Navorska tree » Orrin Leroy Groen (1908-1991)

Persönliche Daten Orrin Leroy Groen 


Familie von Orrin Leroy Groen

Er ist verheiratet mit Viola Esther Lehr.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1937 in Brookings, city and/or county, SD, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Orrin Leroy Groen

Orrin Leroy Groen

Source: Caroll, Ramon Patrick, "Carroll Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nomarlor&id=I495, Publication date: i Apr MMIII), Repository: The Cloud

"... Orrin (Son) Leroy GROEN ... 1 Sex: M Birth: 17 Dec 1908 1 Change Date: 1 Apr 2003 ...

Father: John Hinrich GROEN b: 5 Aug 1880 in Germany Mother: Magdalena Sarah RAPP

Sources:

1. Abbrev: Prost.FTW Title: Prost.FTW Repository: Name: Not Given Text: Date of Import: Jan 3, 2003"

N.N., Chuck, "Chester H. Larson and Related Family-August 2010," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=1401ff7579&id=I03743, Publication date: viii Aug MMX), Repository: TheCloud

"... Orrin Groen 1 Sex: M Birth: 17 DEC 1908 in , , South Dakota, USA 1

Residence: 1920 Liberty, Hutchinson, South Dakota 1 Residence: 1930 Parkston, Hutchinson, South Dakota 1

Father: John Hinrich Groen b: 05 AUG 1880 in , , , Germany Mother: Magdalena Sarah Rapp b: 1885

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Ancestry.com, Public Member Trees (Provo, UT, USA, TheGenerations Network, Inc., 2006). Page: Database online. Text: Record for John Hinrich Groen"

Neve, Alan, "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Publication location unknown, Publisher: AN, Publication date: xv Feb MMXII)

[Pg. 32]

"Generation 7 (con't) ... 61. JOHANN HEINRICH7 GROEN (Betje Jans6 Nagel, Elisabeth Otten5 Mulder, Otte Tedes4 Mulder, Otto Freriks3 Mulder, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 05 Aug 1880 in Holthuserheide, Leer, Lower Saxony, Germany. Hemarried Magdalena Sarah Rapp in 1906 in Wittenberg, Hutchinson, South Dakota, USA. She was born in 1885. She died in Aug 1949 in Parkston, Hutchinson, South Dakota, USA.

Johann Heinrich Groen and Magdalena Sarah Rapp had the following children:

i. BERTHA8 GROEN was born on 05 Nov 1906.

ii. ORRIN LEROY GROEN was born on 17 Dec 1908. He died on 22 Nov 1991 in Parkston, Hutchinson, South Dakota, USA. He married Viola Esther Lehr, daughter of Henry Unknown Lehr and Madelena Unknown on 02 Jun 1937 in Brookings, South Dakota,USA. She was born in 1915. ..."

Durst, Dr. Tom, "Johann Peter Durst & Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=tomdurst&id=I91, Publication date: ii Feb MMVI), Repository: The Cloud

"1 Magdalena HIEB b: 6 APR 1885 d: 1958
+ Henry J. LEHR b: 26 SEP 1883 d: APR 1937
2 Living LEHR
2 Living LEHR
2 Living LEHR
+ Living WEBB
2 Living LEHR
+ Living UKEN
3 Living UKEN
2 Living LEHR
+ Living WEBB
3 Living LEHR
3 Living LEHR
3 Living LEHR
2 Living LEHR
+ Living GROEN
3 Living GROEN
+ Living ELLIGSON
4 Living GROEN
4 Living GROEN
4 Living GROEN
3 Living GROEN
3 Living GROEN
+ Living MECTENBERG
4 Living GROEN
4 Living GROEN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orrin Leroy Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orrin Leroy Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orrin Leroy Groen

Mary Wirtzer
1854-± 1922

Orrin Leroy Groen
1908-1991

1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1908 lag zwischen 1,9 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
      • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1937 lag zwischen 5,5 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der „musikalische Fußballschwank“ Roxy und ihr Wunderteam von Paul Abraham wird in Anwesenheit des österreichischen Fußballnationalteams am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
      • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
      • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
      • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
      • 9. November » Die japanischen Invasionstruppen gewinnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die Schlacht um Shanghai und erlangen damit die Kontrolle über die eroberte chinesische Hafenstadt.
    • Die Temperatur am 22. November 1991 lag zwischen -0,1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Im Zweiten Golfkrieg sind die irakischen Truppen nach der Schlacht um Chafdschi gezwungen, sich nach dem Sieg der Streitkräfte Saudi-Arabiens aus saudischem Gebiet zurückzuziehen.
      • 23. April » Der sowjetische Präsident Gorbatschow schließt in den so genannten 9+1-Gesprächen mit neun Sowjetrepubliken ein Abkommen, das deren Souveränität anerkennt, ohne den Bestand der Sowjetunion zu gefährden.
      • 27. August » Die Republik Moldau wird unabhängig.
      • 1. September » Die vorpommersche Hochschule Stralsund und die mecklenburgische Hochschule Neubrandenburg werden gegründet.
      • 6. Oktober » Die Parlamentswahlen in Portugal gewinnt neuerlich die Partido Social Democrata unter Aníbal Cavaco Silva.
      • 7. Oktober » Das elektronische Medienformat JPEG feiert seinen „technischen“ Geburtstag mit der Veröffentlichung der Bibliothek libjpeg, die von der Independent JPEG Group zur Verfügung gestellt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25471.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Orrin Leroy Groen (1908-1991)".