Navorska tree » Meeste Cornelies (1741-1809)

Persönliche Daten Meeste Cornelies 

  • Alternative Name: Meeste Cornelies Bruns
  • Sie ist geboren am 2. August 1741 in Forlitz-Südwolde, Frisia Orientalis.
  • Sie wurde getauft am 2. August 1741 in Forlitz-Südwolde, Frisia Orientalis.
  • Sie ist verstorben am 27. Dezember 1809 in Mohrhausen (Morhausen), Ostfriesland, Département Ems-Oriental, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelies Gerjets und Altien (Altje) Geicken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2013.

Familie von Meeste Cornelies

Sie ist verheiratet mit Gerd Aylts Bruns.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1762 in Forlitz-Südwolde, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gaike Gerdes  1768-1771
  2. Geike Gerdes Bruns  1772-1830 
  3. Jürgen Gerdes Bruns  1777-???? 
  4. Heye Gerdes Bruns  1780-1846 
  5. Wieerd Gerdes  1782-1785
  6. Ahltje Gerdes  1784-1793


Notizen bei Meeste Cornelies

Meeste Cornelies

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 90, 91, u. 128, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 90]

"81 Bruns, Gerd Aylts, FB Wiesens 144, /=OSB Barstede 127/, "welche Heuerleute u. Tagelöhner seyn", Hausmann 1777, * 25.10.1737 Wiesends, + 24.11.1800 Morhausen morgens 1/2 10 h, 64/-/-, an Engbrüstigkeit u.dazu geschlagener hartnäckigerVerstopfung im Unterleib, oo 06.06.1762 F/S Meeste Cornelies 285, * 02.08.1741 F/S, + 27.12.1809 Mohrhausen nachm.zw.3.u.4 h, 68/5/-weniger 6 Tage, Brustkrankheit, Witwe,

1. Himbke 422, * 17.07.~ 21.07.1763 F/S Tp; Aaltjen Gaiken. Sarke Ayelts u. Fokke Jürgens, 2. Eilt Gerdes Bruns 79, * 02.04.~ 09.04.1766 F/B Tp: Pastor Kettwich, Schulmeister Collmann u. Sarcke Eilts, eine Magd daselbst, 3. Gaike * 28.02.~ 01.03.1768 F/B Tp: Pastor Kettwich, Jann Eilt, Wagenmacher aus Wiesens, u.Antje Dirks, Hausmannsfrau von der Sande, + 07.07.1771 Mohrhausen 3/-/- Convulsionen, 4. Ade (Athe) Gerdes Bruns 77, * 210.7.~24.07.1770 F/B vorm.11h Tp: SChulmeister Collmann, Jan Cornelius, Fischer in Forlitz, u.Gretje Eilts, Hausmannsfrau in Mohrhausen, 5. Geike Gerdes Bruns 80, * 25.12.1772 Barstede,"

[Seite 91]

" 6. Jan Gerdes Bruns 87, * 13.03.1775 Barstede, 7. Jürgen Gerdes Bruns 88, * 02.10.~04.10.1777 F/B Tp: Pastor Fastenau u.Antje Janssen, Hausmannsfrau zu Mohrhausen, 8. Heye Gerdes Bruns 85, * 10.01.~11.01.1780 F/B Tp: Melchert Harms, Hausmann daselbst, u.dessen Sohn Eilt Melcherts u.Schwiegertochter Tjade Janssen, 9. Wieerd *23.04.~24.04.1782 Forlitz/Mohrhausen Tp: Anschminck Pastor loci, Lübbe Melcherts, des Melchert Harms, Hausmann zu Mohrhausen, Sohn, u.Jeike Hinrichs, d.Hausmanns Jann Jürgens Ehefrau zu Blaukirchen, + 26.10.1785 Mohrhausen3/6/- Brustschaden, 10. Ahltje * 28.10.~29.10.1784 Forlitz/Mohrhausen Tp: Albert Puptets, Hausmann u.Witwer zu Mohnhausen, Ahlke Focken u.Margaretha Janssen Kook (Koch), Hausmannsfrauen daselbst, + 23.011793 Mohrhausen 8/-/12 1/2/-, Convulsionen,"

[Seite 128]

"285 Gerjets, Cornellies (Cornelius) 284, Hausleute zu Morhausen, * 27.12.1697 Blaukirchen + 14. # 27.01.1741 F/S, ooI 12.05.1726 F/S Meeste Tjedmers, (vgl. OSB Victorbur 1165), + 28.10. # 08.11.1729 F/S, ["Meeste Tiedmers und deren Töchterlein Antie, davon die Mutter am 28.ten Oct. des abends, das Kindlein aber am 30.ten Oct. des morgens in allerfrühe gestorben], ... ooII 23.05.1732 F/S Altien Geicken, Witwe, ooI 764, ooIII 438

3. Meeste * 09. ~ 12.02.1736 F/S Tp: Martie Cornelies, Ancke Jürjens, Edde Tiedmers, + 17. # 21.08.1739 F/S, früh um 1 Uhr, ...
5. Meeste 81, ~ 02.08.1741 F/S Tp: Brechte Cornelies, Baucke Aldrichs u. Schulmeister Hemme Tammen, "welche eode die et data nach des Vaters Tode gebohren". <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meeste Cornelies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meeste Cornelies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meeste Cornelies


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1741 war um die 17,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
      • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
      • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
      • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
      • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
      • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1762 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
      • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
      • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
      • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
      • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1809 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Dem britischen General John Moore gelingt es, während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Nicolas Jean-de-Dieu Soult in der Schlacht bei La Coruña so lange aufzuhalten, bis alle Truppen aus der Stadt evakuiert sind, er kommt dabei jedoch selbst ums Leben.
      • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
      • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
      • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
      • 10. Dezember » Der Dänisch-Schwedische Krieg geht mit dem Friedensschluss von Jönköping zu Ende.
      • 22. Dezember » Der US-Kongress lockert wegen unerwünschter Auswirkungen den Embargo Act und begrenzt das Handelsverbot nur noch auf Großbritannien und Frankreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cornelies

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelies.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelies.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelies (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28673.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Meeste Cornelies (1741-1809)".