Navorska tree » Dora Irene Thompson (1910-1989)

Persönliche Daten Dora Irene Thompson 


Familie von Dora Irene Thompson

Sie ist verheiratet mit Walter Gerhard Harms.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1935 in Butler Ctr., Jefferson Twp., Butler Co., IA (Ebenezer Luth. Chr.), sie war 24 Jahre alt.

Walter Gerhard Harms oo Dora Irene Thompson

Marriage sources: Author: Hoodjer, Mandy, Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... Dora Irene Thompson Sex: F ...

Marriage 1 Walter Gerhard Harms b: 3 AUG 1906 Married: 2 JUN 1935 in Ebenezer Lutheran Church-Butler Center, Iowa ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dora Irene Thompson

Dora Irene Thompson

Sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publiation date: St. Patrick's Day MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... Dora Irene Thompson Sex: F

Father: Alexander Noble Thompson
Mother: Rosa Moore

Marriage 1 Walter Gerhard Harms b: 3 AUG 1906 Married: 2 JUN 1935 in Ebenezer Lutheran Church-Butler Center, Iowa

Children

1. Living Harms"

Author: Thein, Mark; Hulsey, J.; Hoodjer, Corey; Anchee, B. M.; Dawson, John Harvey; Title: "Dora Irene Thompson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Oct MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6WP-PRT

"... Dora Irene Thompson Last Changed: January 8, 2014 by C. L. Morris Sex Female Birth 23 December 1910 Pope, Minnesota, United States Death 24 October 1989 Shell Rock, Butler, Iowa, United States Last Changed: February 25, 2017 by Corey Hoodjer Burial 1989 Shell Rock, Butler, Iowa, United States of America
...
Residence 1920 Shell Rock, Butler, Iowa, United States Last Changed: February 24, 2015 by B. M. Anchee
Residence 1925 Butler, Butler, Iowa, United States
Residence 1935 Frankville, Winneshiek, Iowa
Residence 1940 Jefferson Township, Butler, Iowa, United States

Spouses and Children

Walter Gerhard Harms 1906 - 1990
Marriage: 2 June 1935
Dora Irene Thompson 1910 - 1989

Parents and Siblings

Alexander Noble Thompson 1862 - 1927
Marriage: 29 November 1906 Shell Rock, Butler, Iowa, United States
Rosa Gertrude Moore 1887 - 1971

Children of Rosa Gertrude Moore and Alexander Noble Thompson (10)

[1] Herbert Thompson 1907 - 1907
[2] Nelle Elizabeth Thompson 1909 - 1987
[3] Dora Irene Thompson 1910 - 1989
[4] Arthur Noble Thompson 1912 - 1972
[5] Alice Merle Thompson 1915 - 2002
[6] Francis Carl 'Fritz' Thompson 1917 - 1989
[7] Robert Alexander Thompson 1919 - 1990
[8] Lucille Mae Thompson 1921 - 2003
[9] Harland Herbert "Harley" Thompson 1924 - 1984
[10] Mary Lavonne Thompson 1927 - 2003"

Author: N.N. (family name not given), Louis; Title: "Dora I Thompson Harms," (Publication location: Shell Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/84286025/dora-i-harms

"Photo [stone shared with Walter G. Harms] added by Louis
Picture of [Dora's obituary] Added by Louis

Dora I Thompson Harms Birth 23 Dec 1910 Glenwood, Pope County, Minnesota, USA Death 24 Oct 1989 (aged 78) Shell Rock, Butler County, Iowa, USA Burial Riverside Cemetery Shell Rock, Butler County, Iowa, USA Plot 14-KAS Memorial ID 84286025

Parents
[photo - his stone] Alexander Noble Thompson 1862 - 1927
[photo - her stone] Rosa Gertrude Moore Thompson 1887 - 1971

Spouse
[photo - stone shared with Dora I. Harms] Walter G Harms 1906 - 1990

Siblings

[photo - his stone] Herbert Thompson 1907 - 1907
[photo - her stone] Nelle E Thompson 1909 - 1987
[photo - stone shared with Anna R. Thompson] Arthur N Thompson 1912 - 1972
[photo - stone shared with John G. Harms] Alice Meryl Thompson Roelfs 1915 - 2002
[photo - his military-style grave marker on reverse of stone shared with Helen Hill Thompson] Francis Carl Thompson 1917 - 1989
[photo - stone shared with Lucille M. Thompson] Harland H Thompson 1924 - 1984
[photo - woman] Mary Lavonne Thompson Nieman 1926 - 2003

Created by: Louis Added: 31 Jan 2012 Find a Grave Memorial ID: 84286025"

Text of Dora's obituary, Bremer County Independent, 24 Oct 1989:

"DORA I. HARMS

SHELL ROCK - Dora I. Harms, 78, Shell Rock, died Tuesday morning, Oct. 24 at the Shell Rock Care Center where she had been a patient for the past three years.

