Navorska tree » Alma Gerken (1910-1987)

Persönliche Daten Alma Gerken 

  • Alternative Name: Alma Gerken Wilbur
  • Sie ist geboren am 21. August 1910 in Minnehaha Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1987 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 31. Januar 1987 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Woodlawn Cem.).
  • Ein Kind von Bendard Gerken und Anna Akkerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2011.

Familie von Alma Gerken

Sie ist verheiratet mit Myron A. Wilbur.

Sie haben geheiratet am 26. September 1931 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

Myron A. Wilbur oo Alma Gerken

Marriage source: N.N., Dawn; Hagemeyer/Huntzinger, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dawnh2&id=I3111, xv Nov MMIX)

"... Myron A "Mike" Wilbur Sex: M Birth: 6 JUN 1908 in Polk Co, IA Death: FEB 1987 in Sioux Falls, SD Burial: FEB 1987 Woodlawn Cem, Sioux Falls, SD

Marriage 1 Alma Gerken b: 21 AUG 1910 in Minnehaha Co, SD Married: 26 SEP 1931 in Sioux Falls, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Robert Wilbur  1934-1935
  2. David Wilbur  1936-2003


Notizen bei Alma Gerken

Alma Gerken

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Alma Gerken 1 Sex: F Birth: 21 AUG 1910 in Minnehaha Co., SD Death: 28 JAN 1987 in Sioux Falls, SD Burial: 31 JAN 1987 Woodlawn Cemetery, Sioux Falls, SD

Note:

Alma Wilbur, 76, of 2209 E 6th St. died Wednesday in Luther Manor. Alma Gerken was born August 21, 1910 in Minnehaha County and grew up in Lincoln county. She married Myron (Mike) Wilbur September 26, 1931 in Sioux Falls. Mrs. Wilbur was an amatuer photographer and a member of Trinity Lutheran Church, Tea. Survivors include her husband; a son David of Sioux Falls; and a sister EstherSnyder, Sioux Falls.

Services will begin at 1 PM Saturday in Trinity Lutheran Church. burial will be in Woodlawn Cemetery, Sioux Falls. Visitation will begin at noon today in Chapel Hill funeral Home, Sioux Falls.

Father: Bendard (Ben) Gerken b: 30 MAR 1884 in farm south of Lennox in Dakota Territory Mother: Anna Akkerman b: 13 SEP 1889 in farm south of Lennox in Dakota Territory

Marriage 1 Myron (Mike) Wilbur b: 9 JUN 1908 in Polk Co., IA Married: 26 SEP 1931 in Sioux Falls, SD

Children

1. Robert Wilbur b: 4 SEP 1934 2. David Wilbur b: 10 JUL 1936 in Sioux Falls, SD

Sources:

1. Title: Obituary of Anna Akkermann Gerken Author: Lennox Independent Publication: Published 23 August 1984 Note: A xerox copy was received from Jan Miedema. Lists Date of Birth 13 September 1889 near Lennox, Dakota Territory; Dateof Death 17 August 1984 in Sioux Falls, SD; Note: Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files Media: Newspaper" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alma Gerken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alma Gerken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alma Gerken

Idena Doesken
1841-1939
Ella Janssen
1869-1949
Anna Akkerman
1889-1984

Alma Gerken
1910-1987

1931
Robert Wilbur
1934-1935
David Wilbur
1936-2003

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1910 lag zwischen 14,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
      • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
      • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
      • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
      • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
    • Die Temperatur am 26. September 1931 lag zwischen 6,0 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
      • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
      • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
      • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1987 lag zwischen -2.1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Radio Moskau sendet in Russland die Neujahrsansprache des US-Präsidenten Ronald Reagan an das sowjetische Volk.
      • 6. März » Das britische Fährschiff Herald of Free Enterprise kentert vor dem Hafen von Zeebrugge, wobei 193 Menschen sterben.
      • 27. September » In Kairo wird von der Cairo Transport Authority die erste Metro-Linie in Afrika eröffnet.
      • 28. September » Ein in der brasilianischen Stadt Goiânia entwendeter Bleibehälter eines Strahlentherapiegerätes wird als Quelle für die Erkrankung mehrerer Menschen identifiziert. Beim sogenannten Goiânia-Unfall sind in den beiden Wochen zuvor zahlreiche Menschen sowie ganze Straßenzüge der Stadt durch das Austreten von radioaktivem Caesium-137 kontaminiert worden.
      • 1. November » Afghanistan: Die Loja Dschirga verabschiedet die Verfassung der „Republik Afghanistan“ und wählt Generalsekretär Mohammed Nadschibullāh zum Staatspräsidenten.
      • 12. November » Das Frankfurter Opernhaus wird durch Brandstiftung zerstört. Der Wiederaufbau kostet 170 Millionen DM.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1987 lag zwischen -11.1 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -5.8 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Portugal und die Volksrepublik China beschließen ein Abkommen über die Rückgabe von Macau am 20. Dezember 1999. Dabei wird auch das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ für weitere 50 Jahre vereinbart.
      • 10. Mai » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird die Neufassung des Balletts Dornröschen mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt. Erstmals betätigt sich Marcia Haydée als Choreografin.
      • 7. August » Die US-amerikanische Extremsportlerin Lynne Cox durchschwimmt zwischen den Diomedes-Inseln das kalte Wasser der Beringstraße und überquert dabei die Staatsgrenze zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion.
      • 21. August » Der Tanz-Film Dirty Dancing feiert seine US-Premiere.
      • 9. Dezember » Microsoft veröffentlicht mit Windows 2.x, die zweite Version ihres DOS-Betriebssystems Microsoft Windows 1.0.
      • 29. Dezember » Der sowjetische Kosmonaut Juri Wiktorowitsch Romanenko kehrt nach 326 Tagen Aufenthalt an Bord der Raumstation Mir zur Erde zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27024.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alma Gerken (1910-1987)".