Navorska tree » Lorraine June Welp (1929-2008)

Persönliche Daten Lorraine June Welp 


Familie von Lorraine June Welp

Sie ist verheiratet mit Harvey Eugene Work.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1950 in Bethany Ev. &, Ref. Chr., Ledyard, Kossuth Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Harvey Eugene Work oo Lorraine June Welp

Marriage sources: Author: Johnson, Katherine O., Title: Work/Welp FGS, (Publication locatin: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xi Apr MCMXCIV)
<>

Kind(er):

  1. Harvey Eugene Work  1951-2015 
  2. Timothy Lynn Work  1952-1968
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lorraine June Welp

Lorraine June Welp

Source: Johnson, Katherine O., Work/Welp FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI, xxiv Feb MCMXCII, & xi Apr MCMXCIV)

Mrs. Johnson cites her source: Our Heritage 1827-1966 by Mrs. Joe Rigter, 5 Apr 1966

SSDI: "LORRAINE J WORK b. 01 Dec 1929 d. 11 Dec 2008 (Verified) last SS residence: 50514 (Armstrong, Emmet, IA) Issued: Iowa"

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I38152, xxi Dec MMIX)

"... Lorrain June Welp 1 Sex: F Birth: 1 DEC 1929 in Woden, Hancock County, Iowa Death: 11 DEC 2008 in Avera Holy Family Health, Estherville, Iowa

Residence: DEC 2008 Armstrong, Iowa Residence: 16 APR 1930 Buffalo Township, Kossuth County, Iowa Residence: BET 1950 AND 1976 Swea City, Iowa Residence: BET 1976 AND 2008 Armstrong, Iowa GRAD: 1947 Grant Township High School, Kossuth County, Iowa Occupation: BET 1976 AND 1979 County Platt Book Company, Algona, Iowa Occupation: BET 1980 AND 2000 Certifed Nursing Aide and Medication Aide, Valley Vue Care Center, Armstrong, Iowa Religion: First United Methodist Church, Swea City, Iowa Census: 16 APR 1930 Buffalo Township, Kossuth County, Iowa 2

Note: Lorraine’s obituary appeared in the Algona Upper Des Moines newspaper, Algona, Iowa.

Lorraine June Work of Armstrong, formerly Swea City

VISITATION: 4:00 - 8:00 p.m., Monday at First United Methodist Church - Swea City FUNERAL SERVICE: First United Methodist Church - Swea City, Iowa; 1:30 p.m., Tuesday, December 16, 2008; Pastor Todd Hartsock - Officiating INTERMENT: Harrison Township Cemetery - Swea City

Lorraine June (Welp) Work, the daughter of Frederick and Jennie (Groen) Welp, was born December 1, 1929, in Woden, Iowa. She passed away Thursday, December 11, 2008, at Avera Holy Family Health in Estherville, Iowa, at the age of 79years.

Lorraine grew up in Kossuth County. She attended country school and graduated from Grant Township High School in 1947.

On October 22, 1950, Lorraine was united in marriage to Harvey Eugene Work Sr. at the Evangelical Reformed Church in Ledyard, Iowa. After their marriage, Lorraine and Harvey made their home in the Swea City area where they farmed andraised their family. Lorraine was employed as a cook for a short time at Grant Township School. In 1976, the family moved to a farm outside of Armstrong, Iowa and Lorraine worked for the County Platt Book Company in Algona, Iowa from 1976- 1979. In 1996, they moved into Armstrong. Lorraine was employed as a Certifed Nursing Aide and Medication Aide at Valley Vue Care Center in Armstrong from 1980 - 2000. Lorraine enjoyed spending time painting and doing craftwork. Hergrandchildren were highlights in her life and she loved sharing her hobbies with them and watching them develop their artistic abilities.

She was a member of First United Methodist Church in Swea City where she was a member of UMW most of her life. She taught Sunday School for many years when her children were younger and she also directed the Sunday School ChristmasProgram. Lorraine was also a member of the State Line Square Dancer's Club.

Left to cherish Lorraine's memory are her husband, Harvey Sr. of Armstrong; her children, Harvey Eugene Work Jr. of Berlin, Wisconsin; Pamela Marie (Work) Lux of Hartley, Iowa; Lori June (Work) Uken and her husband, Leslie of Clear Lake,Iowa; Paula Kay Work of Swea City; Janine Renee (Work) Kinnander and her husband, Loren of Armstrong; daughter-in-law, Sharon (Geerdes) Work of Swea City; eight grandchildren, Amy (Work) Walter and her husband, Brooks; Mathias Lux and hiswife, Tricia; Jerod Work and his wife, Sheri; Adam Lux and his fiance, Joni Hambrick; Courtney Kinnander; Whitney Kinnander; Claudia Kinnander and Brandy Kinnander; and nine great-grandchildren, Elizabeth Hambrick; Ezra Hambrick; TrinityLux; Jasmine Lux; Peyton Work; Kadin Walter; Kolton Walter; Jordan Lux and Karson Work.