She was born Dec. 23, 1910 in Glenwood, Minn., the daughter of Alexander and Rosa Moore Thompson. She attended country school and graduated form Shell Rock High School in 1928. She then attended Iowa State Teachers College in Cedar Falls and worked for the Meredith Publishing Co. in Des Moines for a short time. She then taught in rural schoos in Butler and Blackhawk for six years. She taught m in the Frankville elementary school for two years. On June 2 1935 she was united in marriage to Walter Harms at Butler Center Church. The couple lived and farmed in Butler and in 1946 they moved to their present farm. She was a member of Faith Lutheran Church, Shell Rock and taught Sunday School. Dora was a long time member of the Happy Hour Club at Norton Corners, held county office in Farm Bureau, was school board secretary at Jefferson Township School, and also secretary of Norton Corners School for several years. Dora also was secretary/treasurer of the Coster Cemetery for 50 years.

She is survived by her husband Walter; two sons, Richard and Joyce Harms of Tripoli and Dennis and Carol Harms of Corvallis, Ore.; three sisters, Mrs. John (Alice) Harms of Allison, Mrs. James (Lucille) Hollen of Winterset and Mrs. Darrel Nieman of Shell Rock; one brother, Robert Thompson of St. Charles, Mo., and four grandchildren, Mrs. Allen (Penelope) Hoeper of Spring Valley, Minn., Steven Harms of Des Moines and Deborah and Catherine Harms, borth of Carvallis. She was receded in death by her parents, one sister, Nelle Thompson and four brothers, Arthur, Harland, F.C. 'Fritz' and a brother in infancy.

Funeral services will be held at 1:30 p.m. Friday, Oct. 27 at Faith Lutheran Church, Shell Rock with Rev. Vernon W. Fasse officiating. Burial will be in Riverside Cemetery, Shell Rock.

Bremer County Independent, published in Waverly, Iowa on Tuesday, October 24th, 1989"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dora Irene Thompson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dora Irene Thompson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dora Irene Thompson

Dora Irene Thompson
1910-1989

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1910 lag zwischen 1,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 18. September » Die Uraufführung der Oper Liebelei von František Neumann findet in Frankfurt am Main statt.
    • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1935 lag zwischen 3,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 22. Februar » Ari Leschnikoff, Robert Biberti und Erwin Bootz von den Comedian Harmonists werden in die Reichsmusikkammer aufgenommen, verbunden mit dem Verbot, mit den „Nichtariern“ Erich A. Collin, Harry Frommermann und Roman Cycowski weiterhin aufzutreten. Auch der „undeutsche“ Name Comedian Harmonists wird verboten.
    • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
    • 14. Mai » Im Urteil des Berner Prozesses um die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion werden diese als Fälschung und Plagiat bewertet.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
    • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1989 lag zwischen 9,8 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (82%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Mike Tyson gewinnt den Boxkampf gegen Frank Bruno im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o. und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht.
    • 18. März » Die Uraufführung der komischen Oper Der heiße Ofen von Hans Werner Henze findet in Kassel statt.
    • 4. Oktober » Bei der Durchfahrt von DDR-Flüchtlingen aus der Prager Botschaft der Bundesrepublik in die BRD kommt es am Dresdner Hauptbahnhof zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Volkspolizei.
    • 26. November » Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.
    • 9. Dezember » Auf einem Sonderparteitag wird Gregor Gysi in der DDR zum neuen Parteivorsitzenden der SED gewählt.
    • 25. Dezember » Ode an die Freiheit: Zwei Tage nach der West-Berliner Aufführung dirigiert Leonard Bernstein auch im Ost-Berliner Schauspielhaus die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1989 lag zwischen 10,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Nach 35 Jahren an der Macht wird der paraguayische Diktator Alfredo Stroessner durch einen Militärputsch gestürzt und geht ins Exil nach Brasilien. Neuer Staatschef Paraguays wird Andrés Rodríguez, der demokratische Wahlen vorbereitet.
    • 7. Mai » In der DDR finden Kommunalwahlen statt. Bürgerrechtler können Wahlfälschung nachweisen, der Protest gegen die manipulierten Wahlen ist ein wichtiger Auslöser für die Ereignisse im Herbst 1989.
    • 4. Juni » Beim Eisenbahnunfall bei Ufa, Sowjetunion sterben 645 Menschen, als zwei sich begegnende Züge durch Funkenflug eine Gasexplosion an einer undichten Pipeline auslösen.
    • 17. Oktober » Das Loma-Prieta-Erdbeben in der Bucht von San Francisco, mit einer Stärke von 7,1 auf der Magnitudenskala das stärkste Erdbeben in der Region seit dem Großen Beben von 1906 richtet schwere Schäden in San Francisco und Oakland an.
    • 9. Dezember » Auf einem Sonderparteitag wird Gregor Gysi in der DDR zum neuen Parteivorsitzenden der SED gewählt.
    • 28. Dezember » Alexander Dubček wird im Zuge der Samtenen Revolution zum Präsidenten des tschechoslowakischen Parlaments gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thompson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thompson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thompson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thompson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29914.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dora Irene Thompson (1910-1989)".