Navorska tree » Harvey Eugene Work (1931-2010)

Persönliche Daten Harvey Eugene Work 

  • Er wurde geboren am 8. April 1931 in Swea City, Kossuth Co., IA.
  • Er wurde getauft nach 7. April 1931 in Swea City, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine Johnson & Robbie Decker
  • Er ist verstorben am 25. März 2010 in Avera Holy Family Health, Estherville, Emmet Co., IA, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. März 2010 in Harrison Twp. Cem., Harrison Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Harley J. Work und Emma Mae Standerfer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2020.

Familie von Harvey Eugene Work

Er ist verheiratet mit Lorraine June Welp.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1950 in Bethany Ev. &, Ref. Chr., Ledyard, Kossuth Co., IA, er war 19 Jahre alt.

Harvey Eugene Work oo Lorraine June Welp

Marriage sources: Author: Johnson, Katherine O., Title: Work/Welp FGS, (Publication locatin: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xi Apr MCMXCIV)
<>

Kind(er):

  1. Harvey Eugene Work  1951-2015 
  2. Timothy Lynn Work  1952-1968
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harvey Eugene Work

Harvey Eugene Work

Sources: Author: Johnson, Katherine O., Title: Work/Welp FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxxi May MCMXCI, xxiv Feb MCMXCII, & xi Apr MCMXCIV)

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Hitsman), Title: "Harvey Eugene Work, Sr," (Publication location: Swea City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51021762/harvey-eugene-work

"Photo[graph of his temporary grave marker] added by ROBBIE DECKER [on viii Nov MMXII]

Harvey Eugene Work, Sr Birth 8 Apr 1931 Iowa, USA Death 25 Mar 2010 (aged 78) Estherville, Emmet County, Iowa, USA Burial Harrison Township Cemetery Swea City, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 51021762

Harvey E. Work, Sr.

April 8, 1931 — March 25, 2010
Published: Thursday, April 1, 2010 10:40 AM CDT

ARMSTRONG — Harvey E. Work Sr., 78 of Armstrong died Thursday, March 25, 2010, at Avera Holy Family Health, Estherville.

A funeral service was held Monday, March 29, 2010 at 10:30 a.m. at the First United Methodist Church in Swea City with Pastor Todd Hartsock officiating. Burial was in Harrison Township Cemetery, Swea City.

Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home, Bancroft, in charge of arrangements. Online condolences may be left to www.oakcrestfuneralservices.com.

Family Members

Parents
Harley Jacob Work 1894-1970
Emma Mae Standerfer Work 1900-1975

Spouse
Lorraine June Welp Work 1929-2008

Siblings

Harley Jacob Work 1923-1923
Orval Wayne Work 1925-1981
Opal Marie Work Richard 1927-2002
Harold J. Work 1934-1997

Children
Harvey Eugene Work 1951-2015
Timothy Lynn Work 1952-1968
Lori June Work Uken 1958-2010

Created by: Hitsman Added: 12 Apr 2010 Find a Grave Memorial 51021762"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Eugene Work?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harvey Eugene Work

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harvey Eugene Work


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1931 lag zwischen 0.7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
    • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1950 lag zwischen 3,8 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 2. Mai » Die Vereinigten Stabschefs der USA empfehlen ihrer Regierung in einer Stellungnahme in der Wiederbewaffnungsdiskussion, die Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung in Westdeutschland zu beenden. US-Präsident Harry S. Truman verhält sich dazu in der Folge abwartend.
    • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
    • 25. Juli » In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.
    • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
    • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
  • Die Temperatur am 25. März 2010 lag zwischen 10,4 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Beim Absturz der polnischen Regierungsmaschine bei der russischen Stadt Smolensk kommen 96 Menschen ums Leben, darunter Staatspräsident Lech Kaczyński und weitere hochrangige Repräsentanten Polens.
    • 22. April » Zwei Tage nach einer Explosion sinkt die von BP betriebene Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Bis 16. Juli fließen täglich rund 5000 Barrel Rohöl ins Meer. Am 19. September erklärt die US-Regierung die Quelle offiziell für „tot“.
    • 22. Mai » Bei der Landung in Mangaluru gerät der Air-India-Express-Flug 812 über die Landebahn hinaus in einen Wald. Die Maschine zerbricht und fängt Feuer. 158 Menschen sterben, acht überleben.
    • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.
    • 2. Juli » Im kongolesischen Ort Sange (Südkivu) fordert die Explosion eines verunglückten, mit Motorenbenzin beladenen Tankwagens letztlich 271 Tote und über 150 Verletzte.
    • 10. Oktober » Das private Raumflugzeug SpaceShipTwo absolviert erfolgreich seinen ersten Gleitflug.
  • Die Temperatur am 29. März 2010 lag zwischen 7,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (21%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen eröffnet das neu gestaltete Wikinger-Museum Haithabu unweit von Schleswig.
    • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.
    • 8. Juli » Tag der drei Präsidenten in Polen: Das Amt des Staatsoberhauptes wird kommissarisch aufeinanderfolgend von Bronisław Komorowski, Bogdan Borusewicz und Grzegorz Schetyna ausgeübt.
    • 24. Juli » Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und mindestens 652 verletzt werden.
    • 10. Oktober » Das private Raumflugzeug SpaceShipTwo absolviert erfolgreich seinen ersten Gleitflug.
    • 25. Oktober » Durch ein Erdbeben vor Sumatra und einen darauf folgenden Tsunami, der die Mentawai-Inseln trifft, kommen mehr als 400 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Work

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Work.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Work.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Work (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2930.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harvey Eugene Work (1931-2010)".