, wife of our esteemed friend and neighbor Tjebbe Raveling, of Meadow township, died at her home at an early hour on Saturday, March 12.

The news of the death of Mrs. Raveling came to Remsen on Saturday morning and was a shock to our people. Mr. and Mrs. Raveling were so well liked in this entire community, and the demise of that noble wife and loving mother came so sudden and unexpected. Only 8 or ten days before her death Mrs. Raveling made complaint about her health and the attending physician found that some kidney trouble existed, but not in a form to cause alarm, yet the worst came.

Mrs. Raveling was born January 1, 1958 in Rorichum East Friesland, Europe, and there she became the wife of Mr. Tjebbe Raveling in the year 1881, and in 1882 they both came to this country and located near Remsen. Their union was blessed with 10 children, of whom 8 live with their father to mourn the severest loss. The funeral was Tuesday afternoon and over 100 buggies and carriages loaded with people formed the cortege. Rev. Albert Dettmann spoke feelingly of the departed good woman at the blessing of the body in St. Paul church, before the march to the final resting place. - Remsen Bell-Enterprise, Friday, march 18, 1904, page 1, column 3

CHURCH BURIAL RECORD: St. Paul Lutheran, Remsen. Janna (Renken) Raveling. Born 1 Jan 1858 in Rorichum, Ostfriesland. Died 12 March 1904. Burial March 15, 1904.

Note: The gravestone appears to say she was born 1 Jan 1859 instead of 1858. Tjebbe's obit refers to her as "Jennie Renken". Any help from Any help from the family would be appreciated on her name and birth year.

Biographical material courtesy of Linda Mohning.

Family Members
Spouse
Tjebbe Raveling* 1855'961930

Children
Peter Raveling* 1862'961952
Sieve Raveling* 1903'961903

*Calculated Relationship"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna "Johanna" (Janna "Jennie" "Johanna") "Jennie" Reenken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1858 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 11. Februar » Nach eigener Aussage wird die 14-jährige Bernadette Soubirous bei Lourdes Zeugin ihrer ersten Marienerscheinung.
    • 13. Juni » Bis zu 250 Passagiere kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
  • Die Temperatur am 12. März 1904 lag zwischen -2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
  • Die Temperatur am 15. März 1904 lag zwischen -2 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
    • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reenken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reenken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reenken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reenken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30619.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Janna "Johanna" (Janna "Jennie" "Johanna") "Jennie" Reenken (1858-1904)".