Navorska tree » Harvey Eugene Work Jr. (1951-2015)

Persönliche Daten Harvey Eugene Work Jr. 

  • Er wurde geboren am 2. November 1951 in Estherville, Emmet Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Katherine Johnson, Robbie Decker, & James Wilson
  • Er ist verstorben am 21. Mai 2015 in Armstrong, Emmet Co., IA, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Mai 2015 in Harrison Twp. Cem., Harrison Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Harvey Eugene Work und Lorraine June Welp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2020.

Familie von Harvey Eugene Work Jr.

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1972 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Harvey Eugene Work oo Sharon Greerdeg

Marriage sources: Author: Johnson, Katherine Willms, Title: Work/Welp FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publiction date: xi Apr MCMXCIV)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harvey Eugene Work Jr.

Harvey Eugene Work Jr.

Sources: Author: Johnson, Katherine Willms, Title: Work/Welp FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xi Apr MCMXCIV)

Our Heritage 1827-1966 by Mrs. Joe Rigter, 5 Apr 1966

Author: Wilson, James, Title: "Harvey Eugene Work, Jr," (Publication location: Swea City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/146847123/harvey-eugene-work

"Photo[graph of temporary grave marker] added by ROBBIE DECKER [on xxi Nov MMXVII]

Harvey Eugene Work, Jr Birth 2 Nov 1951 Estherville, Emmet County, Iowa, USA Death 21 May 2015 (aged 63) Armstrong, Emmet County, Iowa, USA Burial Harrison Township Cemetery Swea City, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 146847123

Family Members

Parents
Harvey Eugene Work 1931-2010
Lorraine June Welp Work 1929-2008

Siblings

Timothy Lynn Work 1952-1968
Lori June Work Uken 1958-2010

Created by: James Wilson Added: 22 May 2015 Find a Grave Memorial 146847123"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Eugene Work Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harvey Eugene Work Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harvey Eugene Work


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1951 lag zwischen 2,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die am 9. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes tritt in Kraft.
      • 23. Mai » In Peking wird zwischen der Volksrepublik China und Tibet ein Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets. Inhalt des Abkommens ist die Zusicherung innenpolitischer Autonomie und Religionsfreiheit Tibets von Seiten der Volksrepublik China, zugleich soll die außenpolitische Vertretung Tibets durch die Volksrepublik China wahrgenommen werden. Aus Sicht der tibetischen Exilregierung ist das Abkommen unter militärischem Druck in der Folge der Besetzung der osttibetischen Provinz Qamdo und unter Androhung eines weiteren militärischen Vordringens durch die chinesische Volksbefreiungsarmee zu Stande gekommen und damit ungültig.
      • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
      • 28. Juli » Der Disney-Film Alice im Wunderland nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carroll hat in den USA seine Weltpremiere.
      • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
      • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1972 lag zwischen 6,2 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Manipur erhält den Status eines Bundesstaats in Indien.
      • 10. April » In Basel einigen sich sechs Länder der Europäischen Gemeinschaft auf den Europäischen Wechselkursverbund. Das multilaterale Interventionssystem hat stabile Wechselkurse der Währungen der Teilnehmerländer zum Ziel. Ihre Bindung an den US-Dollar hat die Zentralbanken zu unerwünschten Aktionen am Devisenmarkt gezwungen.
      • 19. April » Eine Großrazzia der Berliner Polizei führt zur Räumung des ehemals besetzten Georg-von-Rauch-Hauses. Rio Reiser besingt diese Polizeiaktion später im Rauch-Haus-Song der Band Ton Steine Scherben.
      • 11. September » Die Spiele der XX. Olympiade gehen in München einen Tag später als geplant mit der Schlussfeier zu Ende. Die Anwesenden erheben sich bei der Veranstaltung, um der Opfer beim Olympia-Attentat auf israelische Athleten zu gedenken.
      • 7. Dezember » Mit Apollo 17 machen sich vorläufig zum letzten Mal Menschen auf den Weg zum Mond. Es handelt sich um den einzigen Nachtstart des Apollo-Programms.
      • 15. Dezember » Auf der Stockholmer Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen wird die Gründung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) beschlossen
    • Die Temperatur am 21. Mai 2015 lag zwischen 2,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
      • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
      • 1. August » Im Rahmen des Indisch-bangladeschischen Grenzvertrages kommt es zum Gebietsaustausch von 162 Enklaven. Damit findet ein jahrzehntealter Grenzstreit seine Lösung.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 16. Dezember » Die letzte Sendung der TV-Show TV total wird ausgestrahlt.
      • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Work

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Work.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Work.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Work (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2934.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harvey Eugene Work Jr. (1951-2015)".