Navorska tree » Mary Lavonne (Lavon) Thompson (1927-2003)

Persönliche Daten Mary Lavonne (Lavon) Thompson 


Familie von Mary Lavonne (Lavon) Thompson

Sie ist verheiratet mit George Gerald Hoodjer.

Sie haben geheiratet am 15. März 1947 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

George Gerald Hoodjer oo Mary Lavon Thompson

Marriage sources: Author: Baer, J. M., Title: "Simons/Jakelin/Hinz/Buss/Vick/Baer/Miller/Howe/Riddle/Hyde/Goff," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bhgriz&id=I51874

"... George Gerald Hoodjer ... Sex: M Birth: 1 MAR 1924 Death: 9 AUG 1975 in Clarksville, Butler Co., Iowa

Marriage 1 Mary Lavon Thompson b: 29 SEP 1926 in Shell Rock, Butler Co., Iowa Married: 15 MAR 1947 in Nashua, Iowa Little Brown Church"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Lavonne (Lavon) Thompson

Mary Lavon Thompson

Sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... Mary Lavon Thompson Sex: F Burial: Lynwood Cemetery-Clarksville, Iowa

Father: Alexander Noble Thompson
Mother: Rosa Moore

Marriage 1 George Gerald Hoodjer Married: 1944

Children

1. Living Hoodjer
2. Living Hoodjer
3. Living Hoodjer
4. Living Hoodjer"

Author: Hulsey, J.; Hoodjer, Corey; Morris, C. L.; Anchee, B. M.; Title: "Mary Lavonne Thompson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: x July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LD5K-N7W

"Mary Lavonne Thompson Last Changed: September 15, 2013 by J. Hulsey Sex Female Birth Sep. 30, 1927 IA Death Sep. 19, 2003 Iowa, United States Burial 22 September 2003 Lynwood Cemetery, Clarksville, Butler, Iowa
Reason This Information Is Correct: Find a Grave.com Memorial # 41542303 and some confusion about birth year-the headstone has 1926 instead of 1927. Last Changed: March 26, 2016 by C. L. Morris

Residence 1930 Shell Rock, Butler, Iowa Last Changed: February 24, 2015 by B. M. Anchee
Baptism 25 September 1949 Clarksville, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Personal knowledge Last Changed: February 25, 2017 by Corey Hoodjer

Spouses and Children

George Gerald Hoodjer 1924 - 1975
Marriage: March 15, 1947 Nashua, Floyd, Iowa, United States
Mary Lavonne Thompson 1927 - 2003

Children of Mary Lavonne Thompson and George Gerald Hoodjer (1)

[1] Keith Gerald Hoodjer 1951 - 1951

Parents and Siblings

Alexander Noble Thompson 1862 - 1927
Marriage: 29 November 1906 Shell Rock, Butler, Iowa, United States
Rosa Gertrude Moore 1887 - 1971

Children of Rosa Gertrude Moore and Alexander Noble Thompson (10)

[1] Herbert Thompson 1907 - 1907
[2] Nelle Elizabeth Thompson 1909 - 1987
[3] Dora Irene Thompson 1910 - 1989
[4] Arthur Noble Thompson 1912 - 1972
[5] Alice Merle Thompson 1915 - 2002
[6] Francis Carl 'Fritz' Thompson 1917 - 1989
[7] Robert Alexander Thompson 1919 - 1990
[8] Lucille Mae Thompson 1921 - 2003
[9] Harland Herbert "Harley" Thompson 1924 - 1984
[10] Mary Lavonne Thompson 1927 - 2003"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Lavonne (Lavon) Thompson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Lavonne (Lavon) Thompson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Lavonne (Lavon) Thompson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1927 lag zwischen 7,6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
    • 13. Mai » Der Schwarze Freitag lässt den Aktienindex des Statistischen Reichsamtes an der Börse Berlin um 31,9 Prozent einbrechen.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. September 1949 lag zwischen 14,5 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Nach 94 Stunden in der Luft trifft die Boeing B-50A Lucky Lady II mit der Crew um den Piloten James G. Gallagher nach der ersten Nonstop-Weltumrundung auf der texanischen Carswell Air Force Base in Fort Worth ein. Die Maschine wurde während ihres Flugs mehrmals betankt.
    • 14. Mai » Marjorie Child Husted, die mit ihrer Werbefigur Betty Crocker auch die Kriegsanstrengungen der USA unterstützte, wird von US-Präsident Harry S. Truman mit dem Woman’s Press Club Award ausgezeichnet.
    • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
    • 27. Juli » Der Prototyp der De Havilland DH.106 Comet, des weltweit ersten Düsenverkehrsflugzeugs, absolviert seinen Erstflug.
    • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 15. März 1947 lag zwischen -4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
    • 4. Januar » Die erste Ausgabe des politischen Magazins Der Spiegel erscheint im Anzeiger-Hochhaus in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
    • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
  • Die Temperatur am 19. September 2003 lag zwischen 12,0 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (53%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In Berlin eröffnet der Film Chicago von Rob Marshall die Internationalen Filmfestspiele.
    • 14. Februar » Die sterblichen Überreste des ehemaligen rumänischen Königs Carol II. werden von Portugal nach Rumänien überführt.
    • 18. März » Die deutsche Wella AG wird für rund 6 Mrd. Euro zu 81% vom US-amerikanischen Konsumgütergiganten Procter & Gamble übernommen.
    • 17. April » Anneli Jäätteenmäki von der Finnischen Zentrumspartei wird Finnlands Regierungschefin. Nach 63 Tagen tritt sie zurück, weil sie im Wahlkampf vertrauliche Informationen des Außenministeriums verwendet hat.
    • 16. Juli » In São Tomé und Príncipe putscht das Militär gegen Staatspräsident Fradique de Menezes, der sich gerade auf Staatsbesuch in Nigeria befindet, und Premierministerin Maria das Neves. Der Putsch wird nach wenigen Tagen friedlich beendet.
    • 17. Oktober » Deutscher Bundestag und Bundesrat setzen die Föderalismuskommission ein. Sie soll Vorschläge einer umfassenden Föderalismusreform in Deutschland erarbeiten.
  • Die Temperatur am 22. September 2003 lag zwischen 11,0 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 14,5 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der Rundfunk Berlin-Brandenburg nimmt seinen Betrieb auf. Der rbb ist aus der Fusion des Senders Freies Berlin (SFB) und des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB) hervorgegangen.
    • 18. Mai » Die Schweizer Bevölkerung nimmt in einem Referendum das Reformprojekt ArmeeXXI für die Schweizer Armee an, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa Rechnung getragen werden soll.
    • 19. Juli » Ein Ärzteteam des Wiener Allgemeinen Krankenhauses verpflanzt weltweit zum ersten Mal die Zunge eines Menschen.
    • 17. Oktober » Deutscher Bundestag und Bundesrat setzen die Föderalismuskommission ein. Sie soll Vorschläge einer umfassenden Föderalismusreform in Deutschland erarbeiten.
    • 21. Oktober » Das Mount Palomar-Observatorium fertigt Aufnahmen des Kuipergürtels an, auf denen im Juli 2005 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz der Zwergplanet Eris entdeckt wird.
    • 7. November » In Deutschland konstituiert sich die Föderalismuskommission als gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag, um die bundesstaatliche Ordnung zu modernisieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thompson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thompson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thompson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thompson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29937.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Lavonne (Lavon) Thompson (1927-2003)".