Preceding Lorraine in death were a son, Timothy Lynn; grandson, Spencer Raleigh Kinnander; and her parents

Father: Frederick Welp b: MAR 1900 in Iowa Mother: Jennie Groen b: ABT 1905 in Iowa

Marriage 1 Living Sr.

Children

1. Living Work 2. Living Work 3. Living Work 4. Living Work 5. Living Work 6. Timothy Lynn Work b: BEF 1970

Sources:

1. Title: Algona (Iowa) Upper Des Moines Publication: Algona, Iowa Repository: Media: Newspaper Page: 12/2008: Lorrain June (Welp) Work obituary

2. Title: U.S. Census Repository: Media: Book Page: 4/16/1930, Buffalo Township, Kossuth County, Iowa, sheet 3B: Fred and Jennie Welp, daughter, Lorraine" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lorraine June Welp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lorraine June Welp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lorraine June Welp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1929 lag zwischen 6,8 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 17. Januar » Popeye, eine Figur die Elzie Segar für das King Features Syndicate entworfen hat, erscheint zum ersten Mal als Nebenfigur im Comic in der Tageszeitung New York Journal.
      • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
      • 11. April » Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.
      • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
      • 8. August » Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1950 lag zwischen 3,8 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
      • 17. Januar » In Boston wird von einer elfköpfigen Bande das Geldtransportunternehmen Brink’s ausgeraubt. Die Täter erbeuten beim bis dahin größten bewaffneten Raubüberfall in den USA Bargeld von mehr als 1,2 Millionen sowie Schecks und Wertpapiere von mehr als 1,5 Millionen US-Dollar. Das Ereignis wird im Jahr 1978 als Das große Dings bei Brinks mit Peter Falk in der Hauptrolle verfilmt.
      • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
      • 14. März » In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
      • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
      • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 2008 lag zwischen 1,7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Der Gammablitz GRB 080319B wird vom NASA-Satelliten Swift entdeckt. Der Gammablitz wird anschließend das am weitesten von unserem Planeten entfernte Himmelsobjekt, das jemals mit bloßem Auge zu sehen war.
      • 7. Juni » Die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz beginnt.
      • 26. September » Im Zuge der Finanzkrise ab 2007 kommt es aufgrund akuter Liquiditätsprobleme zum Kollaps der Bank Washington Mutual. Bei einer Bilanzsumme von etwa 300 Milliarden US-Dollar ist dies die größte Bankenpleite in der Geschichte der USA. Ein Zusammenbruch mit entsprechender Überbelastung des US-amerikanischen Einlagensicherungsfonds kann mit der Übernahme durch die US-Bank JP Morgan Chase verhindert werden.
      • 3. Oktober » Die kurz- und mittelfristige Liquiditätsversorgung der Hypo Real Estate wird nach zwölfstündigem Verhandlungsmarathon durch eine 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft des Staates sowie deutscher Finanzinstitute gesichert. Ein drohender Kollaps des DAX-Unternehmens wird dadurch abgewendet.
      • 2. November » Der Brite Lewis Hamilton wird mit einem Punkt Vorsprung vor dem Brasilianer Felipe Massa Weltmeister in der Formel 1. Sein Sieg steht erst im letzten Rennen der Saison fest.
      • 22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 2008 lag zwischen -1,5 °C und 1,6 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der NASA und des 45-jährigen Bestehens des „Deep Space“-Projekts der NASA wird 40 Jahre nach seiner Aufnahme der Beatles-Song Across the Universe, codiert als MP3, von der Madrider Deep-Space-Antenne abgestrahlt, er wird die 2,5Billiarden Kilometer entfernte Polarstern-Region im Jahr 2439 erreicht haben. Dieser Tag wird seitdem als Across the Universe Day bezeichnet.
      • 24. Februar » Raúl Castro wird in Kuba vom Parlament sowohl zum Staatsoberhaupt wie zum Regierungschef gewählt. Sein erkrankter Bruder Fidel Castro hatte zuvor den Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärt.
      • 20. April » Die US-amerikanische Rennfahrerin Danica Patrick gewinnt auf dem Twin Ring Motegi als erste Frau ein bedeutendes Autorennen in der Indy Racing League.
      • 3. Mai » Der Zyklon Nargis schwächt sich über Myanmar ab. Durch den Zyklon sind nach offiziellen Angaben 84.537 Menschen getötet worden, 53.836 Menschen werden vermisst. Hunderttausende verlieren ihr Obdach. Rund 24 Millionen Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Das Militärregime verweigert in der Folge die Einreise von ausländischen Katastrophenhilfsteams und beschlagnahmt Hilfsgüter.
      • 21. Juli » Radovan Karadžić wird in Belgrad aufgrund eines internationalen Haftbefehls des Haager Tribunals festgenommen.
      • 20. August » Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben 154 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Welp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2929.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lorraine June Welp (1929-2008)".