Navorska tree » Mitchell Edward Heidebrink (1926-1991)

Persönliche Daten Mitchell Edward Heidebrink 


Familie von Mitchell Edward Heidebrink


Notizen bei Mitchell Edward Heidebrink

Mitchell Edward Heidebrink

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00499, xvii Nov MMXII)

"... Mitchell Edward Heidebrink Sex: M Birth: 27 NOV 1926 in Woodstock, Nobles Co., MN Death: 18 NOV 1991 in Sioux Falls, SD Burial: 20 NOV 1991 Woodlawn Cemetery Pipestone, MN

Father: Gerrit Harm Heidebrink b: 13 AUG 1891 in Lyon Co., IA Mother: Edith Carrie Akkerman b: 26 AUG 1898 in Sibley, Iowa

Marriage 1 Living Larson

Children

1. Living Heidebrink 2. Living Heidebrink 3. Living Heidebrink 4. Living Heidebrink 5. Living Heidebrink"

"1 Mitchell Edward Heidebrink b: 27 NOV 1926 d: 18 NOV 1991
+ Living Larson
2 Living Heidebrink
+ Living Biever
3 Living Biever
2 Living Heidebrink
+ Living Longstreet
3 Living Heidebrink
3 Living Heidebrink
3 Living Heidebrink
2 Living Heidebrink
+ Living Nelson
3 Living Heidebrink
3 Living Heidebrink
3 Living Heidebrink
2 Living Heidebrink
+ Living Lunn
3 Living Lunn
3 Living Lunn
3 Living Lunn
2 Living Heidebrink" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mitchell Edward Heidebrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mitchell Edward Heidebrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mitchell Edward Heidebrink

Mitchell Edward Heidebrink
1926-1991


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1926 lag zwischen 1,4 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
      • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
      • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
      • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
    • Die Temperatur am 18. November 1991 lag zwischen 3,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Eine Allianz unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika greift den Irak in der Operation Desert Storm mit dem Ziel an, Kuwait von der irakischen Besatzung zu befreien.
      • 8. Februar » Das US-amerikanische Computerspiel-Unternehmen Blizzard Entertainment wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine sehr populären und kommerziell erfolgreichen Computerspielreihen Warcraft und Starcraft.
      • 15. Februar » Im ungarischen Visegrád schließen Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei das Abkommen über die Gründung der Visegrád-Gruppe, um den Übergang zur Marktwirtschaft in Kooperation zu vollziehen.
      • 28. Februar » Der Fernsehsender Premiere beginnt als erstes deutsches Bezahlfernsehen mit der Sendungsausstrahlung.
      • 15. Mai » In Frankreich ernennt Staatspräsident François Mitterrand mit Édith Cresson erstmals eine Frau zur Premierministerin. Sie wird weniger als 11 Monate im Amt bleiben.
      • 11. Juli » Gérard d’Aboville startet mit seinem Einmann-Ruderboot von Japan aus seine Pazifiküberquerung.
    • Die Temperatur am 20. November 1991 war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Das US-amerikanische Computerspiel-Unternehmen Blizzard Entertainment wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine sehr populären und kommerziell erfolgreichen Computerspielreihen Warcraft und Starcraft.
      • 6. August » Tim Berners-Lee stellt in einem Beitrag zur Newsgroup alt.hypertext das Projekt World Wide Web als Hypertext-Dienst im Internet vor.
      • 14. September » Wolfgang Güllich eröffnet mit Action Directe den XI. Schwierigkeitsgrad im Klettern.
      • 10. Oktober » Die Neue Berliner Illustrierte, eine früher in der DDR gesuchte Zeitschrift, erscheint zum letzten Mal.
      • 16. Dezember » Kasachstan erklärt seine Unabhängigkeit von der UdSSR.
      • 23. Dezember » Kroatien wird von Deutschland als eigenständiger Staat anerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1924 » Gerd Jauch, deutscher Fernsehjournalist
    • 1925 » Bertold Hummel, deutscher Komponist
    • 1925 » Claude Lanzmann, französischer Dokumentarfilmer (Shoah)
    • 1925 » Derroll Adams, US-amerikanischer Folksänger
    • 1926 » Franz Baum, deutscher Bogenschütze und -Bundestrainer
    • 1928 » Horst Gehann, deutscher Dirigent Komponist und Konzertorganist, Cembalist und Musikverleger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heidebrink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heidebrink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heidebrink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heidebrink (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28533.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Mitchell Edward Heidebrink (1926-1991)".