Navorska tree » George Gerald Hoodjer (1924-1975)

Persönliche Daten George Gerald Hoodjer 


Familie von George Gerald Hoodjer

Er ist verheiratet mit Mary Lavonne (Lavon) Thompson.

Sie haben geheiratet am 15. März 1947 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 23 Jahre alt.

George Gerald Hoodjer oo Mary Lavon Thompson

Marriage sources: Author: Baer, J. M., Title: "Simons/Jakelin/Hinz/Buss/Vick/Baer/Miller/Howe/Riddle/Hyde/Goff," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bhgriz&id=I51874

"... George Gerald Hoodjer ... Sex: M Birth: 1 MAR 1924 Death: 9 AUG 1975 in Clarksville, Butler Co., Iowa

Marriage 1 Mary Lavon Thompson b: 29 SEP 1926 in Shell Rock, Butler Co., Iowa Married: 15 MAR 1947 in Nashua, Iowa Little Brown Church"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George Gerald Hoodjer

George Gerald Hoodjer

Sources: Author: Hoodjer, Mandy, Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... George Gerald Hoodjer Sex: M Death: 9 AUG 1975 in Clarksville, Iowa Burial: Lynwood Cemetery-Clarksville, Iowa

Father: Gerhard George John Hoodjer b: 9 JUN 1883
Mother: Carolina Johanna Fredericka Doescher b: 7 NOV 1887

Marriage 1 Mary Lavon Thompson Married: 1944

Children

1. Living Hoodjer
2. Living Hoodjer
3. Living Hoodjer
4. Living Hoodjer"

Author: Baer, J. M., Title: "Simons/Jakelin/Hinz/Buss/Vick/Baer/Miller/Howe/Riddle/Hyde/Goff, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bhgriz&id=I51874

"... George Gerald Hoodjer ... Sex: M Birth: 1 MAR 1924 Death: 9 AUG 1975 in Clarksville, Butler Co., Iowa

Marriage 1 Mary Lavon Thompson b: 29 SEP 1926 in Shell Rock, Butler Co., Iowa Married: 15 MAR 1947 in Nashua, Iowa Little Brown Church

Children

1. Living Hoodjer
2. Living Hoodjer
3. Living Hoodjer
4. Living Hoodjer"

Author: Hoodjer, Corey; Hulsey, J.; Title: "George Gerald Hoodjer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LD5K-FLH

"... George Gerald Hoodjer Sex Male Last Changed: September 15, 2013 by J. Hulsey Birth Mar. 1, 1924 Parkersburg, Butler, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Obituary and family information. Death 9 August 1975 Clarksville, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Personal knowledge/records Last Changed: February 25, 2017 by Coey Hoodjer Burial 12 August 1975 Clarksville, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Personal knowledge/information Last Changed: February 25, 2017 by Corey Hoodjer

Spouses and Children

George Gerald Hoodjer 1924 - 1975
Marriage: March 15, 1947 Nashua, Floyd, Iowa, United States
Mary Lavonne Thompson 1927 - 2003

Children of Mary Lavonne Thompson and George Gerald Hoodjer (1)

[1] Keith Gerald Hoodjer 1951 - 1951

Parents and Siblings

Gerhard Johann Hoodjer 1883 - 1961
Marriage: 11 December 1912
Caroline Johanna Fredericka "Lena" Doescher 1886 - 1965

Children of Caroline Johanna Fredericka "Lena" Doescher and Gerhard Johann Hoodjer (9)

[1] Lester Hoodjer 1908 - 1960
[2] Frieda Reka Hoodjer 1914 - 1964
[3] Grace Louise Hoodjer 1917 - 1996
[4] Marie Augusta Hoodjer 1918 - 1996
[5] Christ John Hoodjer 1919 - 2015
[6] Claude Albert Hoodjer 1921 - 1992
[7] George Gerald Hoodjer 1924 - 1975
[8] Carl Louis Hoodjer 1927 - 2012
[9] Alvin A. Hoodjer 1930 - 1930"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Gerald Hoodjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Gerald Hoodjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1924 lag zwischen -0.9 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 15. März 1947 lag zwischen -4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
    • 16. Juni » Die Saar-Mark wird im Saarland eingeführt.
    • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
    • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
  • Die Temperatur am 9. August 1975 lag zwischen 17,0 °C und 32,0 °C und war durchschnittlich 23,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Jazz-Pianist Keith Jarrett improvisiert live unter widrigsten Umständen sein heute weltberühmtes Köln Concert in der Kölner Oper.
    • 28. Mai » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Lagos in der nigerianischen Hauptstadt wird die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft gegründet. Zweck ist die „kollektive Selbstversorgung“ für die Mitgliedsstaaten durch die Errichtung eines großen Binnenmarktes und einer Wirtschafts- und Währungsunion.
    • 5. Juni » EWG-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich: 67% der Wähler stimmen für den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EWG.
    • 3. August » Weniger als einen Monat nach Unabhängigkeit der Komoren wird Staatspräsident Ahmed Abdallah durch einen Putsch mit Unterstützung des Söldnerführers Bob Denard gestürzt. Die Herrschaft über den Inselstaat übernimmt ein Revolutionskomitee unter dem Vorsitz von Ali Soilih.
    • 9. September » Die NASA-Raumsonde Viking 2 wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Planeten Mars.
    • 23. Dezember » US-Präsident Gerald Ford setzt das Gesetz Metric Conversion Act in Kraft. Es soll dem metrischen System bessere Geltung verschaffen.
  • Die Temperatur am 12. August 1975 lag zwischen 15,9 °C und 29,5 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Das Bundesverfassungsgericht erklärt die beschlossene Fristenregelung zur Abtreibung im §218 a StGB für verfassungswidrig.
    • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
    • 1. Mai » Mit der Einnahme von Saigon, der Hauptstadt Südvietnams, durch nordvietnamesische Truppen endet der Vietnamkrieg.
    • 15. August » Bei einem Militärputsch wird Bangladeschs Premierminister Mujibur Rahman mitsamt seiner Familie getötet.
    • 14. September » In der Siedlung Te Hapua beginnt auf der Nordinsel Neuseelands der Māori-Landmarsch. Mit der 29 Tage dauernden Aktion protestieren die Nachkommen der Ureinwohner gegen Enteignungen, Landnahme und Verkäufe von Māori-Land.
    • 19. Dezember » Eine deutsch-deutsche Vereinbarung über den Ausbau der Transitstrecken nach Berlin kommt zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoodjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoodjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoodjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoodjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29928.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Gerald Hoodjer (1924-1975)".