Navorska tree » Lora (Lori) June Work (1958-2010)

Persönliche Daten Lora (Lori) June Work 

  • Alternative Name: Lori Work Uken
  • Sie ist geboren am 3. März 1958 in Estherville, Emmet Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Katherine Johnson
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 2010 in Mercy Med. Ctr.-No. IA, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 51 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Februar 2010 in Harrison Twp. Cem., Harrison Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Harvey Eugene Work und Lorraine June Welp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2020.

Familie von Lora (Lori) June Work

Sie ist verheiratet mit Leslie George Uken.

Sie haben geheiratet am 21. August 1999 in U. Meth. Chr., Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 41 Jahre alt.

Leslie George Uken oo Lori June Uken

Marriage sources: The Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 106, # 6, 11 Feb 2010, Pg. A6, col. 1

"Lori J. Uken March 3, 1958 - Feb. 4, 2010

SWEA CITY - A funeral for Lori J. (Work) Uken, was held Wednesday at 10:30 a.m. at the United Methodist Church in Swea City. Burial was in Harrison Township Cemetery, rural Swea City.

Lori June (Work) Uken was born March 3, 1958, the daughter of Harvey and Lorraine (Welp) Work. ... She later moved to Clear Lake and was employed through Opportunity Village. In 1999, Lori married her childhood sweetheart, Leslie Ukken.Lori and Leslie continued living and working in Clear Lake. ...
...
Among those thankful to have shared in Loris' [sic] life are her husband, Leslie Uken, of Clear Lake; ...
..."
<>

Notizen bei Lora (Lori) June Work

Lora June Work

Sources: Author: Johnson, Katherine O., Title: Work/Welp FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xi Apr MCMXCIV)

Mrs. Johnson cites her source: Our Heritage 1827-1966 by Mrs. Joe Rigter, 5 Apr 1966

The Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 106, # 6, 11 Feb 2010, Pg. A6, col. 1

"Lori J. Uken March 3, 1958 - Feb. 4, 2010

SWEA CITY - A funeral for Lori J. (Work) Uken, was held Wednesday at 10:30 a.m. at the United Methodist Church in Swea City. Burial was in Harrison Township Cemetery, rural Swea City.

Lori June (Work) Uken was born March 3, 1958, the daughter of Harvey and Lorraine (Welp) Work. She grew up in the Swea City area, beginning her education in Grant Township and then the Swea City School System. She completed hereducation graduating from Algona High School through Exceptional Opportunities. She lived and worked in the Algona area for several years after completing school. She later moved to Clear Lake and was employed through OpportunityVillage. In 1999, Lori married her childhood sweetheart, Leslie Ukken. Lori and Leslie continued living and working in Clear Lake. Due to medical concerns Lori moved to the Titonka Care Center in August 2009, where she quickly won the hearts of her caregivers.

In hopes of helping to improve the quality of life for someone else, it was Lori's wish to become an organ donor upon her passing. We have been informed that the lives of at least five people and their families have been dramaticallychanged due to the generosity of Lori's donation. Lori died Thursday, Feb. 4, 2010 at Mercy Medical Center North Iowa at the age of 51.

Among those thankful to have shared in Loris' [sic] life are her husband, Leslie Uken, of Clear Lake; her father, Harvey Work Sr.; brother, Harvey Work Jr.; sister-in-law, Sharon Work; three sisters, Pamela Lux, Paula Work and companionMitch Ninley, and Janine Kinnander and her husband Loren. She is also survived by nieces and nephews, Amy Walter ahd husband Brooks, Mathias Lux, Jerod Work and his wife Sheri, Adam Lux and his wife Joni, Courtney Kinnander, WhitneyKinnander, Claudia Kinnander, and Brandy Kinnander; and great-nieces and nephews, Elizabeth Hambrick, Ezra Hambrick, Trinity Lux, Jasmine Lux, Peyton Work, Kadin Walter, Jordan Lux, Kolton Walter, Karson Work, Graham Lux and Kyan Walter.

Lori is preceded [sic] in death by her paternal grandparents, Harley and Emma (Standerfer) Work; her maternal grandparents, Fred and Jennie (Groen) Welp; her mother Lorraine (Welp) Work; her brother, Timothy Work; a nephew, SpencerKinnander; and her parents-inlaw, Ed and Marlene Uken.

Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home, Bancroft in charge of arrangements. Online condolences may be left to www.oakcrestfuneralservices.com."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lora (Lori) June Work?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lora (Lori) June Work

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lora (Lori) June Work

Fred Welp
1900-1956

Lora (Lori) June Work
1958-2010

1999

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1958 lag zwischen 1,4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
      • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
      • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
      • 14. August » Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen an Bord in den Tod.
      • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
      • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.
    • Die Temperatur am 21. August 1999 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (18%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Kolumbien fordert über 1.000 Tote.
      • 22. Februar » Über 10.000 Bauern demonstrieren in Brüssel gegen die geplante Agrarreform der EU.
      • 3. März » Der Deutsche Walter LaGrand wird wegen Raubmordes in Arizona in der Gaskammer hingerichtet. Es handelt sich um die bislang letzte Hinrichtung in den USA durch diese Methode.
      • 12. März » Die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Polen, Tschechien und Ungarn treten in der ersten Phase der NATO-Osterweiterung der NATO bei.
      • 22. Dezember » In einem in der Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichten Artikel rechnet CDU-Generalsekretärin Angela Merkel mit der Haltung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Spendenaffäre ab.
      • 26. Dezember » Der Orkan Lothar verwüstet mit über 200km/h Teile Nord- und Westeuropas und kostet über 100 Menschenleben.
    • Die Temperatur am 4. Februar 2010 lag zwischen 1,7 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wird in Essen das Museum Folkwang neu eröffnet, ein Neubau des britischen Architekten David Chipperfield.
      • 20. Mai » Aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris werden von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar.
      • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
      • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
      • 24. Oktober » Otto Schaude wird ins Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten eingeführt
    • Die Temperatur am 10. Februar 2010 lag zwischen -5.5 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (32%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
      • 7. April » Nach tagelangen Unruhen in Kirgisistan, bei denen 75 Menschen ums Leben gekommen sind, erklärt die Opposition den Sturz der Regierung und die Bildung einer Übergangsregierung unter Ex-Außenministerin Rosa Otunbajewa. Der bisherige Regierungschef Kurmanbek Bakijew flüchtet in den Süden des Landes.
      • 22. April » Zwei Tage nach einer Explosion sinkt die von BP betriebene Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Bis 16. Juli fließen täglich rund 5000 Barrel Rohöl ins Meer. Am 19. September erklärt die US-Regierung die Quelle offiziell für „tot“.
      • 26. Mai » Das unbemannte Demonstrationsflugzeug Boeing X-51A absolviert seinen Erstflug. Es beschleunigt dabei bis auf Mach5 und erreicht eine Flughöhe von 21 Kilometern. Es ist der erste von drei weiteren Testflügen dieses Flugzeugtyps.
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
      • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Work

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Work.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Work.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Work (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2937.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lora (Lori) June Work (1958-2010)".