Navorska tree » Hinrich Gerdes Raveling (1820-1905)

Persönliche Daten Hinrich Gerdes Raveling 


Familie von Hinrich Gerdes Raveling

Er ist verheiratet mit Siever (Sifer) (Sieve) Hinrichs.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1845 in in hiesiger Pastorei, Forlitz, Ostfriesland, Hannover, er war 24 Jahre alt.

Hinrich Gerdes Raveling oo Siever Hinrichs

Source: Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seite 206, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 206]

"655 Raveling, Hinrich Gerdes 654, /=OSB Bedekaspel 521/, Dienstknecht zu Bedecaspel, Arbeiter zu Blaukirchen, * 17.08.1820 Forlitz, oo 27.07.1845 in hiesig.Pastorei Forlitz (25/20), wohnen in Blaukirchen, Bem: "nach beigebrachten Confirmations-Schein von Seiten des Bräutigams u.Dispensations-Schein von Seiten der noch nicht confirmierten Braut, ferner nachbeigebrachten gerichtlichen Erlaubnisschein und Proclamationsschein", Siever Hinrichs 14, * 20.11.1825 Blaukirchen, conf.Gründ.09.04.u.com.I.Ostern 1846 F/B als Ehefrau v.H.G.Raveling, ..." <>

Kind(er):

  1. John Hinderks Raveling  1849-± 1938 
  2. Tjebbe Raveling  1855-1930
  3. Jacob Tjebbe Raveling  1860-1942 
  4. Peter Tjebbe Raveling  1862-± 1952
  5. George Raveling  1865-1942 


Notizen bei Hinrich Gerdes Raveling

Hinrich Gerdes Raveling

Source: Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Publication location: Aurich, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seiten 205 u. 206, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am. Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts. MN

[Seite 205]

"654 Raveling, Gerd Tjebben 422, /=OSB Canhusen 408, Bedekaspel 520, Victorbur 4433/, Arbeiter in Forlitz, Colonist zu Ekels, * 20.03.1793 Morhausen, oo Victorbur, wohnen in Forlitz, Antje Hinrichs Kuntermann, OSB Victorbur 866, * um 1787,

1. Hinderk * 11.01.morg.7 h, ~ 15.01.1818 Forlitz Tp: T.A.Collmann, Schullehrer in Forlitz, u.dessen Frau Almuth Fokken Schmidt, + 22.10.1819 Forlitz, 1/9/-, innere Torminen,
2. Hinrich Gerdes Raveling 655, * 17.08.abends 1/2 10 h, ~ 23.08.1820 Forlitz Tp: Hausmann Tjebbe Jacobs Raveling u.Trientje Caspers, Großmutter des Kindes, conf.28.09.1839 Wiegboldsbur,
..."

[Seite 206]

"655 Raveling, Hinrich Gerdes 654, /=OSB Bedekaspel 521/, Dienstknecht zu Bedecaspel, Arbeiter zu Blaukirchen, * 17.08.1820 Forlitz, oo 27.07.1845 in hiesig.Pastorei Forlitz (25/20), wohnen in Blaukirchen, Bem: "nach beigebrachten Confirmations-Schein von Seiten des Bräutigams u.Dispensations-Schein von Seiten der noch nicht confirmierten Braut, ferner nach beigebrachten gerichtlichen Erlaubnisschein und Proclamationsschein", Siever Hinrichs 14, * 20.11.1825 Blaukirchen, conf. Gründ.09.04.u.com.I.Ostern 1846 F/B als Ehefrau v.H.G.Raveling,

1. Gerd Hinrichs * 20.09.morg.2 h,~ 28.09.1845 Kirche Blaukirchen Tp: Vater des Kindes u.Tetta Margaretha Claassen Hildebrand, Ehefrau d.Arbeiters Egge Bohlen zu Blaukirchen,
2. Trientje Hinrichs Raveling, * 19.09.1847 Bedecaspel, conf.Palms.1867 B/B,
3. Hilke Hinrichs Raveling, * 29.12.1857 Bedecaspel, conf.Palms.1874 F/B,"

Author: Sellfors, Kathleen; Title: "raveling," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1266861&id=I58265681

"... Henry Gurdt RAVELING ... Sex: M Death: c. 1905 in Remsen, Plymouth, IA

Father: Geerd Tjebben RAVELING
Mother: Antje Hinrichs KONTERMANN

Marriage 1 Sieve HINDERKS(HINRICHS) b: 25 Nov 1825 in Forlitz, Blaukirchen, Germany Married: 13 Jul 1845 in Bedecaspel, Hanover, Germany

Father: UNKNOWN HINDERKS (HINRICHS)

Marriage 1 Henry Gurdt RAVELING Married: 13 Jul 1845 in Bedecaspel, Hanover, Germany

Children

1. Jacob Tjebbe RAVELING b: 20 Aug 1860 or 1861 in Germany (see notes below)
2. Trientje Hinderks RAVELING b: 19 Sep 1847 in Bedecaspel, Hanover, Germany
3. John Hinderks RAVELING b: 11Sep 1849 in Bedecaspel, Hanover, Germany
4. Antje Hinderks RAVELING b: 29 Aug 1851 in Bedecaspel, Hanover, Germany
5. Henry Albert RAVELING b: 21 Sep 1853 in Bedecaspel, Hanover, Germany
6. Tjebbe RAVELING b: 3 Aug 1855 in Bedecaspel, Hanover, Germany
7. Hilke Hinderks RAVELING b: 29 Nov 1857 in Bedecaspel, Hanover, Germany
8. Peter Tjebbe RAVELING b: 8 Nov 1862 in Bedecaspel, Hanover, Germany
9. George RAVELING b: 11 Sep 1865 in Bedecaspel, Hanover, Germany
10. William Frederick RAVELING b: 13 Oct 1868 in Bedecaspel, Hanover, Germany"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo Sind sie geblieben?-Ostfriesen in Amerika«/u»-Teil ii, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 111, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 111]

"Hinrich Gerdes RAVELING
* 17 Aug 1820 Forlitz-Blaukirchen/Ostfriesland \\ ~ and conf Forlitz-Blaukirchen/Ostfriesland \\ oo summer 1845 Tiefer HINRICHS \\> 1882 Ramsen, IA \\ + 19 May 1905 Remsen, IA \\ = 21 May 1906 [sic] \\ R: w, (4 ch + in Ostfriesland), 8 ch, grand-ch \\ L/O: ON#16-1905"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich Gerdes Raveling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinrich Gerdes Raveling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1820 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
  • Die Temperatur am 28. September 1839 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
    • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
    • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
    • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1845 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1905 lag zwischen 12,4 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
    • 24. Februar » Der Durchschlag des Richtstollens beim Bau des Simplontunnels gelingt. Der Eisenbahntunnel verbindet die Schweiz und Italien.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1905 lag zwischen 2,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
    • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
    • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1814 » Carl Ausfeld, deutscher Richter und Politiker
  • 1816 » Benjamin Bilse, deutscher Dirigent und Komponist
  • 1818 » Heinrich Hirzel, Schweizer evangelischer Geistlicher
  • 1819 » Louis Gast, deutscher Kaufmann, Ehrenbürger von Wittenberg
  • 1821 » Philetus Walter Norris, Zweiter Superintendent des Yellowstone-Nationalparkes
  • 1828 » Maria Deraismes, französische Schriftstellerin, Humanistin und Frauenrechtlerin, Gründungsmitglied des Droit Humain

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raveling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raveling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raveling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raveling (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29573.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hinrich Gerdes Raveling (1820-1905)".